Ledersitze nachrüsten
Ich möchte mir eine lederaustattung kaufen, und weiß nicht ob ich echtes Leder (original VW) oder Industrie leder nehmen soll kenne mich da überhaupt nicht aus.
Na Klar ist Echtes leder viel besser aber vielleicht ist Industrieleder auch nicht schlecht und wäre 600€ billiger als das echte. Deswegen bin ich mir nicht schlüssig.
Würde mich freuen wenn ich mir ein tip geben könntet bzw. erfahrung mit Industrieleder gemacht habt!!!
MFG
34 Antworten
Hallo,
ich glaube die Angebotenen Ledersitze im Netz (vorne) sehen
immer nur so faltig aus da dort die Seitenairbags demontiert sind. Das Spannen des Bezuges macht dann keinen Sinn wenn in dem Sitz etwas fehlt. Ich war in meinem Passat higline mit den Leder / Alcantara Sitzen (schwarz) nach
9 Jahren 170000 km sehr zufrieden. Hätte ich sofort wieder
bestellt, ist aber dem Rotstift zum Opfer gefallen.
mfg
Guido
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
. . . hilft nur noch ein Neukauf 😉
so in etwa:
E.
Also damit könnte ich leben😁
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
klick mal hier
danke für den Link, habe da mal eine Mail hingeschickt, mal sehen was er sagt.
"…UpRockA…“
Habe die "etwas" abgenutzen Sitze meines Vaters mit dem Zeug von Lederzentrum.de bearbeitet.
Ich muss sagen bin bis jetzt zufrieden, die langzeit Erfahrung fehlt noch, mal sehen wie lange es hält.
Gekauft habe ich das "Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Mild" beinhaltet: Reiniger mild, Leder Fresh Tönung, Leder Pflegemilch für 47€
Vorher:
[1]
"...UpRockA..."
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Habe die "etwas" abgenutzen Sitze meines Vaters mit dem Zeug von Lederzentrum.de bearbeitet.
Ich muss sagen bin bis jetzt zufrieden, die langzeit Erfahrung fehlt noch, mal sehen wie lange es hält.Gekauft habe ich das "Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset Mild" beinhaltet: Reiniger mild, Leder Fresh Tönung, Leder Pflegemilch für 47€
Vorher:
[1]"...UpRockA..."
bild 1 gefällt mir 🙂