Lederfarbe CAMEL...

BMW X5 E70

Hallo zusammen,
 
habe mir einige Threads zu ähnlichen Themen hier schon durchgelesen, aber irgendwie noch keine richtig brauchbaren Infos gefunden😕. Ich bin am überlegen, mich für Leder Camel mit Holz Bambus zu entscheiden. Kann mir jemand (speziell die, die bereits X5-Fahrer sind und alteingesessene MT-Mitglieder) dazu Bilder zeigen, Meinungen kundtun (einige hab ich anderswo schon gelesen, Opifarbe und so...) oder Vorschläge für andere schöne Kombinationen machen, am Besten mit Bild natürlich🙂. Danke Euch schon mal im Voraus!
 
Grüße
Dirk
 

Beste Antwort im Thema

Hübsch, hübsch - wir haben ja eine identische Innenraumkombi - spricht für deinen excellenten Geschmack 😁😁
Zur Empfindlichkeit: Habe jetzt 16.000 km seit 11/07 runter und kann folgendes berichten:
Bei bevorzugtem Tragen von Jeans kann man auf der Sitzfläche und an den Sitzrändern relative Abfärbungen erkennen - diese lassen sich jedoch mit einem feuchten Lappen ganz einfach abwischen. Handhabe es momentan so, dass ich bei jeder Fahrzeugreinigung einfach mit dem o.g. feuchten Lappen kurz über die Sitzfläche und Sitzränder wische - der Sitz sieht aus wie neu !! 😎 ergo, lasst euch den spaß an der schönen Farbe nicht verderben...😛

Greetz,
doc - der sich jetzt wieder an die Arbeit macht....🙄

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Oli Z


Kannst Du schon eine Aussage zur Schmutzanfälligkeit bei camel machen???

Hi Oli,

also nach jetzt 250 km und 4 Tagen kann ich sagen: sieht aus wie neu! 😁 😉

Spaß beiseite, turangb hat schon freundlicherweise geantwortet. Und ich erwarte auch keine großen Probleme, mein alter 535d hatte innen beiges Leder - das war wirklich noch sehr schön anzusehen nach 3 Jahren. Und camel ist sogar noch etwas gedeckter...

Grüße
Dirk

Glückwunsch zu dieser sehr geschmackvolen Kombi!!!!!!! Weiterhin viel Spass sowie gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Hi Andy,

ja, manchmal fährt man wie ein Camel, da hast du recht... 😁 Aber was soll man machen, wenn um einen rum nur Hornochsen, Rindviecher und ähnliches Getier unterwegs sind... 😛 😉

Grüße
Dirk (der gespannt deinen "Pimp-Weg" verfolgen wird!)

N'Abend Dirk,

es ist wirklich schlimm, was heutzutage auf unseren Strasen fuer "Tiere" unterwegs sind 😉 !

Kleines Update bzgl. Pimp-Status findest Du in der Rubrik "Kennt jemand Foliatec", da geb ich gleich mein Input von heute rein.

Wie ist es bei Dir eigentlich so, wenn man wieder entspannt arbeiten kann ohne staendig an Schiffe, Werkshallen und sonstiges zu denken ? Irgendwie fehlt was, ich glaub ich muss bald wieder bestellen, wenn mein 🙂 wieder aus dem Urlaub da ist, diesmal nen SD mit M-Paket und dem gepimpten SD Motor aus dem neuen 7er mit fixem LT Mai 2010. Meinst Du es reicht dann erst mal aus, dem 🙂 alle 4 Wochen auf die Eixer zu gehen bzgl. Neuheiten, zusaetzlichen Features etc etc... 😁

Wuensch Dir einen wunderschoenen Abend

LG

Andy

Zitat:

Original geschrieben von unimax


...und hier gleich noch ein Foto...

Die beiden Mäuse sind Spacegray. Oder ist das auch Camel? ;-))

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von turangb


Vorab erstmal SORRY dass die Photos so spät kommen. Habe jetzt einige Aufnahmen des Innenraums meines E70 gemacht - sollten weiter Details gewünscht sein bitte posten ...
Zum Camel: Ich fahre einen saphirschwarzen E70 mit getönten Scheiben rundum. Dadurch wollte ich keinen dunklen Innenraum. Das "normale" Beige in einem Fahrzeug gefällt mir persönlich nicht, da dann die Türverkleidungen etc. auch beige wären und dies nicht in meinem Sinne ist. Die einzige Altermative wäre Sattelbraun - auch eine sehr schöne Farbe (doch auch für mehrere Jahre?) wobei man hier unbedingt den anthraziten Dachhimmel ordern MUSS (sonst wird das Fahrzeug innen dreifarbig: Sitze braun, Türen schwarz, Dach grau) - da hat mich der beige Dachhimmel des Camels voll überzeugt. Nach knapp 5000km in einem Monat: Keinerlei Falten im Leder, leider kann man aber Verfärbungen der Jeans an den Sitzen erkennen. Diese ließen sich aber mit einem feuchten Tuch ganz easy entfernen --> also kommt man beim Camel nicht um die monatliche Sitzpflege umhin.... aber seht selbst:

Schöne Farbe! Danke für Deinen Bericht.

Muß ich gleich mal schauen, ob's das Kamel auch gelöchert für die Popo-Rücken-Belüftung gibt...

Zitat:

Original geschrieben von Drive-In



Zitat:

Muß ich gleich mal schauen, ob's das Kamel auch gelöchert für die Popo-Rücken-Belüftung gibt...

Matthias, NEIN, das Camelleder gibt es leider nicht mit Sitzbelüftung.

Grüße in die Hauptstadt 🙂
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Zitat:

Original geschrieben von Drive-In

Matthias, NEIN, das Camelleder gibt es leider nicht mit Sitzbelüftung.

Grüße in die Hauptstadt 🙂
Dirk

Seh ick ooch jrade :-/

Im Konfigurator sieht Camel auch eher schmutzig-Grau, statt leuchtend hell aus und ist online auch dunkler als Beige.

Das Camel ist wirklich schwer zu beschreiben:

ich habe es nun seit 6 Tagen und würde es ein "mattes Beige" oder "ins ockerfarbene changierende Grau" nennen 😉 😎 ... oder eben einfach Camel !!! 🙂

Grüße
Dirk (der sich sehr wohl mit seinem "Kamel" fühlt 😎)

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Das Camel ist wirklich schwer zu beschreiben:

ich habe es nun seit 6 Tagen und würde es ein "mattes Beige" oder "ins ockerfarbene changierende Grau" nennen 😉 😎 ... oder eben einfach Camel !!! 🙂

Grüße
Dirk (der sich sehr wohl mit seinem "Kamel" fühlt 😎)

Auf den Fotos hier macht es einen fast weißen Eindruck und sieht sehr gut und elegant/edel aus.

Kann Deine Freude über das Höckertier also gut verstehen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen