Leerlaufdrehzahl erhöht bei warmem Motor

Opel Astra J

Hallo zusammen,

seit kurzen habe ich sporadisch folgendes Problem.
Der Motor ist warm gefahren aber die Leerlaufdrehzahl bleibt bei 900 U/min schalte ich den Motor aus und wieder ein, ist die Drehzahl normal also 700 U/min gebe ich jetzt Gas und lasse das Pedal wieder los, bleibt die Drehzahl bei 900 U/min.
Was kann das sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

31 Antworten

Hallo,
und wiedermal die berühmte Frage welcher Motor.....

http://www.motor-talk.de/.../...achten-update-19-12-2015-t4901514.html

Gruss

2.0 CDTI 160 PS

Hallo,
wie das jetzt beim 2.0ltr.ist weiss ich jetzt nicht.
Bei meinem 1.7er bedeutet das wenn die Drehzahl im Leerlauf erhöht ist das der DPF freigebrannt wird.Steigt dann auch auf ca.900U/min an der Momentanverbrauch steigt dann auch auf ca.2,0ltr an...

Vielleich ist er ja am freibrennen....

gruss

Ich hatte auch erst den Gedanken. Aber er verbraucht dann nur 0.7l/h

Ähnliche Themen

Kann es sein das er sonst, wenne r warm ist, aber nur zw. 0,3 und 0,4L/h verbraucht?

Das könnte sein aber ich weiß es nicht genau. Aber des reinigen der dpf dauert doch so lange oder definitiv es erst durch berühren des Gaspedals?

das ist mehr als mächtig.... und sicher ist das nicht normal

Zitat:

@Astrahj2.0ml schrieb am 19. Januar 2016 um 12:19:40 Uhr:


Ich hatte auch erst den Gedanken. Aber er verbraucht dann nur 0.7l/h

das ist normal

Zitat:

@Astradruide schrieb am 19. Januar 2016 um 13:05:19 Uhr:


Kann es sein das er sonst, wenne r warm ist, aber nur zw. 0,3 und 0,4L/h verbraucht?

0,7l/h ist bei 900 U/m viel? Oder meintest du es ist bei Leerlaufdrehzahl viel?

Teile uns doch mal deine alltäglichen Fahrten mit.
Ich denke das mit DPF geht schon in die richtige Richtung.

Ich fahre ca 900 km pro Woche Autobahn deswegen denke ich ist es eher unwahrscheinlich oder was meinst du?

auf die verbrauchsanzeige gebe ich nur etwas wenn der unterschied bei 100% liegt.
700-900 umdr leerlauf liegt im schwankungsbereich über das jahr gesehen.
die verbrauchsanzeige steht bei mir auf 0.3 - 0.4 l. 0.7 ist doppelt so hoch

erst wenn die leerlaufzahl anfägt über eine minute hinweg zwischen 700-900 zu schwanken kann man getrost von einem problem ausgehen ... AGR ... und irgenwelchen sensorren, die das luftvolumen messen

Zitat:

@Astrahj2.0ml schrieb am 19. Januar 2016 um 13:34:13 Uhr:


0,7l/h ist bei 900 U/m viel? Oder meintest du es ist bei Leerlaufdrehzahl viel?

DPF bedeutet daß mächtig zusätzlicher diesel eingespritzt wird und das verfahren wird sicher nicht im leerlauf angewendet sondern in drehzahlbereichen in denen der motor im mittel dreht als ca 2000 umdr

Zitat:

@AstraJ1.6t schrieb am 19. Januar 2016 um 13:44:52 Uhr:


Teile uns doch mal deine alltäglichen Fahrten mit.
Ich denke das mit DPF geht schon in die richtige Richtung.

Hi,

Zitat:

@Astrahj2.0ml schrieb am 18. Januar 2016 um 23:02:08 Uhr:


Hallo zusammen,

seit kurzen habe ich sporadisch folgendes Problem.
Der Motor ist warm gefahren aber die Leerlaufdrehzahl bleibt bei 900 U/min schalte ich den Motor aus und wieder ein, ist die Drehzahl normal also 700 U/min gebe ich jetzt Gas und lasse das Pedal wieder los, bleibt die Drehzahl bei 900 U/min.
Was kann das sein?
Vielen Dank für Eure Hilfe :-)

Da ist die automatische Drehzahlregelung.

Da ist nix defekt, sondern es ist ganz normal, das je nach Verbraucher,Temperatur etc. die Drehzahl automatisch bis 1050U/min angehoben wird.

Wenn der DPF regeneriert, hast einen Verbrauch von 1,8 Liter im Stand

Deine Antwort
Ähnliche Themen