Leerlauf 1200er Mex

VW Käfer Mexico

Moin, folgendes Vergaserproblem tritt bei meinem 1200 Mex auf.
Kalter Motor Leerlauf meiner Meinung nach in Ordnung
Sobald ich 4-5 Minuten gefahren bin, möchte der Motor an der Ampel ausgehen, ohne spielen mit dem Gas stirbt er ab, lässt sich danach aber wieder starten und fahren bis man halt wieder den Leerlauf abrufen möchte und er ausgeht.
Woran kann das liegen ?
Auf dem 1 Bild erkennt man die Stellung am Vergaser auf der er ausgeht.
Falls jemand ne Idee hat bitte ich drum es für ein Neuling zu beschreiben
Anbei ein Bild vom Vergaser und von der rasterplatten Stellung wo er ausgeht.
1 Zahn hoher gestellt würde er laufen, springt aber immer wieder zurück

Image
Image
16 Antworten

Vielen Dank für eure sehr ausführlichen und gut verständlichen Antworten.
Dann werde ich als nächstes zuerst die Ventile einstellen, die Zündung auf die richtige Einstellung kontrollieren und danach erstmal schauen ob es sich verbessert hat.
Danach wird dann der Vergaser zerlegt, gereinigt, untersucht und mit neuen Dichtungen versehen und wieder montiert.
Ich gleiche Züge werde ich wahrscheinlich auch die Benzinpumpe tauschen, die ist so verrostet, das sieht nicht mehr schön aus 😁 des Weiteren ist der Bakelit-Fuß der Pumpe auch feucht.
Dann fliegt der Kraftstofffilter der vom Vorbesitzer im Motorraum verbaut wurde auch raus, und es kommen neue Benzinschläuche und neue Schellen rein.
Neue Kerze habe ich schon da, die Zündung wollte ich eventuell sowieso auf Kontaktlos umbauen, vielleicht mache ich das in diesem Zuge gleich mit oder besorge halt erstmal einen neuen Unterbrecher Kontakt.
Das komische am Leerlauf wenn es auf eine Ampel zugeht ist halt, das es mal geht und gelegentlich er aus geht.
Also ein sporadisches Problem. Aber dauerhaft ein ungutes Gefühl was mitfährt.
Achja, der Anlasser fliegt auch raus.
Manchmal klackt er erst 5-10 mal bevor er versucht zu drehen :-(

Dieses sporadische Problem deutet auf den Fliehkraftregler des Verteilers hin, das hatte ich auch, mal gings, mal nicht. Wie gesagt, prüfe mal die Unterdruckverstellung, meist verharzen und verdrecken die Regler, ich hatte noch einen da und hab ihn dann getauscht. Die Benzinpumpe hab ich von pierburg, die ist zerlegbar, die alten haben alle einen innen verpressten Benzinfilter, wenn der zu ist , ist Feierabend. Mit n bissl Pflege und Aufwand bekommst den Motor sicherlich wieder zum sauber laufen ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen