Ledersitze mit Falten?!

BMW 3er E90

Hallo Zusammen!

Habe heute meinen Wagen abholen können, die Freude könnte nicht grösser sein wenn da nicht die Sache mit den Ledersitzen wäre... 😰

Ich habe deutlich sichtbare Falten jeweils an der Rückenlehne Fahrer- und Beifahrersitz. Bin mir auch ansonsten unsicher, ob die Sitzfläche korrekt vernäht ist.

Werde morgen einmal Fotos machen. Hat von Euch vielleicht jemand Nahaufnahmen Eurer Sitze? Soweit ich weiss, müssten doch die BMW Ledersitze glatt sein?!

Wäre Euch äusserst dankbar für ein paar Aufnahmen, wie es korrekt aussehen müsste.

Bin mir wie gesagt sehr unsicher, ob das noch als normal durchgehen kann, selbst der Verkäufer meinte dass wir das beobachten sollten.

Davon abgesehen kann ich nur sagen: topp!

Ich war ja zuerst ängstlich, ob das SF plus 18" nicht doch zu hart wäre, zumal die RFTs noch dazu kommen, aber was soll ich sagen... es ist okay, sportlich halt. Für mich nicht zu hart.

Leider ist die Spurrillenempfindlichkeit der RFTs (habe Bridgestone drauf) sehr extrem.

Habe heute bereits bei meinem Reifenhändler die Winterreifen drauf bekommen und habe nun Zeit bis zum Frühjahr zu überlegen ob ich die RFTs wieder aufziehe oder nicht... von der Härte her war es wie gesagt ok, bin extra ein paar schlechte Strassen und Autobahnen gefahren.

Wenn die Spurrillenempfindlichkeit nicht wäre...

Aber zurück zu den Ledersitzen... werde morgen bei Tageslicht einmal Fotos einstellen. 🙁

Gruss!
WC

70 Antworten

An München habe ich mich noch nicht gewandt, Danke für den Tip, werden wir als nächsten Schritt machen. Zuvor haben wir heute noch einen Termin mit Servicemeister sowie dem kfm. Leiter.

Ich kann gar nicht verstehen wie das Leder in den Fahrzeugen so unterschiedlich sein kann. Hätte ich das nun in meinem Wagen vorhandene Wellen-Leder in den Probewagen gesehen, hätte ich es doch niemals bestellt.

Aber in einem Pkt muss ich Servicetechniker und Leiter recht geben... die beiden Vorführer die dort stehen haben auch abartig faltiges Leder, eben jenes hätte ich nie geordert.

Mal sehen was es heute nachmittag bringt.

[[Natürlich wäre es nicht die Welt gewesen, meinen Wagen dort 3 oder 4 Tage zu lassen, unter normalen Umständen hätte mich das nicht aufgeregt 🙂 , aber es stimmt von Anfang an nicht mit der NL [Tag der Ausgabe trotz Termin 90 min Warten; Folgetermin mit Verkäufer wg Ledersitz, Verkäufer nicht vor Ort und wir dackeln wieder ab; man lässt mich dann nochmal herkommen wg Sitzbezug-Tausch und lässt mich dann erneut unverrichteter Dinge fahren weil es gar nicht mein Leder war das geliefert wurde; fast 2 monatige Wartezeit bis die NL aktiv wird, dann richte ich mich nach deren Termin-Wunsch von 2 Tagen, lege meine Termine um um mir dann am gestrigen Tage sagen zu lassen es würde länger dauern... ist einfach alles zuviel Ärgernis :-) ]]

17 Tage ohne Leihwagen gestalten sich dagegen natürlich ganz anders, das verschlägt einem schon die Sprache

Grüsse,
WhiteCoffee

hört sich nicht sonderlich gut an! Schalt auf jeden fall München ein, sonst juckt die das garnicht. Autobild wäre auch noch ne Lösung.

Meine 320d wurde im Mai geliefert, der 330d im Oktober. Der 320d hat straffes Leder der 330d welliges (hab ich scho berichtet). Ferner sieht die Qualität des 320d deutlich höher aus.

Noch ne Lösung - verkauf die Mühle und hol Dir ein Auto mit anderen Lederqualitäten (z.B. Audi, Porsche, etc. die verwenden weiches Nappa, anstatt diese komische gepägte Struktur des BMW - übrigens, gibts einige BMW die auch das schöne Nappa haben, geht wohl über individual, sowie beim Z4 und 7er auch in der Liste).

Dann wäre da noch das Leder von Alpina... ist wohl echt ein Traum, aber auch alles andere als billig.

Hallo WhiteCoffee,
hast Du nochmal gescheite Fotos von Deinen Sitzen? Poste mal bitte! Ich habe ja inzwischen auch meinen 330d. Die Sitze sind recht faltig. Aber die Absicht ist erkennbar. Finde ich also nicht schlimm. Ein Vergleich mit Deinen Sitzen würde mich interessieren. Nicht, dass Du einen riesen Aufstand bei BMW startest und die Falten sind wirklich normaler Standard.

Gruß,

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von WhiteCoffee


Hm... okay, dass der etwas faltigere Look (generell) von BMW so gewollt ist, habe ich mittlerweile verstanden.

