Ledersitze nachrüsten
Ich möchte mir eine lederaustattung kaufen, und weiß nicht ob ich echtes Leder (original VW) oder Industrie leder nehmen soll kenne mich da überhaupt nicht aus.
Na Klar ist Echtes leder viel besser aber vielleicht ist Industrieleder auch nicht schlecht und wäre 600€ billiger als das echte. Deswegen bin ich mir nicht schlüssig.
Würde mich freuen wenn ich mir ein tip geben könntet bzw. erfahrung mit Industrieleder gemacht habt!!!
MFG
34 Antworten
Wo ist denn das Problem mit den Jetta Ledersitzen? Leder soll so aussehen, deshalb kaufe ich es doch!
lespauli
äh, will ja nich besserwisserisch auftreten, aber die falten, die ihr auf dem bild seht, sind ab werk gewollt bei diesen sitzen. das leder ist ein wenig gerafft.
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
äh, will ja nich besserwisserisch auftreten, aber die falten, die ihr auf dem bild seht, sind ab werk gewollt bei diesen sitzen. das leder ist ein wenig gerafft.
echt? wenn das so ist na dann...
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
aber die falten, die ihr auf dem bild seht, sind ab werk gewollt bei diesen sitzen. das leder ist ein wenig gerafft.
Richtig! Lediglich die GTI/R32/Indi-Bestühlung ist nicht in diesem Stil. Da sehen lediglich die Sitzflächen nach einiger Zeit/Km nicht mehr ganz so schön aus. Mit der richtigen Lederpflege ist aber auch das vertretbar. Dennoch finde ich mittlerweile Teilleder immer interessanter!
@TE
Du musst ja nicht komplett mit Leder beziehen lassen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Wo ist denn das Problem mit den Jetta Ledersitzen? Leder soll so aussehen, deshalb kaufe ich es doch!
lespauli
Geschmackssache 🙄
Zitat:
Original geschrieben von RunningGag
äh, will ja nich besserwisserisch auftreten, aber die falten, die ihr auf dem bild seht, sind ab werk gewollt bei diesen sitzen. das leder ist ein wenig gerafft.
Falsch, bei der auslieferung sind die schön straff und glatt..
z.B.
http://i7.ebayimg.com/04/m/000/7e/28/b602_27.JPG
http://i2.ebayimg.com/05/m/000/7e/2b/3369_27.JPG
http://i16.ebayimg.com/07/m/000/79/93/8fc0_27.JPG
Zitat:
Original geschrieben von aLpi82
z.B.
http://i7.ebayimg.com/04/m/000/7e/28/b602_27.JPG
http://i2.ebayimg.com/05/m/000/7e/2b/3369_27.JPG
http://i16.ebayimg.com/07/m/000/79/93/8fc0_27.JPG
genau so hab ich mir das eigentlich vorgestellt das mit den wellen sind eindeutig gebrauchsspuren meiner meinung nach. Ansonsten kann man ja nicht wirklich von qualität sprechen wenn die Ledersitze wirklich so ausgeliefert werden!
Zitat:
sind die dinger auch mit abe?oder werden die airbags stillgelegt?
bei den sattlern die ich bisher gefragt habe, kam jeweils die antwort:
ohne tüv, bzw ohne fahrzeuge mit seitenairbags...
??
Zitat:
Original geschrieben von RoRack
@uprocka....
kunstleder: billig..leichter zu pflegen...robuster
richtiges leder: hochwertig...teuer...schnell flecken...abnutzerscheinungen
Echt? Ich dachte immer das Echtleder robuster ist, wenn das wirklich so ist, warum sollte man sich dann richtiges Leder kaufen? Wenn Kunstleder leicht zu pflegen, robuster und billiger ist und Echtleder viel teuerer, schnellerer flecken und die Annutzungserscheinungen schneller kommen? dann würde ich nicht lang überlegen die Hochwertigkeit vergessen und mir lieber Kunstleder kaufen?!
PS: Ich suche immer noch irgend ein Zeug fürs färben der Ledersitze, bei dem BMW meines Vaters sehen die Sitze schlimm aus (siehe Bild), habe Petzold mal angeschrieben, aber der hält es nicht für nötig mir zu antworten. Vielleicht kennt jemand ein gutes Mittel, womit man die Sitze einfärben könnte. Damit sie etwas besser aussehen als auf dem Bild.
"...UpRockA..."
LederGestühl
Zitat:
Original geschrieben von uprocka
Damit sie etwas besser aussehen als auf dem Bild.
"...UpRockA..."
. . . hilft nur noch ein Neukauf 😉
so in etwa:
E.
Zitat:
. . . hilft nur noch ein Neukauf
na, das war ja mal n super tip....
da ist tatsächlich nur die farbe ab.
klick mal hier