Legale Unterbodenbeleuchtung!
Ich hab da was bei ebay gefunden und nun überleg ich, ob das was für meinen E36 wäre?
Ist eine Einstiegsbeleuchtung die am Unterboden montiert wird und angeht sobald man die Tür öffnet oder mit der Fernbedienung aufschließt!
Die hat eine ECE-Zulassung, also sollte das mit dem TÜV/Grüne Männchen ja keine Probleme geben!?!
Sagt mal eure Meinungen dazu!
Also ich bin davon doch recht begeistert!
Da die mit Neon-Röhren arbeitet sollte das Ganze dann wie eine Unterbodenbeleuchtung aussehen! Und das ganze auch noch LEGAL!!!
Einstiegs- (Unterboden-) beleuchtung
(Artikelnummer: 7934614484)
MFG
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von augsburg325i
weiß gar nicht was da fürn hick hack gemacht wird, im prinzip stört sowas keinen! was echt nen scheiß ist , sind die xenon von manchen autos! die blenden das gleich betäupt bist. sowas hat ne zulassung tztz
hat ne e-klasse mit xenon, besser sehn tust damit auch nicht! unterbodenbeleuchtung, tut echt keinem was! hab gestern sogar ein mofa mit unterbodenlicht gesehen lol
bei uns bauen die kids sich die ubbs an ihren kleinen city-roller,diese kleinen klappbaren tretrollrer...😁
Moin,
Sorry ...
Erstens ... UBB stören extrem ! Erstens erschrickt man sich, weil jeder Mensch unbewußt denkt, ein BELEUCHTETES Auto steht. Dann lenkt das geleuchte weil untypisch total ab (am besten noch in grün oder sowas). Das ist für fast alle im Strassenverkehr gefährlich, weil es die AUFMERKSAMKEIT von den wichtigen Dingen ablenkt.
Und Xenonscheinwerfer blenden NACHGEWIESENER Massen weniger als Halogenscheinwerfer. Das einzige was höher ist, ist die sogenannte SUBJEKTIVE Blendung, da der Hell Dunkelübergang stärker ist und das menschliche Auge IMMER zum Hellen hingezogen wird und man reinglotzt. Deshalb ist sowas insbesondere mit kleinen Scheinwerfern in Verbindung mit Klarglasoptik stärker, weil man fast direkt in die Lichtquelle guckt.
MFG Kester
Das die während der Fahrt nicht zugelassen ist, steht ja auch in der Artikelbeschreibung und sollte auch klar sein!
Und die in die Tür einzubauen dürfte wesentlich schwerer sein, als das Ganze an der Falz am Unterboden zu befestigen. (Und die sind auch für die Anbringung am Unterboden erlaubt)
(nur nochmal zum Verständnis:
Es geht hier schließlich nicht darum, ob eine UBB zugelassen ist oder nicht (das die es nicht ist, ist wohl klar), sondern um eine Einstiegsbeleuchtung zugelassen ist (und nach allem was ich lese ist diese das definitiv). Die Einstiegsbeleuchtung hat nur den netten Nebeneffekt, dass diese bei geöffneter Tür wie eine UBB aussieht und das find ich doch sehr geil!)
Zitat:
Original geschrieben von cougar_master
(Und die sind auch für die Anbringung am Unterboden erlaubt)
Verdammt nochmal NEIN!
Die Anbringung am Unterboden ist definitiv verboten!
Guckst Du hier:
http://www.dekra.de/.../show.php3?...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Verdammt nochmal NEIN!
Die Anbringung am Unterboden ist definitiv verboten!
Guckst Du hier:
http://www.dekra.de/.../show.php3?...
nö die folia-tec darf man ja am unterboden da am rand anbringen. es müssen halt nur die weissen sein und das wichtigste ist, dass sie so geschaltet sind, dass sie wirklich nur im stand angehen und keinen blenden...
ps: schon mal auf www.brabus.de gewesen? die bieten auch schweller mit beleuchtung an. die sind auch nicht in den türen oder so angebracht.
und die bauen da bestimmt keine windigen verbotenen sachen dran 😉!!!
edit: genauer link: http://www.brabus-online.de/pic_prog/10pic12.jpg
Zitat:
Original geschrieben von buck_dunns
ES ist und wird hoffentlich nie Legal 🙂
wieso das? 🙁
Finde im dunkeln macht das schon was her war auch schon öfter mal am überlegen mir eine zu holen.werde ich auch denke ich bald machen.
