Leerlaufschwankungen und ausgehen des Motors beim Anfahren 325i ...

BMW 3er E46

Hallo mal wieder,

habe ein Problem dass das Auto, wenn der Motor kalt ist an der 1.Ampel ausgeht beim anfahren.

Und neuerdings nachdem ich den Einlassnockenwellensensor getauscht hatte macht er manchmal faxen wenn der Motor warm ist. Die drehzahl spinnt rum von 700 - 900 dann immer mehr bis er ausgeht, im Leerlauf passiert das.

Was ich bereits getauscht habe:
- Nockenwellensensor Einlass Original BMW (Nach Tausch diese extremen Schwankungen)
- Nockenwellensensor Auslass Febi (lange her)
- Vanos Dichtringe (4 Monate alt)
- Disa Reparatursatz

Ich hatte damals ein Problem das die Masseverbindung unterm Auto lose war und deshalb öfters Unterspannig gefahren ~12V.

Seitdem hat es irgendwie angefangen finde ich.

Fehlerspeicher mit INPA:

Es ist komischerweise der LMM drin und zwar ca 38x.
Masse oder Unterbrechung

Ich weiß nicht ob es daran liegt glaube ich nicht so sehr.
Verbrauch ist in Ordnung und Leistung ist auch noch da halkt subjektives Empfinden.
Siehe Bild.

Bin ehrlich langsam am Verzweifeln

Fehler
19 Antworten

Habe mir eines von Siemens gekauft relativ günstig und nagelneu. Kann es sein das beide defekt sind? Der Fehler trat plötzlich auf und besteht. Beide lmms alt und neu ist von siemens. Wenn der Lmm nicht angeschlossen ist funktioniert das tempomat nicht. Es funktioniert im eingebauten Zustand Leistungsverlust --> nein.
Ich weiß nicht weiter

hallo,

also, bei meinem ex325CiA VFL war dasselbe Problem ...

beim Anfahren Unterbrechung der Gasannhame, und es war immer ein Glückspiel,
ob ich es über eine Kreuzung oder von der Ampel schaffe ... oder auch nicht ...

nach dem Auslesen war es der NWS-E ... die übrige Fehlersuche ergab keine wei-
teren Fehlerquellen - dann hab ich mich auch eingelesen und feststellen müssen,
daß der Auslöser sehr wahrscheinlich der KWS ist, der aber anscheinend NICHT als
Fehler hinterlegt wird (warum auch immer), da durch einen defekten KWS dann
der NWS-E/A unplausible Werte liefert -

um es kurz zu machen ... habe beide Sensoren getauscht (KWS & NWS-E) und das
Triebwerk lief besseer als neu ... mit einem absolut sahnemässigen Rundlauf, obwohl
es zuvor auch schon schön ruhig und rund gelaufen ist, aber ...

warum jetzt aber der LMM im Fehlerspeicher steht .... mmmhhhh ....

good lack

Habe mal den LMM abgesteckt und so gefahren, wieder dasselbe Problem. Es passiert folgendes: Wenn der Motor Kalt ist wie morgens oder nach 5-6 Stunden, geht er nur beim 1. Anfahren aus. Drehzahl ist relativ stabil wenn ich im Leerlauf bin wenn ich nur aufs Gaspedal gehe, geht die Drehzahl kurz bis zu 400 u/pm wenn ich da anfahren würde geht er aus da zu wenig Drehzahl. Das ist das Problem. Fehlerspeicher sagt halt nur LMM. Ich habe aber noch meinen alten KWS vom alten Motor der funktioniert einwandfrei. Baue den mal ein und werde berichten. Gruß

So paar Neuigkeiten:
Gestern habe ich von oben einen neuen VDO KWS eingebaut. Beim Ausbau ded Leerlaufreglers habe ich festgestellt dass das innere lose ist klappert. Hatte zufälligerweise eine gebrauchte zur hand vom alten Motor. Habe beide eingebaut. Danach auf Zündüng ca 3 min gelassen. Eingeschaltet und beim tippen aufs Gaspedal gings aus. Nach paar Minuten Leerlauf bin ich ne kurze runde gefahren er fuhr als ob er nen riesen anhänger zieht?? Danach habe ich alle Adaptionen bis auf Lambda gelöscht und ne Autobahnrunde + Stadt gedreht fuhr ganz okay. Am nächsten Tag habe ich das selbe Problem gehabt nur was abgeschwächter. Wagen wird gestartet nach der Warmlaufphase von ca 15Sek ging die Drehzahl aif ca 750 also normal und wenn ich jetzt kurz aufs Gas gedrückt habe ging der runter auf ca 500 und danach erst hoch. Das Vorher ging er auf 400. Man kann minimal besser anfahren jetzt. Der LMM Fehlercode ist jetzt weg es ist kein Fehler drin. Mein Auto ist BJ 03 habe noch eine Drosselklappe von BJ 01 die werde ich heute mal tauschen. Wenn jemand ein Problem mit dem LMM hat mit Kurzschluss nach Masse sollte sich auf jedenfall den LLR anschauen ??

Ähnliche Themen

Die --> ?? sind eigentlich Smileys. Kann von der App den Post nicht korrigieren
.

Deine Antwort
Ähnliche Themen