Leerlaufschwankungen Bmw M52TU mit Video

BMW 3er E46

Hallo habe ein Video gefilmt von meinen Problem (Leerlaufschwankungen) M52Tu Motor
Wollte einen voher nacher efekt zeigen (filmen)
nach Beisan Systems Vanos Dichtringe

habe heute alle teile (dichtungen) bekommen die ich für den umbau brauche

habe nächste woche einen termin fürn umbau
werde dann das video einstellen fals besser geworden ist
(danke probsten nochmal für die ringe)

Video vorher : http://www.youtube.com/watch?v=fohx76YWJmc

34 Antworten

Hatte heute mit "probsten"´s geringfügiger Hilfe😁 den Ringetausch durchgeführt, bei meinem 328i und bin zufrieden. Der Wagen hat im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Kraft und spricht spontaner aufs Gas an..., ob die Drehzahlschwankungen weg sind, werde ich morgen sehen...

Also wenn ihr beim Ringtausch Hilfe braucht, kann ich "probsten" empfehlen...wirklich sehr kompetent.

LG

Zitat:

Original geschrieben von Bmw 328ci



Zitat:

Original geschrieben von Bmw 328ci


Hallo habe ein Video gefilmt von meinen Problem (Leerlaufschwankungen) M52Tu Motor
Wollte einen voher nacher efekt zeigen (filmen)
nach Beisan Systems Vanos Dichtringe

habe heute alle teile (dichtungen) bekommen die ich für den umbau brauche

habe nächste woche einen termin fürn umbau
werde dann das video einstellen fals besser geworden ist
(danke probsten nochmal für die ringe)

Video vorher : http://www.youtube.com/watch?v=fohx76YWJmc

Soooodaaaa habe Vorgestern die Ringe ausgetauscht und die Drezahlschwankungen waren sofort weg, konnte es selbst gar nicht glauben. Auto läuft viel ruhiger und echt mehr Durchzug im unterem Drezahlbereich. Danke nochmals an alle von Euch die mir den Tipp gegeben haben und frohe Weihnachten.
(Video wird folgen da der Fotoaperat defekt ist)
Super die Ringe von Beisan System kann nur jedem empfehlen!!!!!!

sooodaa hier Video danach:

http://www.youtube.com/watch?v=WOZdS9tqgaM

Zitat:

Original geschrieben von Chir


Hatte heute mit "probsten"´s geringfügiger Hilfe😁 den Ringetausch durchgeführt, bei meinem 328i und bin zufrieden. Der Wagen hat im unteren Drehzahlbereich etwas mehr Kraft und spricht spontaner aufs Gas an..., ob die Drehzahlschwankungen weg sind, werde ich morgen sehen...

Also wenn ihr beim Ringtausch Hilfe braucht, kann ich "probsten" empfehlen...wirklich sehr kompetent.

LG

So, die Drehzahlschwankungen sind auch weg und er hat wirklich spürbar mehr Kraft als erwartet...

LG

Kann es sein, dass im Video nach der Reparatur die Leerlaufdrehzahl höher ist als vor der Reparatur? Hat das was mit den Vanos-Ringen zu tun?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von silverminer


Kann es sein, dass im Video nach der Reparatur die Leerlaufdrehzahl höher ist als vor der Reparatur? Hat das was mit den Vanos-Ringen zu tun?

Das liegt da dran, dass bei dem ersten Video der Motor schon läuft, der Start ist nicht mit drauf. 40sec nach Start im zweiten Video ist die Drehzahl gleich.

Es kann sein, dass die Drehzahl auch noch etwas langsamer abgeregelt wird im zweiten Video, weil es immerhin 8,5Grad kälter ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen