Leicht, flach, breite Spur... Was haltet Ihr von dem?

Honda S 2000 AP1

... vom neuen Scirocco 2008?

Ein bißchen OT, aber definitv kein "Vs-Fred". Will nur mal die subjektive Meinung der CTR-Piloten und anderer HotHatch-Fahrer, die sich hier tummeln, zu diesem neuen Wagen hören.

Paar Infos:
- Der Scirocco ist kein abgeflachter aufgehübschter 99%-Golf wie etwa der A3, sondern technisch eigenständiger. Die Hinterachsspur ist z.B. 6 cm breiter als im Golf/A3 und auch noch breiter als im Audi TT. Das Fahrwerk entstammt aus Komponenten des Passat (CC) und Eos, breiter und neu abgestimmt.

- Der Scirocco wiegt zwischen 50 und 100 kg weniger als ein leistungsgleicher Golf.
In der Autozeitung wurde der 2.0 TSI mit 200 PS mit einem Focus ST verglichen, der ST wog ca. 150 kg mehr.

- Die Fahrdynamik soll aufgrund der breiteren Spur, des niedrigeren Schwerpunktes und des geringeren Gewichtes laut mehreren Fahrberichten deutlich besser sein als z.B. beim Golf GTI.
Dazu gibt es neben dem DSG die adaptive Fahrwerksregelung DCC, die im Sportmodus auch die Lenkung direkter einstellt.

- Das Platzangebot soll vergleichbar sein mit dem des Audi A3, im Fond gibt es ungefähr den selben Beinraum, jedoch weniger Kopffreiheit.

- Austattungsbereinigt kostet der Scirocco erstaunlicherweise weniger als ein leistungsgleicher Golf! Der Audi TT, der eine vergleichbare Fahrdynamik haben soll, kostet bei gleicher Ausstattung ca. 7000 Euro mehr.

Eure Meinung?

Gruß

71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Naflord


Ok 😁

Scirocco 2,0 l TSI 147 kW (200 PS) 6-Gang
25.550,00 €
Außenlackierung
Candy-Weiß
0,00 €
Innenausstattung
Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz

-Sportpaket
680,00 €
(Leichtmetallräder "Interlagos" 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18 für 205,00 €
Nebelscheinwerfer (integriert)
Pedalkappen in Alu-Optik
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Sitzbezüge in Flachgewebe/ Alcantara, Dessin "Catch up",
Dachhimmel schwarz
Textilfußmatten vorn und hinten)

-"Interlagos" 4 Leichtmetallräder 8 J x 18 Reifen 235/40 R 18
205,00 €

-Spiegelpaket 330,00 €
(Außenspiegel, elektrisch anklappbar, elektrisch einstellbar,separat beheizbar
Innenleuchte im Fußraum
Regensensor
Sicherheitsinnenspiegel automatisch abblendbar
Tagesfahrlicht mit Assistenzfahrlicht und coming home Funktion)

-"RCD 310", 4 x 20 Watt, 8 Lautsprecher 630,00 €
(8 Lautsprecher ( passiv )
Antenne für AM/FM Empfang, Diversity
Multimediabuchse für externe Audioquelle
Radio "RCD 310" mit MP3-Wiedergabefunktion inkl. CD-Player)

- Diebstahlwarnanlage "Plus" 265,00 €

- Klimaanlage "Climatronic" mit 2-Zonen-Temperaturregelung, links und rechts getrennt regelbar 315,00 €

Gesamtpreis 27.975,00 €

Wäre zwar nicht meine Wunsch-Konfiguration (ohne DSG und DCC), aber die nach Deinen FN2-Vorgaben.

Gruß

ich habe von einem Audi fahrer gehört das VW ist billig version von Audi 😛

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Okay - wir können jetzt noch um jeden Cent streiten, Du hast mich um das MP3 Radio, die Mittelarmlehne, usw. behumst bei deiner Rechnung. Ich hab (meine) aufpreispflichtige Aussenfarbe mit geltend gemacht. Der Rocco hat ein paar kleine Spielereien mehr, dafür kein Xenon (welches beim GTI 1080€ kostet - weniger werden sie beim Scirocco auch nicht nehmen). 😁

Fakt ist, dass der Scirocco eben nicht das von Dir - im Vergleich zum FN2 - angepriesene Schnäppchen ist, sondern die normale VW Preispolitik verfolgt.

