LED Turnier Blinker
Diese funktionieren, seit 14Tagen eingebaut
45 Antworten
Zitat:
@herrvortun schrieb am 17. Juni 2019 um 17:57:56 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 17. Juni 2019 um 17:53:20 Uhr:
DarumWieder so eine coole Aussage von dir. 🙄
Antwort passend zur Frage
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 16. Juni 2019 um 23:30:56 Uhr:
stimmt, da kann man sogar mit einem gewissen Geldbetrag alles kaufen, egal ob beim China Händler oder nachher bei der örtlichen Polizei 🙂
Achja, erzählt mir mehr, ich kenne es nur aus Polen und wäre mit deiner Aussage vorsichtig...
und empfindest Du das erstrebenswert?
Zitat:
@Neo2016 schrieb am 17. Juni 2019 um 20:17:37 Uhr:
und empfindest Du das erstrebenswert?
EU-Weit schon, Deutschland ist nicht der Nabel der Welt.
Aber hey, Deutschland ist perfekt 😉
Ähnliche Themen
Ich bekomme eh ums Verrecken die Sch**ß Rückleuchten nicht abgebaut. Der vordere Stecker ist sowas von fest. Ist bestimmt gewollt, das mann zum Glühlampenwechsel in die Werkstatt muss. ..........................................
kurze Frage mal generell zu den Blinkern.
Habe einen Titanium Kombi mit Voll-LED Scheinwerfer (Nicht i-LED) bestellt.
Hat der hinten normale PY21W verbaut?
Und vorne? (Sind das bereits LED oder sich PY21W)
Alle mit normalem Glühobst ... da liegt das Problem. Nicht mal mit Geld und gutem zureden gibts LED.
Ok, dh auch bei den Voll-LED Scheinwerfern ist vorn ein Halogenlicht verbaut, hätte ich nicht geglaubt, aber ok.
Danke!
Dachte immer das sind vorn auch LED, da der erste "aufleuchtmoment" (oder wie man das jetz nennt) schneller da ist als wie bei einer Birne die eher "langsam" hell wird...
Zitat:
@TommyMk1 schrieb am 24. Februar 2020 um 16:59:05 Uhr:
Dachte immer das sind vorn auch LED, da der erste "aufleuchtmoment" (oder wie man das jetz nennt) schneller da ist als wie bei einer Birne die eher "langsam" hell wird...
So habe ich es auch in Erinnerung.
Also hab jetzt auf EBay einen gefunden.
Der hat zumindest keine Möglichkeit das Leichtmittel zu tauschen-> spricht also für LED-Blinker
Bei aufpreispflichtigen Voll-LED und iLED sind vorne keine Glühbirnen, es ist wirklich alles LED! Beim iLED gibt's vorne auch den "Laufblinker" wie ihn viele Audis haben, der kann ja nur LED sein. Aber hinten ist alles bis auf das normale Rücklicht mit Glühbirnen ausgestattet, auch Blinker.
Übrigens habe ich heute irgendeinen neuen Skoda ausparken sehen (ich glaube es war ein Skala) und der hatte hinten 2 lange weiße Leuchtstreifen als Rückwärts-Licht. Hell wie die Sonne und sahen auch noch geil aus. Hier muss Ford echt noch nachziehen und voll-LED-Rückleuchten anbieten. Der MK4 hat ja sogar nur eine einzige Rückfahrleuchte statt zwei und schon gar nicht so schick langgezogen in LED.
Ja leider gibt's immer irgendwelche lichter die nicht in LED Technik sind. Echt schade.... Das ist aber nicht nur bei Ford so bzw beim Focus... Aber auch ich kann auch bestätigen das beim Focus bei beiden led Scheinwerfer Varianten vorn alles in LED ist!
Zitat:
@Invio1 schrieb am 24. Februar 2020 um 17:43:45 Uhr:
Bei aufpreispflichtigen Voll-LED und iLED sind vorne keine Glühbirnen, es ist wirklich alles LED! Beim iLED gibt's vorne auch den "Laufblinker" wie ihn viele Audis haben, der kann ja nur LED sein. Aber hinten ist alles bis auf das normale Rücklicht mit Glühbirnen ausgestattet, auch Blinker.Übrigens habe ich heute irgendeinen neuen Skoda ausparken sehen (ich glaube es war ein Skala) und der hatte hinten 2 lange weiße Leuchtstreifen als Rückwärts-Licht. Hell wie die Sonne und sahen auch noch geil aus. Hier muss Ford echt noch nachziehen und voll-LED-Rückleuchten anbieten. Der MK4 hat ja sogar nur eine einzige Rückfahrleuchte statt zwei und schon gar nicht so schick langgezogen in LED.
Wenn vorne LED-Scheinwerfer verbaut sind, dann hat der Focus auch LED-Rückleuchte. Leider nicht Voll-LED, aber Rücklicht, Nebelschlußleuchte und Rückfahrscheinwerfer sind dann auch LED. Blinker und Bremslicht sind aber leider auch bei den LED-Rücklichtern noch klassisches Glühobst.