LED Türprojektoren
guten abend,
ich habe mir über amazon 1 paar türprojektoren gekauft und sie auch schon angebracht. an sich ein hingucker jedoch ist ein hörbares summen zu hören.
meine frage ist das normal oder schädlich für das auto ?
sollte ich die wieder entfernen ?
mit freundlichen grüßen
Beste Antwort im Thema
Nur eine kurze Frage meinerseits: verstehe ich das korrekt? Man schraubt sich Aftermarket-Projektions-Blingbling in einen F1x und wehklagt über das Brumm-Geräusch?
63 Antworten
Peinlich. Der F10/11 wird wohl zu billig mittlerweile...
endlich spricht es einer aus... Über Geschmack läßt sich ja bekanntlich trefflich streiten, aber brummende Türen sind ein NÖ-GÖ, wie der Sachse sagt...
Warum sind denn LED Türprojektoren, die ein BMW Zeichen auf den Boden projizieren immer gleichzusetzen mit billig? Ok wenn etwas summt, dann würde ich es auch nicht behalten bzw. einbauen.Ich meine das Landrover diese schon in SERIE bei (Tür auf) anbietet.
Vielleicht kommt ja auch so etwas demnächst im neuen 5er, wer weiß das schon. Der 7er hat ja auch so eine Art LED Teppich welcher zum Fahrer projiziert wird und das wirkt doch sehr edel in meinen Augen.
Ähnliche Themen
Angeprangert wird hier wohl vielmehr der Gedanke, ob der Artikel original bei BMW wirklich besserer Qualität ist als ein "China-Produkt" oder ob BMW nicht viel mehr mit den Dingern zu tun hat als den Preis zu verzehnfachen...
Würd mich nich wundern, wenn die original Strahler auch in China produziert werden.Von daher...
Mir gehts nicht um billig oder nicht, nach meinem Geschmack sieht es scheiße aus, prollig, was auch immer. Uiiii ein BMW-Zeichen auf dem Boden...
Meine Meinung!
Hm, also ich meine, es kann doch jedem selber überlassen sein, wofür er wieviel Geld bei dieser Art von Bling-Bling ausgibt. Mir waren es die 20€ für die vier Türprojetkoren eben wert. Mehr aber auch nicht.
Wenn es mir dann zuviel Bling-Bling wird tausche ich diese eben gegen meine originalen aus und gut ist.
Es geht hier nicht um wirklich sicherheits relevante Teile und da die Spannungsversorgung mit dem Schließen aller Türen zügig unterbrochen wird, halte ich einen Brand dort für wenig wahrscheinlich. Einen Kruzschluss oder etwaige andere Störgrößen wie Wassereintritt etc. die auch bei den Original-Modulen auftreten können, müssen ja eh durch das Steuergerät gehändelt werden, denn es handelt sich um ein Auto und nicht um einen dreifach abgesicherten Laboraufbau zum Nachweis von Quattenfluktuationen in HTC Supraleitern. Das sind immer noch Lampen, die einen Kurzschluss haben können, unabhängig von der Qualität bzw. Art des Leuchtmittels.
Ich erinnere mich da an einen Thread, bei dem der Austausch der Birne im Dachmodul zu einem Ausfall geführt hat, da dann eine ESD-Entladung den dortigen Eingang geschrotet hat. Das waren teilweise auch originale BMW LED Leuchtmittel und da wäre ich schon etwas "pissend off" - nur hilft das auch nicht und da hilft dann auch keine Orginal BMW Ware, sondern nur ein Einbau mit entsprechendem ESD-Schutz. Da es sich ja dabei zumindest nach der "Forumsmeinung" um eine offensichtliche Aufwertung des Fahrzeugs insbesondere bei einem Tausch durch hellere und "weißere" LEDs handelt. Warum eigentlich? Ist das in Ordnung. Hatte damals,so meine ich, die Frage gestellt, ob denn dann auch so schön gedimmt wird. Da kam dann eine eher zurückhaltende Antwort in dem Sinn es wird dunkel. Auf Grund dieser Antwort habe ich den Austausch dann gelassen, denn das Dimmen erfolgt wohl nicht in einer Art und Weise, in der LEDs gedimmt werden sollten.
Momentan finde ich das Summen im Dunkeln sogar nett, mein Dicker summt mir zum Einstieg ein "Hallo ich bin Bereit zur Abfahrt" oder eben beim Austieg ein "Vielen Dank für die Fahrt" zu. BTW: ich höre das auch immer nur, wenn es wirklich schon dunkel ist. Öffne ich eine Tür am Tag, nehme ich das Geräusch nicht wahr - vorhanden ist es natürlich in derselben Lautstärke. Es ist also nicht wirklich laut und noch gefällt mir alles so wie es ist. Wenn mir das Bling-Bling auf den Keks geht nehme ich die Module auseinander und schreibe dann was die Ursache für das Summen dafür war bzw. ist - vermute einmal die Spulen in der Spannungsversorgung.
Und weg ...
Warum postet eigentlich keiner Bilder wie es in echt aussieht ?
Also, so ein 7er Teppich macht ja Funktional Sinn.
Das BMW Logo projizieren ist ja eigentlich nur Optik und für mich irgendwie ..... naja ......
Hier ein Bild.
Im Prinzip ist es schon grenzwertig bezügliche des "Mehrwertes" - habe ich ja auch schon angedeutet. Aber nach dem Einbau war eben die Aussage meiner Kinder "voll cool", aber auch die lernen noch, dass nach cool eben peinlich kommt.
BTW: Wenn die Tür komplett offen ist, dann ist das Logo auch gut ausgerichtet. Hatte eben nur nicht genug Platz zum Öffnen
Wieso kein M-Logo als Projektion?
Weil meine Kurzen damit nichts anfangen können! Die fragen eher warum warum denn das B und das W in den Einstiegsleisten fehlen. Dazu kommt, dass mir das aber selber auch so ziemlich Wurst ist diese Geschichte mit dem Tanz um das "goldene M". Mein Auto soll mich entspannt von A nach B tragen, möglichst mit 6 Zylindern in Reihe und so, dass meine Kurzen, es dann auch gut aushalten. Dem Ideal bin ich mit dem F07 schon sehr nahe gekommen.
Und weg ..
Wenn M dann auch als Projektion! Die Kurzen sind sicher lernfähig! Oder die beleuchteten BMW-Leisten. Quasi 2x Licht, jetzt kommt die dunkle Jahreszeit...
Zitat:
@hpkreipe schrieb am 23. September 2016 um 07:30:50 Uhr:
Hier ein Bild.Im Prinzip ist es schon grenzwertig bezügliche des "Mehrwertes" - habe ich ja auch schon angedeutet. Aber nach dem Einbau war eben die Aussage meiner Kinder "voll cool", aber auch die lernen noch, dass nach cool eben peinlich kommt.
BTW: Wenn die Tür komplett offen ist, dann ist das Logo auch gut ausgerichtet. Hatte eben nur nicht genug Platz zum Öffnen
Hat jemand evtl. ein Bild der "original" BMW leuchten?
der Leuchten oder der Projektoren?