Musst halt nur aufpassen wenn dein Wagen ziemlich tief ist sonst hast du nicht lange gut davon 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Verdammt nochmal NEIN!
Die Anbringung am Unterboden ist definitiv verboten!
Guckst Du hier:
http://www.dekra.de/.../show.php3?...
Quatsch! Ich glaub du denkst, nur weil man die Einstiegsbeleuchtung am Unterboden anbaut wird daraus sofort ne illegale Unterbodnbeleuchtung!?
Das ist aber unsinn! Die Einstiegsbeleuchtung wird am Unterboden befestigt, ist nun mal so!
Außerdem bezieht sich die Dekra-Seite nur auf Unterbodenbeleuchtungen und nicht auf Einstiegsbeleuchtungen. Und das ist was anderes, denn die Einstiegsbeleuchtung funktioniert nur wenn die Zündung aus UND DIE TÜR OFFEN IST!
ES IST VERBOTEN!!!!
Auch als Einstiegsbeleuchtung... Und wenn man sowas mit Brabus in den Raum wirft sollte man doch ein wenig kenne davon haben... Brabus hatte mit der Beleuchtung selber derbe Probleme mit dem TÜV. Weiterhin hat Brabus auch die Kohle mal eben ein Lichttechnisches Gutachten durchführen zu lassen und als letztes solltet ihr euch mal anschauen wie die Teile bei Brabus verbaut sind... Das sind keine Neonröhren die lieblos in den Unterboden geschraubt wurden...
Und mal wirklich im Ernst, wenn ihr eine Einstiegsleute haben wollte, dann scheidet ein Loch in die Türpappe und macht einfach ein Einstiegslicht aus einem aktuellen Auto rein, dem mal Hand aufs Herz 70% der Leute würden auch mal während der Fährt aufs Knöpfchen drücken, das die Leute anspringt...
Oder einfach mal an den GOlf 5 denken. Der hat Einsteigsbeleuchtung in den Spiegeln gekoppelt mit CHLH Funktion. Lasst euch doch mal was einfallen und sprecht mit nem TÜVPrüfer drüber... So unkreativ seid ihr doch nicht!
Zitat:
Original geschrieben von cougar_master
Außerdem bezieht sich die Dekra-Seite nur auf Unterbodenbeleuchtungen und nicht auf Einstiegsbeleuchtungen. Und das ist was anderes, denn die Einstiegsbeleuchtung funktioniert nur wenn die Zündung aus UND DIE TÜR OFFEN IST!
Na dann lies Dir diesen Satz noch mal in Ruhe durch:
"Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu."
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Na dann lies Dir diesen Satz noch mal in Ruhe durch:
"Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu."
hmm was soll uns der satz jetzt sagen? kenn ich die paragraphen???
wenn alles ordnungsgemäß eingebaut wird, ist das von folia-tec und das von brabus zumindest erlaubt. PUNKT.
Jan
Mit Geld ist beim manchen TÜVs alles erlaubt... Bis die freundlichen Grünen kommen!
na ja, so lange es nur im stand bei motor aus ist, weiß gar nicht warum die leute da so anpieseln.
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Na dann lies Dir diesen Satz noch mal in Ruhe durch:
"Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu."
Na und? Da steht garnix von Einstiegsbeleuchtung. Und den Fall einer Beleuchtung bei offener Tür ist garnicht erwähnt. Also kannste das garicht heranziehen!
Mal angesehen davon hab ich mich jetzt entschieden die Einstiegsbeleuchtung zu kaufen und anzubauen. Besonders da haufenweise sehr renomierte Firmen sowas anbieten und auch als legal kennzeichnen!
Danke an alle, die mir so tatkräftig auskunft gegeben haben!
Zitat:
Original geschrieben von cougar_master
Na und? Da steht garnix von Einstiegsbeleuchtung. Und den Fall einer Beleuchtung bei offener Tür ist garnicht erwähnt. Also kannste das garicht heranziehen!
Mal angesehen davon hab ich mich jetzt entschieden die Einstiegsbeleuchtung zu kaufen und anzubauen. Besonders da haufenweise sehr renomierte Firmen sowas anbieten und auch als legal kennzeichnen!
Danke an alle, die mir so tatkräftig auskunft gegeben haben!
welche willste den nun genau kaufen? und schilder dann mal wie schwierig der einbau war! willst du es enn mit türkontakt, zündung usw machen, also legal?
gruß, Jan