Warum auch nicht - das Teil wird sich verkaufen wie frisch geschnitten Brot. 😁

Moment, unfair! 😁

Du hast Deine Konfi-Liste erst nachträglich hinzugefügt, als ich schon weg war. 😉

Und vorher in Deiner FN2-Ausstattungsliste stand nix von Mittelarmlehne und Farbe drin. Das MP3-fähige Radio war in meiner Aufstellung enthalten. Also nix mit "behumst" 😉

Zitat:

Original geschrieben von tuner135


ich habe von einem Audi fahrer gehört das VW ist billig version von Audi 😛

Richtig gehört. Das ist ja das gute daran.

Und weiter? 🙂

Gruß

nix da unfair:

meine Liste war gleich im "lass uns konfigurieren" Thread als überarbeitung mit dran - so!

die mittelarmlehne fällt unter den Punkt:

und ein paar sachen die mir gerade nicht einfallen. 😁 😁

Wie schon oben geschrieben - ein paar (100000) Cent hin oder her - der Rocco ist teurer als der FN2. Alles andere wäre wirklich eine Überraschung gewesen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von MadMax


Wie schon oben geschrieben - ein paar (100000) Cent hin oder her - der Rocco ist teurer als der FN2. Alles andere wäre wirklich eine Überraschung gewesen. 😉

Ob mit Mittelarmlehne oder ohne 😁, der Rocco ist austattungsbereinigt ca. 1000 Euro teurer als der FN2, Grundpreis ca. 1500 Euro billiger (je nachdem, was man drin haben will).

Das ist kein übler Preis, dafür dass man eine sportlichere Karosserie (nicht die Standard-Karossorie wie in GTI oder FN2) mit tieferem Schwerpunkt und breiterer Spur bekommt

Dazu gibt es noch DSG und eine adaptive Fahrwerksregelung. Letztere bin ich natürlich noch nicht gefahren, aber prinzipiell ist das eine feine Sache, wenn man zwischen "Comfort" fürs komfortable Cruisen und bretthartem "Sport" fürs Kurvenräubern und "Normal" für alles andere wählen kann.

Ich hoffe mal der Preis für den Scirocco R bleibt so wie angekündigt: 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von othello


Wenn man sich mal die GruppeN anguckt, dann is das schon verdammt seriennah. Und wenn so ein Auto dann die 24h durchhält, dann spricht das schon für die Autos!!!
http://www.vau-max.de/inside/inside_artikel/id=192

Über den 24h-Scirocco:

"Renn-Scirocco und Serienmodell verbindet mehr als nur die Seelenverwandtschaft. So basieren Motor und DSG auf der Technik, die auch im Serienmodell zum Einsatz kommt.

"Das DSG“, bestätigt Andreas Lautner, „ist bis auf etwas reduzierte Schaltzeiten und ein Sperrdiffenzial ein Serienbauteil und verkraftet im Scirocco rund 340 Nm maximales Drehmoment. Seriennah auch der Zweiliter-TFSI, der in dieser Ausbaustufe 325 PS an die 18“-Vorderräder leitet. Das ging dann schon ganz zügig nach vorn! Auch auf der Bremse waren wir stark, da wir das knapp 1.120 kg leichte Coupe mit den 362er Bremsscheiben vorn ganz ordentlich zusammenbremsen konnten.

„Der niedrige Schwerpunkt und die breite Spur, das sind natürlich zwei Attribute, die auch den Serien-Scirocco auszeichnen“, so Andreas Lautner, „in unserem Fall waren es auf der Nordschleife rund 20 Sekunden, die der in seiner Entwicklung auf Downforce getrimmte Scirocco – ausgestattet mit Sachs-Gewindefahrwerk und Eibach-Federn – schneller war als ein vergleichbarer Golf.“

geiles auto! geile optik! geile Motoren!
wär auf jeden fall eine alternative für mich zum Fn2.
das design ist endlich mal etwas anderes. nicht immer alles vom golf aus aufgebaut.
die scheinwerfer vom golf sind ja in fast allen anderen vw modellen vertreten.
habe ihn schon in düsseldorf live gesehen. ist echt ein Blickfänger wie der Fn2!
gute arbeit vw!

also ich find den scirocco schon interessant, von den daten, sowie der optik...nur erstmal probefahren und dann sehen wir weiter. der gti ist ja von daten usw. her auch super interessant, das dsg tut seinen teil dazu, allerdings wie schon gesagt, probefahren und dann sieht man mehr. 

Zitat:

Original geschrieben von tuner135


ich habe von einem Audi fahrer gehört das VW ist billig version von Audi 😛</blockquote>
Richtig gehört. Das ist ja das gute daran.
Und weiter? 🙂

Gruß

was sol ich dan mit einem vw dann kann ich mir gleich sckoda oder seat kaufen die sind noch billiger als vw,die haben auch die gleichen motoren wie vw.😛

Zitat:

Original geschrieben von tuner135

Zitat:

Original geschrieben von tuner135



Zitat:

Original geschrieben von tuner135


ich habe von einem Audi fahrer gehört das VW ist billig version von Audi 😛</blockquote>
Richtig gehört. Das ist ja das gute daran.
Und weiter? 🙂

Gruß

was sol ich dan mit einem vw dann kann ich mir gleich sckoda oder seat kaufen die sind noch billiger als vw,die haben auch die gleichen motoren wie vw.😛

Richtig. Und weiter? 🙂

ich sehe jetzt keinene Skoda oder Seat den man statt des vws nehmen könnte.
Die Vorteile von der Form bleiben...

Mein Wunschauto wär dieses NSU TT Konzept gewesen! aber nicht mit so Standartmotoren, können ruhig nur 200ps sein, nur nicht eben normal erreicht. Der Motor sollte nicht allen gerecht werden 😉
Naja vielleicht bringt ja Subaru doch sein neues Coupé mit 220ps "softturbo?"

da ich meine autos immer ausm bauch raus gekauft hab sag ich :

will ich nich , beliebiges vag design ....unemotional .

zahlen jucken mich da weniger

Naja der hat 10 PS mehr, 0.2L mehr Hubraum, 100NM mehr Drehmoment als mein Honda!!! und braucht ne halbe Sekunde läänger von null auf hundert...ich meine das ist eindeutig! Und auf seine bessere Euro-Norm scheiß ich ;-)

Diese Woche ein erster ausführlicher Test in der AMS mit dem
Scirocco 2.0 TSI DSG (200 PS)

Zitat aus der AMS:
"... Dafür startet der Scirocco auf breiterer Basis durch und ledert den 200-PS-Golf beim Standardsprint ebenso ab wie die eigene Werksangaben (7,1s). Ein 0 auf 100 km/h-Start gehört im Scirocco zu den besonderen Genüssen - zu toppen erst von der 300-PS-Kaste.
... Nur kurz drehen die 235er Optionsreifen durch, dann krallt sich der Fronttriebler wie ein Allradler in den Asphalt. Kurz vor dem roten Bereich poppt der zweite Gang rein - als müsse DSG nur einen Schalter umlegen. Null bis 100 km/h? In 6,3 Sekunden."

0-100 km/h 6,3
0-160 km/h 15,0

Zum Fahrverhalten schreibt die AMS:
"Dank breiterer Spur und niedrigerem Gewicht fühlt sich das Coupe noch sportlicher an als als der Golf GTI; und der lässt seit vier Jahren schon jeden Tester fragen: Kann ein Fronttriebler noch gieriger einlenken? Der Scirocco kann. In die Kurve bremsen, gaslupfen, überlenken, egal - die Hinterachse arbeitet eifrig mit.. Sogar Heckantriebs-Jünger finden im Scirocco einen Ersatz-Guru."

..klingt ja auf dem Papier nicht schlecht ... mal schauen wann ich mir so ´ne Kiste mal für eine Probefahrt kralle 😉

Scirocco 2.0 TSI test

Deine Antwort
Ähnliche Themen