Leder Amarobraun und Muskatbraun gesucht!

BMW 5er F10

Hi,

es ist soweit... habe mich entschieden... habe lange mit mir gerungen, ob mein nächstes Auto wieder ein 5er wird und ja... es wird einer!! :-)

Jetzt geht es nur noch darum, welches Leder: Amarobraun oder Muskat! Ich suche daher dringend Bilder vom F10. Insbesondere von Amarobraun habe ich beim 5er nichts gefunden. Nur 6er Bilder. Die sind aber nicht unbedingt vergleichbar.

Gibt es hier jemand, der diese Farbe fährt oder Bilder hat? Genial wäre noch in meiner Wunschkombi: Außen Champagner Quarz, innen Muskat oder Amaro.

Morgen will ich ordern 🙂

Dankeschön vorab

27 Antworten

Ich finde Muskat auf Bildern ganz okay, saß dann in der NL Hamburg in einem 5er mit Muskat und war enttäuscht! Die Farbe wirkt in echt auf mich deprimierend, würde ich nie kaufen!

Ein anderer User hat die Farbe auch live gesehen und war davon sehr überzeugt. Ist wie immer geschmackssache, aber bei Muskat würde ich mich nicht drauf einlassen, das blind zu kaufen.

Also bestellt habe ich jetzt mit Amaro, schwanke aber noch.

Muskat wirkt genauso auf mich... mal sehr edel, mal sehr dunkel und eher enttäuschend...

Ich werde heute in der BMW Welt bzw. in der NL schauen, ob nicht einer rumsteht mit den Farben.
Würde sowohl Amaro als auch Muskat gerne mal live sehen.

Wenn es das Cohiba geben würde, hätte ich das genommen. Das gibt es aber wohl nicht mehr im Konfigurator :-(

Die Bilder habe ich gerade noch auf Autoscout in einem M5 entdeckt... da sieht die Farbe richtig genial aus. Wenn das der Echtheit der Farbe entspricht, bin ich happy

hi,

wir waren leider gestern den ganzen tag unterwegs und haben den halben laden von microfiber madenss leergekauft 🙂 deswegen konnte ich kein foto mehr machen.

heute klappt es aber und ich stelle dir ein bild bei normalem tageslicht ein.

bzgl. cohiba braunem leder wäre zu sagen, da es sich generell um ein individual leder handelt kannst du dir das auch in deinen wagen machen lassen, selbst wenn es nicht im konfigurator auftaucht. das ist ja wie mit unserer farbe "rubinschwarz" gibt es auch nicht im konfigurator, aber über individual trotzdem problemlos machbar.

*edit* die bilder aus dem m5 spiegeln die farbe fast 1:1 wieder

gruß

torsten

Ähnliche Themen

lol, okay :-)

Danke schon mal.

Wg. Cohiba: Klar, aber das kostet ja nochmal Aufpreis, oder ist das dann der selbe Preis wie Individual Amaro? Das muss ich mal in Erfahrung bringen

Zitat:

@xycrazy schrieb am 11. November 2014 um 13:09:20 Uhr:


lol, okay :-)

Danke schon mal.

Wg. Cohiba: Klar, aber das kostet ja nochmal Aufpreis, oder ist das dann der selbe Preis wie Individual Amaro? Das muss ich mal in Erfahrung bringen

Ist derselbe Preis. Habe in meinem Merino schwarz ohne Aufpreis, obwohl es nicht im Konfigurator auftaucht.

IgFf24

hi,

so haben es dann heute doch geschafft noch paar bilder zu machen ... hoffe sie genügen dir um die entscheidung treffen zu können.

sind alle mit natürlichem licht aufgenommen, ohne blitz und geben die farbe wirklich sehr gut wieder

gruß

torsten

Dsc-6643
Dsc-6645
Dsc-6651
+2

Wow, sieht echt toll aus! Hatte heute Gelegenheit es in einem M6 zu sehen...da wirkte das nicht ganz so toll. Dann habe ich noch Muskat sehen können, in einem 4er in der BMW Welt...jetzt weiß ich, warum die NL bei 1500 Fahrzeugen keinen mit Muskat im Rechner hatte ?? ok, es bleibt dabei. Es wird Amaro! Danke Torsten, das hat mir sehr geholfen! Wie sieht es denn mit dem Pflegeaufwand aus? Grüße

Zitat:

@xycrazy schrieb am 11. November 2014 um 20:35:18 Uhr:


Wow, sieht echt toll aus! Hatte heute Gelegenheit es in einem M6 zu sehen...da wirkte das nicht ganz so toll. Dann habe ich noch Muskat sehen können, in einem 4er in der BMW Welt...jetzt weiß ich, warum die NL bei 1500 Fahrzeugen keinen mit Muskat im Rechner hatte ?? ok, es bleibt dabei. Es wird Amaro! Danke Torsten, das hat mir sehr geholfen! Wie sieht es denn mit dem Pflegeaufwand aus? Grüße

Das ganz einfach:

Max 4x Pro Jahr: Sitze/Armaturenbrett/Armlehnen/Mittelarmlehne/Tuerpanele/Tuerbruestung/B-Saeule reinigen + pflegen
Dazu kann es mal passieren dass man zwischendurch die Sportsitze (Seitenwangen), Armlehnen und Mittelarmlehne reinigen und oder pflegen muss.

Nicht viel Arbeit und das Leder bleibt geschmeidig.

Ok, klingt überschaubar. Das hätte ich häufiger erwartet. Jetzt freu ich mich drauf

Zitat:

@xycrazy schrieb am 11. November 2014 um 22:12:08 Uhr:


Ok, klingt überschaubar. Das hätte ich häufiger erwartet. Jetzt freu ich mich drauf

Siehe hier, Bilder X5 in Amarobraun.

http://www.motor-talk.de/.../amarobraun-i207627809.html

Gerade im X5 sieht das richtig edel aus! Glückwunsch

Welche Individualfarben gibt es denn noch beim Merinoleder? Weiß das jemand?

Edit: Hat sich erledigt, denn über Individual sind keine weiteren Farben mehr lieferbar so kurz vor Produktionsende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen