Ledersitz Fahrerseite...was für eine bescheidene Qualität!?
Hallo zusammen!
Also ich finde die Quali des Leders der Sitze (Farbe Soul) relativ bescheiden, da sich die Außenwange meines Fahrersitzes so langsam aber sicher verabschiedet....lauter kleiner Risse, die grau wirken und das Leder ist dort spröde....trotz regelmäßiger Pflege mit speziellem Lederpflegemittel (Lederwax und Lether Polisch für Sofas etc. aus dem dm Markt)!
Habt ihr das Problem auch? Wenn ja, wie habt ihr die häßlichen grauen Risse wegbekommen? Danke für eure Antworten...!
41 Antworten
@ Zivilisator
Du stellst dich vielleicht an.
Dein TT ist doch schon 6 Jahre alt da ist das ganz normal.....ist halt Leder.
Beim EOS gibt es schon nach 3000 km derbe Abnutzungserscheinungen, also ist die Qualität beim TT doch super !
😁 😁
ich bin wieder da 😉 ...
Die Risse im Fahrersitz habe ich auch.
Zur Sattlerfrage: Darf ein Sattler neues Leder aufziehen? Dort sitzt doch der Seitenairbag ...
Die Risse an meinem Fahrersitz sind nämlich ziemlich tief und die Vorbesitzerin hat den Sitz wohl beim Aussteigen kräftig durchgescheuert.
Zitat:
Original geschrieben von Corx
Zur Sattlerfrage: Darf ein Sattler neues Leder aufziehen? Dort sitzt doch der Seitenairbag ...
@Corx,
eigentlich wohl eher nicht.. es handelt sich dabei um Arbeiten mit Sprengstoff (lt. Gesetz)
Zitat:
Die Risse an meinem Fahrersitz sind nämlich ziemlich tief und die Vorbesitzerin hat den Sitz wohl beim Aussteigen kräftig durchgescheuert.
Das wird beim Sattler wohl unwesentlich weniger als beim 🙂 kosten..
Oder hast Du schon zufällig einen Kostenvoranschlag dafür?
Würde mich mal so interessieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von syncros
naja nen auto sattler wird schon die entsprechenden lehrgänge gemacht haben 😉
ja unbedingt. Davon gehe ich eigentlich auch aus 😉
genau so wie alle Mechaniker beim 🙂
Ledersitz Fahrerseite....
Hallo,
Mein TTQC ist erst 3Jahre alt ( 27.000 Km ) und obwohl intensiver Pflege mit Lexol und ganz sensibles aus und einsteigen und weicher Unterlagen sieht mein Sitz auch angegriffen aus. Zwar noch keine Risse aber man kann die Uhr danach stellen, dass bald welche entstehen. Die Unterlage deshalb,weil ich als Jeansträger glaubte der Sitz würde durch harte Nähte usw. leiden. Nützt auch weinig oder garnicht.
Gruß Wolfgang
Die Abnutzung von Leder ist was ganz normales. Wenn du deine Ledercouch im Wohnzimmer ein paar Jahre hast dann wirst du das gleiche beobachten können. Nicht direkt auf den glatten straffen Flächen aber an den Kanten ganz bestimmt.
Ich hatte (habe) das gleich Problem-wie hier die meisten. Das ist halt Leder, aber dafür scheuern Stoffbezügen manchmal ganz durch bis zum Schaumstoff. Ich habe mir damals die Farbe vom Lederzentrum das hier schon genannt wurde bestellt (ist zwar teuer aber es ist das Geld wert) und habe dann die grauen Stellen eingefärbt. (Genau nach Vorgabe arbeiten) Nachdem es richtig trocken ist mit Lexol Pflegemittel noch nacharbeiten und du hast wieder Ruhe. Wichtig ist das man die Farbe der eingefärbten Stelle nicht vom Original unterscheiden kann und da bist du beim Lederzentrum richtig.
Zitat:
Original geschrieben von Banibazi
Ich habe mir damals die Farbe vom Lederzentrum das hier schon genannt wurde bestellt (ist zwar teuer aber es ist das Geld wert) und habe dann die grauen Stellen eingefärbt. (Genau nach Vorgabe arbeiten) Nachdem es richtig trocken ist mit Lexol Pflegemittel noch nacharbeiten und du hast wieder Ruhe. Wichtig ist das man die Farbe der eingefärbten Stelle nicht vom Original unterscheiden kann und da bist du beim Lederzentrum richtig.
Hi,
ich möchte mein Leder auch auffrischen. Was genau hast du beim Lederzentrum bestellt? Nur die "Lederfresh Tönung" oder das "Glattleder Nachtönungs- und Pflegeset mild"?
Hast du dir eine Farbe mischen lassen? Woher hattest du den Farbcode, beim 🙂 erfragt? Habe Alcantara/Nappa-Mischung in grau - bloß welches? Hast du dir eine Farbkarte zusenden lassen?
@Corx
Ruf mal dort an und schildere denen was Du machen möchtest und was wie abgenutzt ist.. Die bieten eine sehr kompetente Beratung am Telefon. Die Nummer findest Du auf deren Homepage.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von TTR-1975
Ruf mal dort an..
auf diese ausgefallene Idee muss man erst einmal kommen
pfooahh. 😉
*ironiemodus ausgeschöpft*
@Corx: Siehe hier: http://www.motor-talk.de/t1194445/f341/s/thread.html
(Beitrag von heute, 13:03 Uhr)
hab meine Sitze mit schwarzer Schuh pflege eingerieben!!
Am Anfanhg ist es zwar ein bisschen fettig ,aber wenn man ,ein ,zwei tage später nachreibt ,passt des😛
Ich hab das Problem auch schön langsam!
Fahrzeug: KEIN TT
Laufleistung: 45000km
Alter: 2 Jahre
Das ist echt mies. Ich werde mal ne Mail an Recaro schreiben und fragen wie man da vorbeugen, bzw. nachbessern kann und was das für eine scheisse ist, die die da verkaufen.