Jedoch ist und bleibt es so, dass die Monsterfalte Beifahrersitz nicht gewollt sein kann, denn dann wäre sie auf allen anderen Sitzen ebenso vorhanden. Das ist ja nunmal nicht der Fall.

Mo. geht´s zum Freundlichen, bin mal gespannt und werde Euch berichten.

VG,
WC

dass die Sitze von Lear geliefert sind kann ich bestätigen, da eine meiner guten Freundinen mir zig-mal über ihre Arbeit erzählt hat wie sie die Anfertigung in low cost country koordiniert, und BMW einer ihrer Kunden sei. Die Sitze sehen keineswegs gut aus. Meine IKEA Leadercouch sieht schon viel besser aus. Es gibt immer leute die sich blind in ihre Sachen verlieben können. Die Falten sehen furchtbar aus, mindesten in meinen Augen, das wusst ich schon vorher, deswegen habe ich Stoffsitze bestellt. Aber das ist wirklich die Realität von BMW Ledersitzqualität, musst Du Dich damit abfinden. Was je mehr Falten desto edler betrifft finde ich unbegründet. Wenn es wirklich Edelfalten gibt, müssten sie anders aussehen als derartige.

Gruss

Hallo zusammen!

@ Lars: München ist nun eingeschaltet, ein Aussendienstler kommt vorbei (Termin wird nun vereinbart). Das Gespräch gestern hat nicht viel ergeben ausser dass man versucht hat, aufzupolstern. Dieses wurde unterlassen da die Unterpolsterung okay ist und man es nur kaputt repariert hätte.

Die Mühle verkaufen? 😰 Ich fahre ihn doch erst seit November 05, nie im Leben! Ich will gar nicht das weiche Nappa Leder des Audi, das hat ein Freund, schön, aber ich will keinen Audi sonst hätte ich mir einen gekauft 🙂
Was ich will ist einfach Leder mit }weniger} Falten und Wellen. Es dürfen gerne welche vorhanden sein, aber bitte in dem Rahmen wie es bei den Probewagen der Fall war. Ich bin zig Wagen mit Leder gefahren, alle sahen tadellos aus.
Und ich bekomme Falten!
Das konnte man mir gestern auch nicht erklären.

@IPC: ja, ich habe Fotos, die werde ich heute abend einstellen. Leider ist die Qualität nicht berauschend da ich eine alte Cam habe. Aber man erkennt es.

Für BMW **sind** die Falten normal. Für mich ist es unverständlich wie ich soviele Wagen probegefahren bin mit Leder dass ich ohne weiteres akzeptiert habe. Eben sonst hätte ich nie Leder geordert. Ich wollte es vorher sehen, fühlen, probefahren. Und das waren 5 Wagen mit Leder!
Nur ich erhalte ein Leder mit wesentlich mehr Falten.

Das ist es ja, man geht mit einer Erwartungshaltung heran aufgrund dessen was man zuvor gesehen und für gut befunden hat, und erhält etwas anderes!

--> Das beste Beispiel gestern:

Direkt vor meinem E90 steht ein E90 mit kaum faltigen und kaum welligen Bezügen. Ich rufe die beiden BMWler herbei damit sie es mir erklären.
1. Versuch: Der habe auch Sportsitze, das wäre was besonderes.
Als ich erwiderte auch ich habe Sportsitze, wurde die Person etwas rot.
2. Versuch: Er lief zum Nummernschild um auf die TüvPlakette zu gucken. Ja der Wagen wäre auch schon 1 Jahr alt, da hätte man das Leder auch glatt gesessen.

--> Ich bin zwar eine Frau, aber pin ich plöd?!

Es verärgert mich einfach dermaßen, soviel Geld dafür auszugeben und nicht das zu erhalten was man probegefahren ist und haben wollte. Ein riesen Fass werde ich nicht aufmachen, wenn der Aussendienstler mich auch abspeist, werde ich das Leder fahren.

Habe nur grosse Befürchtung wie es nach dauerhafter Benutzung aussehen wird, denn die Aussage, Leder sitzt sich glatt, möchte ich doch arg bezweifeln.

Werde dann nacher die Fotos posten.

Viele Grüsse,
WhiteCoffee

So, hier nun die Fotos.
Der Fahrersitz

Nochmal Fahrersitz

Die Sitzfläche Beifahrersitz

Der Vorher-Zustand der Rückenlehne Beifahrersitz

Nacher-Zustand

Rückbank links. Hier stört mich das unregelmässige Bild. Die Wellen sind nur ganz aussen, es sieht total verknartscht aus.

Und zu guter Letzt die rechte Seite der Rückbank. Auch hier die Wellen nur aussen. Ein ungleichmäßiges Bild das nicht nur mich stört.

Gruss,
WhiteCoffee

So sieht das bei mir auch aus, ist völlig normal, ist eben kein Plastiksitz.

Die Falten kommen und gehen, ist auch etwas temperaturabhängig. Ich habe das Gefühl, dass die Falten bei Kälte mehr werden (vielleicht Spannungen) und bei Wärme alles etwas gelassener ausschaut. Positiv ist, dass dieses Leder nicht so schnell reissen wird wie glatt gespanntes Leder (habe da auch schon einschlägige Erfahrungen)

Die Falte im Beifahrersitz war schon ganz heftig, aber alles andere sieht für mich völlig normal aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen