Leder hat eine unschöne Falte
Hi,
das Leder auf dem Beifahrersitz hat leider auf der Sitzflächen eine sehr schöne Knickfalte bekommen. Warum auch immer. Gibt es Erfahrungen damit, ob so etwas von der Garantie (Gewährleistung innerhalb der ersten zwei Jahre) übernommen wird? Der Wagen ist jetzt 17 Monate alt. Es ist halt kein Riss, sondern eben "nur" ein Knick.
Oder kann man das gleich vergessen. Mein Lieblings BMW Händler ist nicht gleich um die Ecke, daher frag ich erstmal Euch. 🙂
12 Antworten
Foto?
Ich habe so etwas bei meinen E46 mal auf Garantie/ Gewährleistung ersetzt bekommen. Das Auto war damals 14 Monate alt.
Hey, ich habe unschöne Falten auf der Sitzwange meines Fahrersitzes nach knappen 19000 km. Sieht hässlich aus. Ich pflege alle Sitze mit Original BMW Lederpflege einmal im Monat. Laut BMW Naturprodukt, das kann schon mal vorkommen.
Falte ist nicht Falte.
Ähnliche Themen
Ich will mich auch gar nicht so schwanger anstellen, ist jetzt natürlich keine riesen Sache. Aber irgendwie vermisse ich den E91 immer mehr. Mit dem F11 wollte ich halt eine Klasse "nach oben", qualitativ merke ich aber nicht so viel davon. Das Leder im E91 (Dakota Oyster) hielt 160.000km ohne irgendwelche Falten. Hier habe ich nach 40.000km bereits Knicke. Etwas knacken und knarzen tut der F11 auch, nur sagt mir BMW hier können sie nicht lokalisieren, woher es kommt (ich meine die Frontscheibe oder das Amaturenbrett sitzen nicht richtig, kommt von vorne). Beim E91 haben sie alles super hingekriegt (es kam vom Panoramadach). Der F11 hat auch ein paar unschöne Stellen, wie die B Säulen zum Beispiel, wo die Gurtschlösser nervig gegen das Hartplastik oder was auch immer das sein soll schlagen. Das Panoramadach öffnete im E91 sehr weit, und in Kippstellung zweiteilig. Hatte nie Probleme damit. Im F11 ist es nur noch wie bei Audi, nur der vordere Teil öffnet, und das auch noch nicht mehr sehr weit.
Klar, der F11 hat mehr technischen Schnick Schnack, aber bis auf Softclose könnte man das wohl auch im F31 haben. Ist alles Jammern auf hohem Niveau, ich weiß. Insgesamt ist es zwar ein schönes Wägelchen, aber der nächste wird sicherlich wieder ein 3er oder 4er. Den Qualitätssprung beim F11 sehe ich nicht, der Aufpreis zum kleineren Bruder ist irgendwie nicht gerechtfertig. Und da fangen dann halt auch so kleine Sachen wie eine Knickfalte im Leder an, zu nerven. Sonst höre ich eigentlich keine Flöhe husten.
Zitat:
@Bartman schrieb am 8. August 2017 um 08:37:29 Uhr:
Falte ist nicht Falte.
Kommst vorbei, dann zeig ich es dir. Waldmünchen ist nicht weit weg von Roding 😁
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 7. August 2017 um 22:57:05 Uhr:
Hey, ich habe unschöne Falten auf der Sitzwange meines Fahrersitzes nach knappen 19000 km. Sieht hässlich aus. Ich pflege alle Sitze mit Original BMW Lederpflege einmal im Monat. Laut BMW Naturprodukt, das kann schon mal vorkommen.
Zu viel Pflege?
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 8. August 2017 um 16:56:34 Uhr:
Zitat:
@Bartman schrieb am 8. August 2017 um 08:37:29 Uhr:
Falte ist nicht Falte.Kommst vorbei, dann zeig ich es dir. Waldmünchen ist nicht weit weg von Roding 😁
Aha, ein Landkreiskollege! 😁
Hast du auch Falten? 😁
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. August 2017 um 09:57:54 Uhr:
Etwas knacken und knarzen tut der F11 auch, nur sagt mir BMW hier können sie nicht lokalisieren, woher es kommt (ich meine die Frontscheibe oder das Amaturenbrett sitzen nicht richtig, kommt von vorne).
