Leder reinigen

Audi A6 C5/4B

Hallo.
Ich habe schon wieder ein Anliegen.
Ich habe weiße Ledersitze, jedenfalls sollten sie es sein.
Ich wollte sie heute säubern und mit an die Sache mit Fitwasser
herangetreten, hat aber nicht geholfen. Der Dreck in den Altersfalten vom Leder
geht einfach nicht weg.
Hab ihr da nicht ein paar praktische Tipps für mich??

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Mir hat mal jemand den Tipp gegeben das schwarze Leder mit Babyöl zu "behandeln". Kennt das jemand von euch auch so???

Hallo Dicker-Fan,

bitte nicht mit Babyöl - dann schon lieber mit Ikea-Produkten (sind zwar für Möbelleder entwickelt und nicht für Autos) aber sicher besser als Babyöl.

Du würdest ja auch nicht den Hintern deines Babys mit Lederpflege eincremen - oder?

Mein Tipp an Alle: - Finger weg von diversen Hausmitteln - investiert lieber ein paar Euronen mehr in vernünftige Pflegemittel, und spart euch hinterher teure Lederreparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Ledermax



Hallo Dicker-Fan,
bitte nicht mit Babyöl - dann schon lieber mit Ikea-Produkten (sind zwar für Möbelleder entwickelt und nicht für Autos) aber sicher besser als Babyöl.
Du würdest ja auch nicht den Hintern deines Babys mit Lederpflege eincremen - oder?

Doch, würde ich. Wenns was nützt... 😁

Aber was sagst denn Du nun zu dem Thema (Ledermax). Wie reinigt und pflegt man das Leder richtig? Du bist doch nun Fachmann.
Was mir in dem ganzen Thread ETWAS unklar ist: Geht es um Rauh- oder Glattleder??? Ich selbst habe das glatte im Auto. Weiss aber nicht, ob es überhaupt Rauhleder im Audi gibt.😕

Es gibt kein Rauleder im Auto.

Wenn Du Alcantara meinst, das ist eine Kunstfaser.

Autoleder hat auch nichts mit Möbelleder, Schuhen, oder Reitsätteln zu tun, daher sind solche Pflegemittel nicht sinnvoll.

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan



Zitat:

Original geschrieben von Ledermax



Hallo Dicker-Fan,
bitte nicht mit Babyöl - dann schon lieber mit Ikea-Produkten (sind zwar für Möbelleder entwickelt und nicht für Autos) aber sicher besser als Babyöl.
Du würdest ja auch nicht den Hintern deines Babys mit Lederpflege eincremen - oder?
Doch, würde ich. Wenns was nützt... 😁

Aber was sagst denn Du nun zu dem Thema (Ledermax). Wie reinigt und pflegt man das Leder richtig? Du bist doch nun Fachmann.
Was mir in dem ganzen Thread ETWAS unklar ist: Geht es um Rauh- oder Glattleder??? Ich selbst habe das glatte im Auto. Weiss aber nicht, ob es überhaupt Rauhleder im Audi gibt.😕

Hallo Zusammen,

bei der Reinigung von Leder ist es ziemlich egal ob es ein Möbellederreiniger oder Autolederreiniger ist. - Hauptsache die Leder werden sauber. Wichtig ist nur, dass der Reiniger nicht zu aggressiv ist, und den Schlußlack nicht angreift bzw. anlöst.

Bei der Pflege ist das schon was anderes.

Bei den meisten Möbelleder-Pflegemitteln sind keine (bzw. nur sehr wenig) UV-Protektoren enthalten. - Ist für Möbelstücke auch nicht unbedingt notwendig (außer in Wintergärten und extrem hellen Räumen) - Für Autoleder ist es absolut notwendig.

Ich vergleiche das immer mit Sonnenschutzcreme: Wenn ich im Wohnzimmer sitze brauche ich keinen Sonnenschutz auftragen -

Wenn ich aber den ganzen Tag auf einem sonnigen Parkplatz stehen müsste, würde ich mit

Sun-Blockern

arbeiten.

Natürlich sind Sun-Blocker schweine teuer im Vergleich zu Sonnencremen mit Faktor 3. Genau das Gleiche gilt für Lederpflegemittel.

Ich hoffe, dass jetzt keiner auf die glorreiche Idee kommt sein Leder mit Sonnencreme einzuschmieren!!!

🙄

Aber nicht nur UV-Protektoren sind für Autoleder wichtig.
Es gibt noch zahlreiche Grundstoffe die Möbelleder nicht braucht Autoleder aber sehr wohl und umgekehrt.
Dies merkt man aber leider erst wenn es zu spät ist, und die Leder anfangen rissig zu werden. -
Nur denkt keiner mehr daran: "Wie würden mein Leder ausschauen, wenn ich mit einem vernünftigen Pflegemittel gepflegt hätte".
NEIN - Die meisten denken: "Schei..- Leder hält auch nichts aus".

Übrigens MOPERMAN hat in allen Punkten recht. 🙂
(Rauleder gibt es wirklich nur in den allerseltensten Fällen)

Ähnliche Themen

Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zum Thema Reinigung und Pflege. Und welche Mittel würdest Du jeweils empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zum Thema Reinigung und Pflege. Und welche Mittel würdest Du jeweils empfehlen?

So jetzt sitze ich wie fast bei jedem Posting von mir zwischen zwei Stühlen. Wenn ich dir die Produktnamen nenne, heißt es sofort wieder "Eigenwerbung ist in diesem Forum nicht erlaubt (bzw. nicht erwünscht)". Andererseits werde ich permanent gerügt warum ich diese Produkte nicht öffentlich nenne.

Ich schreibe dir eine PN

(keine Angst: ich werde dir auch Konkurrenz-Produkte nennen die meiner Meinung nach in Ordnung sind.)

Zitat:

Original geschrieben von Ledermax



Zitat:

Original geschrieben von Dicker-Fan


Vielen Dank für die ausführliche Erklärung zum Thema Reinigung und Pflege. Und welche Mittel würdest Du jeweils empfehlen?
So jetzt sitze ich wie fast bei jedem Posting von mir zwischen zwei Stühlen. Wenn ich dir die Produktnamen nenne, heißt es sofort wieder "Eigenwerbung ist in diesem Forum nicht erlaubt (bzw. nicht erwünscht)". Andererseits werde ich permanent gerügt warum ich diese Produkte nicht öffentlich nenne.
Ich schreibe dir eine PN (keine Angst: ich werde dir auch Konkurrenz-Produkte nennen die meiner Meinung nach in Ordnung sind.)

Machen wir nicht alle hier Werbung für Audi ??? Das passt schon!

Vielen Dank vorab, Ledermax.

Deine Antwort
Ähnliche Themen