Leebmann24 , und Querlenker
Moin,
ich habe ein paar Fragen. Ich habe mir bei Leebmann24 jetzt einmal komplett Scheiben und Beläge geholt, nachdem Brembo nur Probleme gemacht hat. Soweit alles gut. Der F11 535d hat nun 150.000 km runter und die Zugstreben müssen auch gemacht werden. Die hatte ich schon örtlich besorgt und nur die Schrauben bei Leebmann bestellt. Nun sind wir aber zum Entschluss gekommen, für 250 € mehr den Meyle Querlenkersatz komplett zu kaufen, mit allem, was dazu gehört, damit wir nicht womöglich im nächsten halben Jahr nochmal vermessen müssen, wenn eine Spurstange oder so auch den Geist aufgibt. Alle Teile sind noch die ersten.
Natürlich habe ich schon bestellt bei Leebmann24 und würde dort auch den Komplettsatz für die Lenkung vorne kaufen. Muss dann aber ein paar Einzelteile zurücksenden. Ich habe über PayPal gezahlt. Ist eine Teilrücksendung möglich oder muss ich jetzt alles zurücksenden? Konnte dazu nichts finden. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit.
Viele Grüße
20 Antworten
Zitat:
@species schrieb am 24. August 2025 um 09:11:36 Uhr:
Da fehlen aber noch alle Schrauben die ich einzeln. Zusammensuchen muss.
Die Schrauben sind egal. Kann man ohne Probleme wiederverwenden.
Ich würde die Dämpfer mit machen wenn bei so viel Laufleistung die Querlenker raus kommen.
Hab ich in der Serie noch nie defekt gesehen. Die drehen sich ja nicht. Sind aber auch nicht teuer...
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. August 2025 um 16:33:24 Uhr:
Bitte? Vorne drehen die nicht?
Warum schreibst du wieder im F10 Forum ohne jemals so ein Auto gesehen zu haben? Nein, drehen nicht. Das ist außer nem dünnen Dämpfungselement ein komplett passives Bauteil.
Und Gummi darin altert nicht ?
Das würde ich in die Richtung Liebhaberei schieben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man die merkt. Aber wie gesagt: Wer meint kann die ja tauschen, kann ja jeder selber entscheiden genauso wie die Schrauben.