Lederqualität
so langsam hab ich den eindruck ich hab ein "montagsauto" erwischt .
heute hab ich nach 9000km mal meine oyster farbenen ledersitze gereinigt. soweit keine probleme mit flecken. aber mir fiel ganz unten an der lehne fast schon am sitzkissen ein kleiner ledermakel auf.
mal schnell ein foto gemacht, bevor ich mit dem bmw lederpfelgetuch drüberging...und das war auch gut so. das leder ging ab wie nix und übrig blieb ein loch(andersfärbig). das leder scheint an dieser stelle nur 0,1-0,2 mm dick (wie die haut einer weisswurst)
das kann doch nicht sein oder? ich erwarte ja kein 2mm dickes sattelleder..aber das?
ich muss wohl mal mit bmw kontakt aufnehmen.
ich bin ja ein echter bmw fan, und fehler passieren..., aber langsam häufen sich bei meinem auto leider die probleme...
sg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 19. März 2015 um 06:42:08 Uhr:
vlt vorher mal kopf einschalten bevor man solche behauptungen tätigt...Zitat:
@luxlicht schrieb am 18. März 2015 um 22:42:06 Uhr:
Das ist natürlich unmöglich. Geht gar nicht.
Ich glaube da haste luxlicht falsch verstanden.
169 Antworten
danke dir , ich werd mal sehen wie die reaktion seitens bmw ausfällt. ich hoffe mal das beste. wäre schade um die affinität die ich ansonst zu dieser marke aufgebaut habe.
sg
Vorallem sollte man wissen das das angebote Lederpaket Dakota fuer jede Modellreihe gleich ist.
Ob man jetzt ein Wagen von € 40k oder >100k faehrt
Leder Dakota is voll-leder, nur mit einem Print drauf. Deshalb robuster als Nappa/glattes Leder
Das Dakota-Leder Paket vom BMW enthaelt:
Voll-leder Dakota + Spalt-leder (minderwertiges Leder, bei 80% Ausstattung darf man von Leder sprechen) + Kunststoff
Dann in sachen Kulanz.
Jeder Kaeufer eines Leder-Paket zahlt fuer Kulanz. Sitzt im Preis drin, weil Leder ein Naturprodukt ist, kann wollig werden, das bedeutet aufs neue aufspannen.
In deinem Fall wuerde Dir Kulanz zustehen, wenn klar ist das hier sprache ist vom "normalgebrauch", wie es oft festgelegt ist.
Auf jeden Fall ist dein Haendler dein Ansprechsperson und sollte, nein muss dies regeln.
Ich wuensche Dir toi, toi, toi.
Uebrigens ist mir schon Kulanz, seitens BMW, gewaehrt ohne dieses Elend was Du erlebst.
Gruss,
Hans
es gibt neuigkeiten.
ich habe ja die schriftliche stellungnahme von bmw, dass es sich um vollständig durchgefärbtes leder handelt.
heute habe ich mir eine messuhr besorgt, mit der man durch einzwicken des leders die dicke auf einen zehntel mm genau messen kann.
das messergebnis ist eindeutig, und bestätigt mich in meiner annahme, dass es sich um einen produktionsfehler handeln muss, da eine solche "lederdicke" nicht gewünscht sein kann.
also das ergebnis ist unter 0,1 mm!
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 20. November 2014 um 17:30:50 Uhr:
es gibt neuigkeiten.ich habe ja die schriftliche stellungnahme von bmw, dass es sich um vollständig durchgefärbtes leder handelt.
heute habe ich mir eine messuhr besorgt, mit der man durch einzwicken des leders die dicke auf einen zehntel mm genau messen kann.
das messergebnis ist eindeutig, und bestätigt mich in meiner annahme, dass es sich um einen produktionsfehler handeln muss, da eine solche "lederdicke" nicht gewünscht sein kann.
also das ergebnis ist unter 0,1 mm!
Wir schon geschrieben, gehe zu deinem Haendler und reklamiere auf Kulanz-basis.
Viel Erfolg
Hans
ja danke hans,das ist schon am laufen...dauert halt noch.
bin gespannt was der bmw gutachter sagt, aber ich denke das ergebnis ist eindeutig. ich werde es in 3 monaten kaum geschafft haben , das leder so runter zu schruppen.
da müsste ich schon mit schmiergelpapier am hintern 24h lang am sitz herumgerutscht sein 😉
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 20. November 2014 um 18:37:48 Uhr:
ja danke hans,das ist schon am laufen...dauert halt noch.bin gespannt was der bmw gutachter sagt, aber ich denke das ergebnis ist eindeutig. ich werde es in 3 monaten kaum geschafft haben , das leder so runter zu schruppen.
da müsste ich schon mit schmiergelpapier am hintern 24h lang am sitz herumgerutscht sein 😉
vivicorsi,
Wuerdest Du in die Niederlande wohnen dann haettest Du Heute Abend gewusst das Du Recht hast und das der Sitz(e) neu beledert werden muss/soll
Er (Lizens-Sattler) haette dann den Sitz(e) im Auftrag von deinem Haendler neu beledert.
War so frei deine Bilder am Niederlaendische BMW Lizens-Sattler zu e-mailen und er schreibt:
De toplaag vh leer is eraf. Dat is een garantie kwestie.
Der oberste Schicht vom Leder ist weg. Das ist ein Garantie-Fall
Und das innerhalb 5 Minuten!
Gruss,
Hans
Ich hatte bei meinem alten X6 auch Probleme mit dem Leder (extreme Falten). Nach kurzer Diskussion wurde der Sitz neu tapeziert, ich hätte es aber lassen sollen.
Zuerst haben sie vergessen den Schalter für Heizung und Kühlung anzustecken, also nochmals ausbauen. Dann wurde die automatische Sitzwangen beschädigt uns funktioniert nicht mehr. Als dieses Teil ersetzt wurde hat der "Lehrling" eine Falte im Schaumstoff übersehen und der Sitz musste wieder raus. Aufgrund dieses ständigen Ein- und Ausbaues wurden die Nähte so überdehnt, dass ein neuer Überzug bestellt werden musste.
In Summe musste ich deswegen 5mal in die Werkstatt und für 3 Monate mit einem kaputten Sitz herumfahren.
Also viel Spass beim ausbessern. 😉
Zitat:
@mkn31 schrieb am 20. November 2014 um 20:06:31 Uhr:
Ich hatte bei meinem alten X6 auch Probleme mit dem Leder (extreme Falten). Nach kurzer Diskussion wurde der Sitz neu tapeziert, ich hätte es aber lassen sollen.
Zuerst haben sie vergessen den Schalter für Heizung und Kühlung anzustecken, also nochmals ausbauen. Dann wurde die automatische Sitzwangen beschädigt uns funktioniert nicht mehr. Als dieses Teil ersetzt wurde hat der "Lehrling" eine Falte im Schaumstoff übersehen und der Sitz musste wieder raus. Aufgrund dieses ständigen Ein- und Ausbaues wurden die Nähte so überdehnt, dass ein neuer Überzug bestellt werden musste.
In Summe musste ich deswegen 5mal in die Werkstatt und für 3 Monate mit einem kaputten Sitz herumfahren.
Also viel Spass beim ausbessern. 😉
In deinem Fall waere ich nicht froh, eher sehr, sehr boese/veraergert
Aber das bedeutet nicht dass das bei jedem Wechsel der Fall sein wird/koennte.
Zitat:
@hansNL1 schrieb am 20. November 2014 um 20:11:29 Uhr:
In deinem Fall waere ich nicht froh, eher sehr, sehr boese/veraergertZitat:
@mkn31 schrieb am 20. November 2014 um 20:06:31 Uhr:
Ich hatte bei meinem alten X6 auch Probleme mit dem Leder (extreme Falten). Nach kurzer Diskussion wurde der Sitz neu tapeziert, ich hätte es aber lassen sollen.
Zuerst haben sie vergessen den Schalter für Heizung und Kühlung anzustecken, also nochmals ausbauen. Dann wurde die automatische Sitzwangen beschädigt uns funktioniert nicht mehr. Als dieses Teil ersetzt wurde hat der "Lehrling" eine Falte im Schaumstoff übersehen und der Sitz musste wieder raus. Aufgrund dieses ständigen Ein- und Ausbaues wurden die Nähte so überdehnt, dass ein neuer Überzug bestellt werden musste.
In Summe musste ich deswegen 5mal in die Werkstatt und für 3 Monate mit einem kaputten Sitz herumfahren.
Also viel Spass beim ausbessern. 😉
Aber das bedeutet nicht dass das bei jedem Wechsel der Fall sein wird/koennte.
Schon klar, ich hatte damals besonderes "Glück". Es zeigt aber auch, dass zusätzliche, eventuell sogar massivere Probleme auf einem zukommen können wenn man wegen einer "Kleinigkeit" in die Werkstatt fährt. Ohne jetzt zu behaupten, die Probleme des TE sind Kleinigkeiten. 😉
wie verpsrochen das update
gestern bekam ich einen anruf meiner werkstatt. der bmw sachverständige hat den schaden begutachtet und es wird das komplette leder am fahrersitz getauscht.
alles ging ohne diskussionen und prompt. ich bin sehr glücklich darüber ,und freu mich schon wieder auf meinen x5.
so muss das sein. als bmw fan freue ich mich über die vorbildhafte erledigung. fehler passieren überall, aber man muss auch angemessen damit umgehen, und das war hier der fall. also trotz fehler hier an dieser stelle auch mal ein lob.
sg
zu früh gefreut...
heute das auto bekommen
leder auf der sitzfläche an einem streifen komplett unpigmentiert, auch da schon risse an den nähten, ein grauer schleier an der seite der nicht mehr zu entfernen ist, und das plastik an der rückenlehne steht jetzt ab🙁
er wurde mir so geliefert ( autohaus 2 h entfernt)
jetzt geht das ganze wieder von vorne los, langsam nervt es. es sieht so aus als hätte man einen lederbezug genommen ,der von vornherein ausschußware war.
das unpigmentierte springt einem ja direkt ins auge. sowas kann man unmöglich nicht sehen.
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:58:10 Uhr:
er wurde mir so geliefert ( autohaus 2 entfernt)jetzt geht das ganze wieder von vorne los, langsam nervt es. es sieht so aus als hätte man einen lederbezug genommen ,der von vornherein ausschußware war.
das unpigmentierte springt einem ja direkt ins auge. sowas kann man unmöglich nicht sehen.
Ich war so frei deine Bilder zum BMW-Mini Lizens-Sattler zu E-mailen.
Hoffe ich bekomme bald Antwort.
Ich weiss auch nicht was die Premium-Hersteller sich dabei denken.
Ich fuer meinen Teil ordere Leder bei BMW, aber nicht Ab Werk.
Unser Zweitwagen (Mini Cooper) wird jetzt auch nicht Ab Werk in Leder ausgestattet. Das ist kein Haar besser!
Traurig aber wahr
Zitat:
@vivicorsi schrieb am 19. Dezember 2014 um 13:44:23 Uhr:
zu früh gefreut...
heute das auto bekommenleder auf der sitzfläche an einem streifen komplett unpigmentiert, auch da schon risse an den nähten, ein grauer schleier an der seite der nicht mehr zu entfernen ist, und das plastik an der rückenlehne steht jetzt ab🙁
Anstatt ordentlich und fachmännisch zu reparieren wurde verschlimmbessert, und das in der Preisklasse des Fahrzeuges, bei einer Marke wie BMW.
Dass sich derjenige, der so eine Arbeit abliefert, und derjenige der so einen Pfusch an den Kunden übergibt nicht schämt !
Ist schon unglaublich, wie viel talentfreie und unverschämte Menschen es gibt.
Die denken wohl, der Depp ( Kunde ) wird es schon nicht merken...
Eigentlich müsstest Du demjenigen, noch bevor Du ihm die Frage stellst, ob er Dich eigentlich für bescheuert hält, der die das Fahrzeug in dem Zustand übergeben hat, erst mal eine an die Batterie hinhauen, für diese Unverschämtheit die er sich da geleistet hat. 😉
Markus