Leerlaufdrehzahl 1600 Motor 96

Harley-Davidson

Hallo Leute,

wie hoch soll die Optimale Leerlaufdrehzahl 96 Inch Motor sein?

Gruß Kleffi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von HD-ebi


Verkäufer sind doch immer von Ihrem Produkt überzeugt! 😁 Und die Ahnungslosen quatscht man einfach schwindlig! 😁

Glaubt Ihr was Ihr wollt, der TTS ist nur dann gut wenn man mit Ihm auf dem Prüfstand war, die ganzen Maps die ohne rausgehen sind Krücken! Bestimmt nicht der T-Max!

Und noch was, das Prinzip das man den TTS mit der Karre verheiraten muss ist aus Verkäufersicht echt genial! Man kann das Teil NIE wieder ausbauen und weiterverkaufen wenn man möchte! So wie z.B. den Thundermax der auch gebraucht noch gut Kohle bringt! Aus Vertreibersicht ein Geniestreich, es gibt dadurch auch keinen Gebrauchtmarkt! 🙄 Und das dann noch als eierlegende Wollmilchsau zu verkaufen, echt genial!!! Hut ab!!! 😁

Schon aus diesem Grund würde ich so ein Teil nicht kaufen!

ich würde mich auch ärgern viel zuviel bezahlt zu haben.....😁😁😁

122 weitere Antworten
122 Antworten

Bitte richtig lesen 😉 .

Der Tazmanian Devil für den o.g. Preis ist für drag racing gedacht.

Der größte Fortschritt ist das Venturisystem für 165 $.

Ich habe 495$ bezahlt für einen NEUEN SuperG mit Venturi, schönen Messing Schrauben, aufgebohrt auf 48 mm etc.:
http://www.xxxcarburetors.com/exchangecarbpage.html

Ausserdem ist mir ein Stück schöner Maschinenbau mehr wert als eine blöde Box mit lauter bits and bytes, die mir zu synthetisch sind. Kann ich ja gleich Hayabusa fahren 😉 .

Und das sage ich als ehemaliger Thundermax-User 😉 .

Grüße
Cherche

Dumm nur, dass im Rennsport keiner mehr einen Vergaser benutzt. Ausser in dem einen kleinen Spezialfall: Gas voll aufreissen, 10 sec später wieder zumachen. Und da isses eigentlich egal, wieviel Gimmicks so ein Vergaser hat. Oder ob er überhaupt eine Teillastdüse besitzt.

Alle anderen haben schon längst Einspritzmotoren im
Einsatz. Mit Lambdasonden. Mehr Leistung, mehr Drehmoment, exaktere Abstimmung.

Und ich habe die Firma so verstanden, dass sie eine Abspaltung der DaVinci Vergaserleute sind, die damals für das 9/11 Bike den schmucken Hydrant-Vergaser gebaut haben...

Was dich aber nicht hindern soll, 495$ für einen hübschen Vergaser zu bezahlen..

Ich mach' auch keinen Rennsport..... Und im Rennsport ist alles aus Leichtbaumaterialien samt Carbon etc.

Wir fahren hier altehrwürdige Bollereisen aus Schwermetall.....

Bleib' Du bei deinen Bits & Bytes und ich bei meinem Vergaser.

Wir finden keine Basis und gut is 😉.

Grüße
Cherche

Zitat:

Original geschrieben von Sedge



Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz


Klasse, 500$ für nen Mastertune (alternativ: 899$ für ne Thundermax) und die "Hauptdüse" ist immer noch die alte...

Jedem Tierchen sein Pläsierchen...

500 Dollar für einen MT *gggggggggg*
Ist der mit Diamanten besetzt oder wie? 😁😁

Mea culpa, ich habe nicht nach den "günstigen" Preisen gesucht, sondern den ersten genommen, den ich bei google gefunden habe.

JA, es gibt ihn für 425$ in der US-Bucht.

Und für die 75Euro gibts einen kleinen Diamanten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kaffee, schwarz



Zitat:

Original geschrieben von Sedge


500 Dollar für einen MT *gggggggggg*
Ist der mit Diamanten besetzt oder wie? 😁😁

Mea culpa, ich habe nicht nach den "günstigen" Preisen gesucht, sondern den ersten genommen, den ich bei google gefunden habe.

JA, es gibt ihn für 425$ in der US-Bucht.

Und für die 75Euro gibts einen kleinen Diamanten

Jo Käffchen, sind dann nach derzeitigem Kurs ca. 320 Euronen für einen TTS.😁😉 Wenn Du ihn drüben kaufst. Ich habe ihn hier gekauft und genieße den vollen Service mit Wonne.🙂 für 450 Euronen.

das sind nach dem heutigen stand 293euro.
du hast da wohl schon die versandkosten dabei,dann stimmts wieder 🙂

Der Thundermax aus der Bucht für diesen Preis ist ohne Autotune und ohne Weitband-Sonden.....
Grüße
Cherche

moin,

rennsport😕 häh!:🙄

ach so, wie hoch ist denn jetzt eigentlich die optimale leerlaufdrehzahl?😉

Zitat:

Original geschrieben von cherche


Der Thundermax aus der Bucht für diesen Preis ist ohne Autotune und ohne Weitband-Sonden.....
Grüße
Cherche

ich glaube kaum das es einen TM um 425dollar gibt.

hier war wohl eher der MT gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von mellitus2


moin,

rennsport😕 häh!:🙄

ach so, wie hoch ist denn jetzt eigentlich die optimale leerlaufdrehzahl?😉

1500 U/min ......... dann geht sie beim Anfahren auch nicht aus 😁

800rpm,beim TC ein guter durchschnittswert

Hi,ich war mit meiner aufm Leistungsprüfstand in Hann-Munden bei Dirk Marshall(Marschall Bikes)
Dirk empfiehlt nich unter 750 Upm zu gehen.
Meine blubbert zwar nicht wie die alten ist aber auch keine Rasemäher mehr.
Bin zufrieden damit .

ich hab gestern nach der installation des MT eine proberunde gedreht.
es ist unglaublich was ein neues mapping ausmacht. 🙂
und ich bin auch nach wie vor der meinung das 800rpm völlig ausreichen.
dieses übertriebene reduzieren der leerlaufdrehzahl ist doch nicht notwendig.
aus einem TC kann man einfach keinen Evo machen,und damit sollte man sich auch abfinden.

Hi Sedge,
soweit ich mich erinnere hattest du doch auch mal das Fuelpak von V&H. Wie ist der Unterschied zum MT.
Lässt sich dieses "Patschen" beim Gaswegnehmen komplett abstellen, finde ich persönlich etwas nervend.
Ich habe momentan auch das Fuelpak verbaut und bin am Überlegen auf den MT umzurüsten.

Gruß
HD100

Ja, das patschen lässt sich komplett abdrehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen