LED TFL S5 Overdressed?
Hallo zusammen,
habe heute das erste mal einen S5 (denke ich ) mit eingeschaltetem TFL LEDs gesehen und war ziemlich enttäuscht.Das Licht wirkt so extrem hell,daß es vor allem durch seine an sich schön geschwungene Form völlig aufgesetzt wirkt.Irgendwie,als hätte sich jemand beim Billigtuner eingedeckt und sich damit deutlich vom Ziel entfernt .Nichts von Eleganz und Understatement sondern eher prollig und übertrieben.Dagegen fällt ein Blaulicht kaum auf.Ich hätte es mir etwas dezenter gewünscht-für die Auffallen-wollen-Fraktion allerdings ein Volltreffer.
So-nun steinigt mich 😎
Alex.
Beste Antwort im Thema
Jedem dem das TFL nicht gefällt kann zu BMW gehen.
Sind auch schöne Autos - bis auf Form und Farbe jedenfalls😁
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich verfolge die Sache nur am Rande, aber soweit ich weiß wird in Österreich darüber nachgedacht, das Tagfahrlichtgebot wieder abzuschaffen, weil es außer einem gestiegenen Verbrauch wenig gebracht hat.
Oh man...
Sorry, aber bitte zeig mir mal irgendwo wie signifikant der Verbraucht durch die paar LEDs steigt.
Zitat:
Original geschrieben von SilenceX
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Ich verfolge die Sache nur am Rande, aber soweit ich weiß wird in Österreich darüber nachgedacht, das Tagfahrlichtgebot wieder abzuschaffen, weil es außer einem gestiegenen Verbrauch wenig gebracht hat.
Oh man...
Sorry, aber bitte zeig mir mal irgendwo wie signifikant der Verbraucht durch die paar LEDs steigt.
Guckst du hier:
www.adfc.de/2624_1Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
...Guckst du hier: www.adfc.de/2624_1 ...
Jo. Fachlich fundierte Experten als Quelle heranzuziehen ist das A und O. Ich denke, der Klub der europäischen Nachteulen hat auch was gegen das TFL 😁
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
...Guckst du hier: www.adfc.de/2624_1 ...
Jo. Fachlich fundierte Experten als Quelle heranzuziehen ist das A und O. Ich denke, der Klub der europäischen Nachteulen hat auch was gegen das TFL 😁
MfG
roughneck
Den meisten erschließt es sich aufgrund ihres naturwissenschaftlichen Basiswissens, dass die Tagfahrbeleuchtung Energie konsumiert. Ich freue mich, dass nun auch du diesen Erkenntnisgewinn realisieren konntest. Für ein wenig Bildung ist es schließlich nie zu spät. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
zu hell und wie nachträglich drangebastelt sehen die TFL aber eher beim S6 aus und gerade eben nicht beim A/S 5 und wahrscheinlich kann man im Einzellfall die Helligkeit per VAG Com etwas dimmen und die seitlichen Lufteinlässe haben zumindest dann einen ganz wesentlichen Sinn wenn ein entsprechender Motor wie der 3.0TDI verbaut ist der dort dann 2 LLK sitzen hat!!
Bei meinem S6 3.0 TDI sind sie tatsächlich nachträglich drangebastelt.
Mir gefallen diese aber besser als beim A5.
Sehr vielen Linksfahren aber offensichtlich nicht, da diese dann die Spur freimachen 😉 😁.
lg
willi
Auch wenn ich als Touranfahrer eindeutig "underdressed" bin: Der ADFC spricht von erhöhtem Verbrauch bei "der Nutzung derzeitigen Lichts", sprich die Freunde des per Muskelkraft bewegten Transportmittels meinen die Nutzung von normalem Abblendlicht, Nebelscheinwerfern etc. während des Tages. Keineswegs aber LEDs, denn dort lassen sich auch unter größter Anstrengung keine "Glühbirnen" wechseln.
Nichts für ungut - eure Diskussion hat ansonsten großen Unterhaltungswert.
Zitat:
MfG
roughneck
Den meisten erschließt es sich aufgrund ihres naturwissenschaftlichen Basiswissens, dass die Tagfahrbeleuchtung Energie konsumiert. Ich freue mich, dass nun auch du diesen Erkenntnisgewinn realisieren konntest. Für ein wenig Bildung ist es schließlich nie zu spät. 😉 Ich denke mal Sicherheit konsmuiert fast immer Energie. Aber ist es dann auch Energieverschwendung? Die Produktion eines ABS Systhems konsumiert auch Energie. Wo fängt die Verschwendung von Energie dann an und wo hört sie auf? Wenn wir uns nun darüber an dieser Stelle Gedanken machen, dann müsste man eigentlich zu dem Schluss kommen, besser gar kein Auto zu fahren. Das würde dann wohl den meisten Sinn machen und am meisten Energie sparen. Aber nicht, dass ich falsch verstanden werde. Ich denke schon, dass Energiesparen Sinn macht. Aber ich setze da halt meine persönlichen Grenzwerte. Und die erlauben mir z.B. Auto zu fahren und das TFL an meinem A5 zu nutzen.
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
...Den meisten erschließt es sich aufgrund ihres naturwissenschaftlichen Basiswissens, dass die Tagfahrbeleuchtung Energie konsumiert. Ich freue mich, dass nun auch du diesen Erkenntnisgewinn realisieren konntest. Für ein wenig Bildung ist es schließlich nie zu spät. 😉
EDIT: Ich lösche mein vorher hier Geschriebenes. Is mir einfach zu blöd, mich über so einen Mist zu unterhalten. Du hast Recht eduard. Sonn dich drin 🙄
MfG
roughneck
1) ADFC sind alle stinkende Arschgeigen. Die sollen erstmal ihre energieverschwendende Dopingprobleme in den Griff bekommen, bevor sie sich äussern. Was könnte man mit lokalen Eigenblutbanken nicht an Energie sparen.
2) LEDs verbrauchen sehr wenig Energie. Und halten Ewig. Wie jeder Physik-LKler weiss. Auch hier ist Audi wieder einmal führend. Während alle noch Energie verbraten, spart Audi schon.
3) Ein Audi A5 wird selbstverständlich sofort grün (metallic), wenn er seine Tagfahrleuchten im MMI-System deaktiviert. Der Verbrauch sinkt von 6,7l/100km auf gefühlte ca. 2,1l/100km. Ich habe dies eben getestet. Sogar bei 230km/h komme ich nun ca. 4580km weit mit einer Tankfüllung.
4) Ich habe gerade einmal bei Audi angerufen, die haben sich da echt Gedanken gemacht. Deswegen gibt es TFL bei Audi auch nur noch zusammen mit Xenon-Scheinwerfen. Die haben nämlich im vgl. zu Halogen nur 35W (anstelle 65W), sind hier also im Gegensatz zur landläufigen Meinung nicht die blaue, sondern die grüne Alternative.
Mit tagfahrleuchtenden Grüssen
Azza
🙂 echt lustig hier
ich überleg auch schon meine LED´s auszuschalten, da kann ich immerhin 0,2 von meinen 16 Litern in der Stadt einsparen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
DER GEILSTE KOMMENTAR ÜBERHAUPT!!!! 😁 ich schmeiss mich wech 😁 heheZitat:
Original geschrieben von roughneck78
Ok! Deine Meinung ist leider die falsche 😁 😛 🙂
MfG
roughneckach ja er hat RECHT DIE TFL LEDS sind der Hammer!!!
Bekomme von morgen bis Montag den neuen A5 3.2 zum Testen Bilder und Vids gibts dann auf meiner Site!
So BILDER und VIDS vom A5 Weekend sind online!! das Ding war der HAMMER aber seht selbst 😁 *hehe* und die LED Lichter sind sowas von GEIL!!!!
Zitat:
Original geschrieben von ShadowS3
...
So BILDER und VIDS vom A5 Weekend sind online!! das Ding war der HAMMER aber seht selbst 😁 *hehe* und die LED Lichter sind sowas von GEIL!!!!
...
Vielen Dank für die Clips! Die S-Line 18-Zöller sehen beim schwarzen Auto spitze aus. Für meinen Geschmack optisch nicht schlechter als die Y 19 Zöller.
Da freue ich mich jetzt erst recht auf meinen brilliantschwarzen A5 mit S-Line! 😁
Grüße
JJ
Boah nee, den wollt ich schon bestellen brillantschwarz sline mit sline Sportfahrwerk, oder haste das normale? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Zitat:
Original geschrieben von onkel_eduard
Den meisten erschließt es sich aufgrund ihres naturwissenschaftlichen Basiswissens, dass die Tagfahrbeleuchtung Energie konsumiert. Ich freue mich, dass nun auch du diesen Erkenntnisgewinn realisieren konntest. Für ein wenig Bildung ist es schließlich nie zu spät. 😉Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Jo. Fachlich fundierte Experten als Quelle heranzuziehen ist das A und O. Ich denke, der Klub der europäischen Nachteulen hat auch was gegen das TFL 😁
MfG
roughneck
Die einzige Energieverschwendung die ich hier erkennen kann, ist dein PC!
Du könntest ihn abschalten uns mit deinen Perlen deiner "weisheit" verschonen!
Ich habe das hier aber auch schon in anderen Foren gelesen, dass es einen gewissen Widerstand gegen LEDs gibt, gerade bei den Rückleuchten und die Begründungen sind fast immer ähnlich. Kann das nicht nachvollziehen. LEDs sind einfach Klasse und bieten nur Vorteile. Und gerade Audi hat gezeigt, dass man sie Designtechnisch perfekt einfügen kann. VW ist da eher so naja und auch Mercedes bei der neuen C-Klasse...
Aber es wird eh nur noch eine Frage der Zeit sein, wann endlich alles in LED ist (Blinker, Bremslicht, Scheinwerfer usw.). Audi zieht es ja zum Glück nahezu gnadenlos durch (A8, A6). Warum man auf LED Rücklichter beim A5 verzichtet hat, versteh ich zwar nicht, aber egal.