Dann soll deine Werkstatt (oder du selbst) mal in dem "Lüftungsschlitz" direkt vor der Frontscheibe rumfummeln. Da hat bei mir auch eine Park-Karte drin gesteckt, die für Knarzgeräusche gesorgt hat.
Dass das Gurtschloß an der B-Säule klappert, ist scheinbar ein allgemeines Problem, das ist mir schon bei mehreren F10/11 aufgefallen. Scheinbar hat der Gurt zu wenig Spannung, so dass er sich bei engagierter Kurvenfahrt in sich dreht. Dann klappert das Metallteil vom Gurtschloß an der B-Säule.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. August 2017 um 09:57:54 Uhr:
Den Qualitätssprung beim F11 sehe ich nicht, der Aufpreis zum kleineren Bruder ist irgendwie nicht gerechtfertig. Und da fangen dann halt auch so kleine Sachen wie eine Knickfalte im Leder an, zu nerven. Sonst höre ich eigentlich keine Flöhe husten.
Ich bin ganz ehrlich ein Fan vom 3er. Aber der 5er ist in jeder Hinsicht mindestens eine Klasse über dem F30 angesiedelt. Egal ob tatsächliches Platzangebot, Raumgefühl, verwendete Materialien, Geräuschdämmung, Sitzgröße und -komfort, etcpp.
Da beide Autos quasi von den gleichen Leuten zusammengebaut werden, wird es bei der Verarbeitungsqualität keine großen Unterschiede geben.
Was der 3er besser kann, ist Fahrdynamik. Dann hörts aber auch schon auf.
Zitat:
@Bartman schrieb am 8. August 2017 um 19:22:25 Uhr:
Zitat:
@LifeIsTough schrieb am 8. August 2017 um 16:56:34 Uhr:
Kommst vorbei, dann zeig ich es dir. Waldmünchen ist nicht weit weg von Roding 😁
Aha, ein Landkreiskollege! 😁
Hast du auch Falten? 😁
Im Gesicht glücklicherweise noch nicht :-)
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. August 2017 um 09:57:54 Uhr:
Der F11 hat auch ein paar unschöne Stellen, wie die B Säulen zum Beispiel, wo die Gurtschlösser nervig gegen das Hartplastik oder was auch immer das sein soll schlagen.
ich hänge den Gurt bzw. das Gurtschloss über den Seitenpolster der Beifahrerlehne, dann klappert nichts mehr.
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 8. August 2017 um 09:57:54 Uhr:
Das Panoramadach ....... nur der vordere Teil öffnet, und das auch noch nicht mehr sehr weit.
Falls nicht bekannt....das Glasschiebedach öffnet sich bei nochmaligem betätigen des Schiebeschalter zumindest bis zur Kante des Fixteiles. Allerdings werden danach die Windgeräusche noch etwas lauter.
Das Leder am Fahrersitz, speziell der linke Seitenpolster (Sitzfläche) sieht trotz BMW Pflegemittel nach 50tkm ebenfalls bemitleidenswert aus.
Falten sind anscheinend von BMW gewollt, wenn man sich die "Belederung" der neuesten 5er Generation ansieht.
Wegen dem Klackern (Dativpower!!!) aus dem Nirwana des Amaturenbretts werde ich auch auf jedenfall nochmal vorstellig werden bei meinem BMW Partner. Aber nun war ich wegen des Sitzes da, da habe ich nur ein müdes Lächeln geerntet. Ist für mich jetzt auch ok, halt ein "Naturprodukt". 😁
Wegen dem Dach schau ich aber gleich nochmal, wäre ja super wenn das doch weiter aufginge, danke für den Tipp. 🙂