Ledersitze Golf GTD

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo Zusammen,

Wie zufrieden seit Ihr mit den Golf Sportsitzen in Leder?
Meine siehe Fotos. Eigentlich ohne Worte....
3 Monate alt, wobei im Neuzustand schon erschreckend. Hatte ich bei der Abholung in Wolfsburg schon reklamiert.
Wurde entsprechend auf dem Abnahmeprotokoll bestĂ€tigt mit Hinweis auf HĂ€ndler bzw. ziehen sich noch glatt😕
Heute wegen Marderschaden in der Werkstatt und nochmals reklamiert. Es wurde eine Anfrage an Wolfsburg gestellt.
Das erschreckende war, das bei 4 Fahrzeugen (2 Gebrauchte, 2 Neue ) auf dem Parkplatz bzw. in der Ausstellung es nicht viel besser aussah🙄
Also wie sieht es bei euch aus?
Gru$
Snait

Beste Antwort im Thema

da Taubitz hier wieder seine verbalen ErgĂŒsse zum Besten bringt, stehe ich jedenfalls fĂŒr weitere Fragen nur noch per PN zu VerfĂŒgung...

37 weitere Antworten
37 Antworten

😁
Steht oben, steht im Kleingedruckten in der jew. Option im Konfi auf Volkswagen.de, steht auf der Optionsliste im Kaufvertrag etc. etc. 😰

Zitat:

@lufri1 schrieb am 2. Februar 2015 um 22:32:01 Uhr:


Habe selber Teilleder im Cabrio und kann das von Taubitz nicht bestÀtigen.

Das macht nichts.😁

Ich hab einige Autosattler in meinem Bekanntenkreis, die bestÀtigen mir das bzw. auf deren Aussagen beziehe ich mich oben.

Ansonsten stehtÂŽs bzw. standÂŽs auf dem Beipackzettel unserer Ledercouches.

Sonne macht Leder mĂŒrbe, merkt man zuerst meist am ungepflegten (ungefetteten) Lederlenkrad.😰

Letztlich ist es eine Frage, wie das Leder hergestellt wurde und ob es UV-Schutz hat.
Das ist bei hochwertigem Fahrzeugleder in entspr. Fahrzeugpreisklassen heut meist zwar der Fall, aber durchaus nicht ĂŒberall und durchaus auch in unterschiedlichen AusprĂ€gungen, was man natĂŒrlich erst sieht & bemerkt, wenn das Fahrzeug etwas Ă€lter geworden ist.

Insofern im allg. fĂŒr 9-Monats-WA-Leaser und Privatleaser mit 3 oder 4 Jahren -meist- nicht relevant.

Naja mein letzter MX war 11 Jahre alt und der jetzige 8 Jahre. Da muss ich dich enttĂ€uschen, ich habe noch jedes Auto bar bezahlt und gehört(e) mir und nicht der Bank. 😁
Allerdings pflege ich natĂŒrlich das Leder mit UV Schutz mehrmals im Sommer.

PS: Ich habe auch viele Bekannte die mir alles mögliche erzĂ€hlen. 🙄

Zitat:

@Taubitz schrieb am 3. Februar 2015 um 13:27:37 Uhr:


😁
Steht oben, steht im Kleingedruckten in der jew. Option im Konfi auf Volkswagen.de, steht auf der Optionsliste im Kaufvertrag etc. etc. 😰

Danke fĂŒr die großzĂŒgige Hilfe. Habe es gefunden und behalte es fĂŒr mich!

Wenn die Threads nicht immer alle vollgemĂŒllt wĂ€ren, könnte man auch Antworten finden und mĂŒsste nicht noch einmal fragen oder nochmal nachsehen. Tja, und wenn das einer macht, wird wieder vollgemĂŒllt. Vielleicht ist es auch der Zeitgeist.... Ok, Stopp mit vollmĂŒllen.

Ähnliche Themen

Interessante Seite zum Thema LederschÀden:

http://www.leder-info.de/index.php/LederschÀden

u.a.: http://www.leder-info.de/index.php/Beulen_im_Leder

Zitat:

@lufri1 schrieb am 3. Februar 2015 um 19:15:01 Uhr:


Da muss ich dich enttÀuschen

Inwiefern jetzt?

Ach, Du meinst, die Art der Finanzierung oder des Erwerbs eines Autos irgendeines Menschen sei eine EnttĂ€uschung fĂŒr mich?

Ich wollte lediglich auf die BanalitĂ€t hinweisen, dass manches manchen nicht interessiert, der aus verschiedensten GrĂŒnden sein/e Auto/s regelmĂ€ĂŸig wechselt.

Geht mir bei unserem Firmenfuhrpark ja auch so: Wenn da was ist, geht das Fzg. zum Freundlichen und gut. FĂ€hrt man privat div. Fzg. aus Liebhaberei lĂ€nger, sieht das ggf. anders aus, dann wird manches plötzlich relevant, z.B. die regelmĂ€ĂŸige Lederpflege...

Zitat:

Allerdings pflege ich natĂŒrlich das Leder mit UV Schutz mehrmals im Sommer.

Eben! Siehe oben! 🙂

Zitat:

PS: Ich habe auch viele Bekannte die mir alles mögliche erzĂ€hlen. 🙄

Dann solltest Du ggf. mal Deine Bekannten wechseln.😉

Einem gew. Autosattler oder jemandem aus artverwandtem Beruf, langjĂ€hrigen Oldtimer-Schraubern, Inhabern von Kfz-WerkstĂ€tten und Leuten, die sich generell beruflich mit so was beschĂ€ftigen bei Autoherstellern oder deren Zulieferern, schenke ich da schon mehr Glauben als irgendwelchen beliebigen "Bekannten", die mir erzĂ€hlen, wie toll doch ihr Auto sei... 😁

Zitat:

@thomas323ti schrieb am 3. Februar 2015 um 20:03:36 Uhr:


Danke fĂŒr die großzĂŒgige Hilfe. Habe es gefunden und behalte es fĂŒr mich!

Wenn die Threads nicht immer alle vollgemĂŒllt wĂ€ren, könnte man auch Antworten finden und mĂŒsste nicht noch einmal fragen oder nochmal nachsehen. Tja, und wenn das einer macht, wird wieder vollgemĂŒllt. Vielleicht ist es auch der Zeitgeist.... Ok, Stopp mit vollmĂŒllen.

Ja, komisch, oder?

Und wenn mal jemand ein paar Fakten nennt, mokiert man sich darĂŒber.

So ist das eben in Foren!😰

Einige empfinden sich als "MeinungsfĂŒhrer" und missliebige, womöglich kritisierende, werden sofort weggebissen: Mit Dir rede ich nicht mehr! 🙂

Zumindest ich seh mich nicht in der Aufgabe, anderen das Selberlesen abzunehmen, sorry. Bisschen Eigeninitiative kann man schon erwarten.😉

Zitat:

@ih8sn0w schrieb am 3. Februar 2015 um 23:35:04 Uhr:


Interessante Seite zum Thema LederschÀden:

http://www.leder-info.de/index.php/LederschÀden

u.a.: http://www.leder-info.de/index.php/Beulen_im_Leder

Danke dir fĂŒr die Links. Da steht einiges, was ich nicht wusste 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen