Lederfarbe CAMEL...

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
 
habe mir einige Threads zu ähnlichen Themen hier schon durchgelesen, aber irgendwie noch keine richtig brauchbaren Infos gefunden😕. Ich bin am überlegen, mich für Leder Camel mit Holz Bambus zu entscheiden. Kann mir jemand (speziell die, die bereits X5-Fahrer sind und alteingesessene MT-Mitglieder) dazu Bilder zeigen, Meinungen kundtun (einige hab ich anderswo schon gelesen, Opifarbe und so...) oder Vorschläge für andere schöne Kombinationen machen, am Besten mit Bild natürlich🙂. Danke Euch schon mal im Voraus!
 
Grüße
Dirk
 

Beste Antwort im Thema

Hübsch, hübsch - wir haben ja eine identische Innenraumkombi - spricht für deinen excellenten Geschmack 😁😁
Zur Empfindlichkeit: Habe jetzt 16.000 km seit 11/07 runter und kann folgendes berichten:
Bei bevorzugtem Tragen von Jeans kann man auf der Sitzfläche und an den Sitzrändern relative Abfärbungen erkennen - diese lassen sich jedoch mit einem feuchten Lappen ganz einfach abwischen. Handhabe es momentan so, dass ich bei jeder Fahrzeugreinigung einfach mit dem o.g. feuchten Lappen kurz über die Sitzfläche und Sitzränder wische - der Sitz sieht aus wie neu !! 😎 ergo, lasst euch den spaß an der schönen Farbe nicht verderben...😛

Greetz,
doc - der sich jetzt wieder an die Arbeit macht....🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Ist zwar schon mal gepostet worden von mir, aber evtl. gefällt Dir das...
Sattelbraun mit Bambus maser hell...

Gruß samana

Zitat:

Original geschrieben von samana


Ist zwar schon mal gepostet worden von mir, aber evtl. gefällt Dir das...
Sattelbraun mit Bambus maser hell...
 
Gruß samana

Bambus? Das müßte eher Pappel sein, oder? Oder Nußbaum?😕 Bambus ist doch ganz dunkel, oder liegt das hier am Blitzlicht?

Grüße

Dirk

Hi,
fahre die von dir gewünschte Kombi (Camel/Bambus) und ich muss sagen dass diese Kombination meine (und v.a. die Erwartungen meines Freundlichen) deutlich übertroffen hat. Im direkten Vergleich zum Sattelbraun wesentlich stimmiger - (alles subjektiv!!!). Jetzt ists grad zu dunkel um Fotos zu machen, werde diese aber noch nachreichen.

Zitat:

Original geschrieben von turangb


Hi,
fahre die von dir gewünschte Kombi (Camel/Bambus) und ich muss sagen dass diese Kombination meine (und v.a. die Erwartungen meines Freundlichen) deutlich übertroffen hat. Im direkten Vergleich zum Sattelbraun wesentlich stimmiger - (alles subjektiv!!!). Jetzt ists grad zu dunkel um Fotos zu machen, werde diese aber noch nachreichen.

...bin sehr gespannt!!!!!!😕🙄 Hoffe auf viele realitätsgetreue Bildchen!🙄🙂 Habe bisher nur beim 🙂 das Farbmuster (besserer Stofffetzen😉) in Händen gehalten und weiß deshalb nicht so recht, wie es insgesamt wirkt. Freue mich natürlich auch über weitere Meinungen und Fotos!🙂

Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von samana


Ist zwar schon mal gepostet worden von mir, aber evtl. gefällt Dir das...
Sattelbraun mit Bambus maser hell...

Gruß samana

Hi Samana

Ich weiss zwar nicht was es ist aber kein Bambus, da stimmt die Maserung des Holzes nicht (typische Bambus Längsstreifen).

Hast du noch weitere Bilder? In Deiner Signatur sehe ich Saphirschwarz mit Sattelbraun, genau wie bei mir, für welche Applikationen hast du Dich entschieden?

Viele Grüsse
Ronny

stimmt, das auf dem foto ist Pappel Maser hell...

lg

sven (der auf die "stimmige" kombi camel / bambus dkl. sehr gespannt ist 😉)

Sorry Jungs, natürlich ist das die Farbe Pappel Maser hell, hab hier im Eifer des Gefechts "vor lauter Bambus und Camel Diskussion", wohl mein eiegenes Camel in mir kurzzeitig aktiviert😉
Ich finde trotzdem, daß das die gelungenste Kombination für den Innenraum ist, ist sehr freundlich, aber auch edel und ein Hauch v. Moderner Sportlichkeit...
Cremebeige wollte ich diesmal nicht, hatte meine beiden anderen Auto´s in Beige...
Sehr anstrengend mit Reinhaltung..., Jeans ist immer wieder ein Problem, weil ich diese in meiner Freizeit aber gerne anhabe, diesmal eben Sattelbraun....ist zwar schade, daß da die aktive Sitzbelüftung nicht geht, aber man kann nicht alles haben!
Schade nur, daß meiner Meinung nach sehr sparsam mit Sattelbraun umgegangen wurde (in Vergleich zu Beige z.B.)...

So, schönen Sonntag noch🙂

Hallo,

wenns klappt, stell ich dir heute noch Fotos rein, habe einen schwarz-uni X5 mit Innenausttattung in camel und Walnussholz. Die Kombination gefällt mir auch ausgezeichnet, auch der Freundliche hatte die Kombination noch nicht gesehen, war aber sehr angetan...

Gruß Steffen

Hallo,

hier mal ein Bild meiner Farbkombination (Camel / Walnuss)

...und hier gleich noch ein Foto...

bei dieser kombi ist mir der schwarz/hell kontrast zu ausgeprägt...

dann lieber alles cremebeige.

aber ist ja alles geschmacksache - hpts. dem besitzer gefällts!

lg

sven

Also ich finds nicht schlecht, habe jetzt in meinem 5er alles in Beige und will auch mal was neues, aber eben schon was schickes. Danke für die Bilder! Jetzt fehlen nur noch die Bilder von turangb...😉 Und sollte noch jemand gute Fotos von CAMEL-Leder haben, bitte hier einstellen!!! Vielen Dank und allen eine schöne Woche!
 
Grüße
Dirk
 
PS: klar sind Geschmäcker (zum Glück🙂) verschieden, aber es soll ja auch nicht nur einem selbst gefallen und der Rest der Welt findets Sxxeixe😉

Hallo zusammen,
 
da der ein oder andere mehr als sonst über die freien Tage hier bei MT reinschaut, wollte ich die Gelegenheit nutzen, "mein" Thema nochmals in euer Blickfeld zu schieben. Ich hoffe, dass ihr das nicht krumm nehmt. Also, wer noch was zur Lederfarbe CAMEL beitragen kann (Bilder, Erfahrungen, Meinungen etc.), bitte hier posten. DANKE!
 
Grüße
Dirk
 
@turangb: auf dir ruhen auch meine Hoffnungen, vielleicht hattest du ja mal Gelegenheit, ein paar Fotos zu schießen 🙂

Oh ja, t'schuldigung - habe ich total vergessen - werde morgen (wenns hell ist) Photos machen und reinstellen -
Grüße,
doc

Deine Antwort
Ähnliche Themen