Lederqualität
so langsam hab ich den eindruck ich hab ein "montagsauto" erwischt .
heute hab ich nach 9000km mal meine oyster farbenen ledersitze gereinigt. soweit keine probleme mit flecken. aber mir fiel ganz unten an der lehne fast schon am sitzkissen ein kleiner ledermakel auf.
mal schnell ein foto gemacht, bevor ich mit dem bmw lederpfelgetuch drüberging...und das war auch gut so. das leder ging ab wie nix und übrig blieb ein loch(andersfärbig). das leder scheint an dieser stelle nur 0,1-0,2 mm dick (wie die haut einer weisswurst)
das kann doch nicht sein oder? ich erwarte ja kein 2mm dickes sattelleder..aber das?
ich muss wohl mal mit bmw kontakt aufnehmen.
ich bin ja ein echter bmw fan, und fehler passieren..., aber langsam häufen sich bei meinem auto leider die probleme...
sg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 19. März 2015 um 06:42:08 Uhr:
vlt vorher mal kopf einschalten bevor man solche behauptungen tätigt...Zitat:
@luxlicht schrieb am 18. März 2015 um 22:42:06 Uhr:
Das ist natürlich unmöglich. Geht gar nicht.
Ich glaube da haste luxlicht falsch verstanden.
169 Antworten
Markus,
Du hast Recht. Die meisten ignorieren das. Auch die Haendler machen das, sonst brauchte vivicorsi den Wagen ja nicht ab zu holen.
Es muss Ab Werk alles schnell gehen. Die Qualitaetsabteilung darf nicht zu kritisch sein.
Auslieferung ist wichtiger als die Qualitaet.
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:58:10 Uhr:
er wurde mir so geliefert ( autohaus 2 h entfernt)jetzt geht das ganze wieder von vorne los, langsam nervt es. es sieht so aus als hätte man einen lederbezug genommen ,der von vornherein ausschußware war.
das unpigmentierte springt einem ja direkt ins auge. sowas kann man unmöglich nicht sehen.
Und was machst Du jetzt???
ich habe vorerst eine email geschrieben, und warte nun die reaktion ab. ich denke meinerseits ist das der letzte versöhnliche versuch. wir werden sehen. zumal ich sehr verärgert bin ,dass man heute noch die chuzpe hatte mir eine 40 euro rechnung fürs tanken zu schicken...den leihwagen hatte ich vollgetankt zurückgegeben,obwohl ich ihn mit viertel vollem tank bekam!
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:40:20 Uhr:
ich habe vorerst eine email geschrieben, und warte nun die reaktion ab. ich denke meinerseits ist das der letzte versöhnliche versuch. wir werden sehen. zumal ich sehr verärgert bin ,dass man heute noch die chuzpe hatte mir eine 40 euro rechnung fürs tanken zu schicken...den leihwagen hatte ich vollgetankt zurückgegeben,obwohl ich ihn mit viertel vollem tank bekam!
Ich begreife dein Haendler nicht. Na so ein debacle und dann noch diesem Gesuelze da oben drauf.
Finde es aber Bemerkungswert das Du den Wagen vollgetankt hast, obwohl der Tank ja nicht voll war.
Uebrigens: Der BMW Lizens-Sattler schreibt per E-Mail:
Ik ben er stil van! = Ohne Worte!
Jetzt heisst es abwarten.
Toi, toi, toi
ja da wusste ich noch nicht ,dass sie den wagen an diesem tag holen.... schenken wollt ich ihnen das eigentlich nicht.
Man sollte Garantie-Auszahlungen von BMW an Händler/Werkstätten an die bewertete Kundenzufriedenheit in dem Servicefall koppeln...
Z.b. 100% Auszahlung der vereinbarten Reparatursumme bei Note 2, 120% Auszahlung bei Note 1 (d.h. Prämie) dafür nur 80% bei Note 3 (Händler trägt hier kosten mit). Dazu sollte BMW Reparaturkosten regional benchmarken damit Händler keine überhöhten KVs stellen.
Wäre mal ein Ansatz, das dem Händler nicht jede verpfuschte Reparatur/Garantieleistung recht ist.
Aber das hilft vivicorsi jetzt auch leider nicht weiter!
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 23. Dezember 2014 um 11:40:20 Uhr:
ich habe vorerst eine email geschrieben, und warte nun die reaktion ab. ich denke meinerseits ist das der letzte versöhnliche versuch. wir werden sehen. zumal ich sehr verärgert bin ,dass man heute noch die chuzpe hatte mir eine 40 euro rechnung fürs tanken zu schicken...den leihwagen hatte ich vollgetankt zurückgegeben,obwohl ich ihn mit viertel vollem tank bekam!
Wie heisst denn der unverschaemte Haendler ?
Der hat es doch verdient, hier mal "lobend" erwaehnt zu werden. 😉
Viele von den Vebrechern verschwinden ja alleine vom Markt, der Rest benoetigt halt etwas Sterbehilfe...
Bei den BMW Haendlern die in letzter Zeit Pleite gegangen sind ( z. B. Ditting in Asperg bei Stuttgart oder Huenninger in Naumburg bei Leipzig ), war die Frage nicht ob, sondern nur wann, so talentfrei waren die.
Markus
vorerst will ich die noch nicht nennen weil ich den verkäufer sehr gern mag.
der war extrem bemüht und ist ein wirklich anständiger mensch. die werkstatt ist jedoch echt ein wahnsinn! wie gesagt ,einmal versuch ich es noch. wenn das nix wird dann werd ich andere schritte andenken.
sg
Wegen Garantiearbeiten muss man doch nicht immer zum gleichen Händler fahren. Ich hätte da schon eine Weile länger mal einen anderen getestet...
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 23. Dezember 2014 um 21:13:52 Uhr:
vorerst will ich die noch nicht nennen weil ich den verkäufer sehr gern mag.der war extrem bemüht und ist ein wirklich anständiger mensch. die werkstatt ist jedoch echt ein wahnsinn! wie gesagt ,einmal versuch ich es noch. wenn das nix wird dann werd ich andere schritte andenken.
sg
Hallo vivicorsi,
Und hat BMW/dein Haendler einsicht gezeigt?
Bekommst Du zum dritten mal eine neue Lederausstattung?
Gruss,
Hans
Hallo vivicorsi,
Und hat BMW/dein Haendler einsicht gezeigt?
Bekommst Du zum dritten mal eine neue Lederausstattung?
Gruss,
Hanshallo hans
man hüllt sich mal in schweigen, und hofft wohl, dass ich aufgebe.auf meine emails hat man trotz mehrmaliger versicherung eines rückrufes nicht reagiert.
eine noch offene rechnung(selbstbehalt einer reperatur) werde ich vorerst mal nicht einzahlen.
es bleibt die ernüchternde erkenntnis,dass man
auch mit schlechtem service ein tolles auto kaputt machen kann...
sg
Eigentlich Idiot!
Jeder Laie kann im zweiten Faell schon sagen, das ist nicht richtig!
Erneuen ohne wie und aber.
Ich hoffe auf eine baldige/schnelle Loesung
Mein Gott BMW: Wach auf!
Hans
Dies scheint wohl ein Händler spezifisches Problem bzw. es sich um eine Händler spezifische Talentfreiheit zu handeln.
Wobei mir generell die Marke BMW zunehmend suspekter wird.
Da zieht doch die Sparte BMW Motorrad eines ihrer Fahrzeuge während eines Langzeittestes einer Motorradzeitschrift mit einer fadenscheinigen Begründung einfach zurück.
Ok, da hat eine BMW GS 1200 bzw. deren Getriebe bereits nach 50.000 Kilometern bei einem Test das zeitliche gesegnet, aber dann gleich noch ein anderes Fahrzeug ( BMW Roller ) während eines laufenden Test einfach abzuziehen, nur weil man ( BMW ) Angst hat, dass das auch dieses Fahrzeugt das Ende des Tests nicht erreicht, weil es vorher schon auseinanderfällt, das ist doch an Peinlichkeit kaum noch zu überbieten.
Vielleicht werden wir ja bald, wenn es so weiter geht, auch keine BMW PKWs mehr in Testzeitschrift antreffen, weil BMW Angst hat, auch die BMW PKWs würden bei solchen Tests zunehmend kläglich versagen.
Und dabei sind das doch meist vom Hersteller für solche Tests extra vorbereitete und präparierte Fahrzeuge.
Markus
BMW wichtigste Kunden sind die Investoren. Zuerst müssen die zufrieden gestellt werden, dann das "Volk".