LED Tagfahrlicht
Hat einer von Euch vor sich LED Tagfahrlicht nachzurüsten oder vielleicht schon gemacht. Wenn ja wo wollt ihr es anbringen/einsetzen und welche würdet Ihr so empfehlen mit einem schönen kräftigen Licht?
Michose
Beste Antwort im Thema
Was ich mich die ganze Zeit frage ist: Warum bestellt man sich seinen Kuga nicht gleich mit TFL und LED? Zu teuer? Wenn ich die Teile, die Zeit und den Arbeitsaufwand berrechnen würde, käme ich auf in etwa die gleiche Summer. Aber am Ende muss es jeder für sich entscheiden wie, wo und was er mancht! Ich selber hasse verschlimmbesserte Auto`s wie nicht wirklich konnte was man wollte! genauso diese Tierferlegung beim Kuga!! Hallo? Warum kaufe man dann nicht einen Focus oder ähnliches! Ich liebe meinen Kuga weil der Einstieg praktisch ist und der Überblick über den Verkehr!
56 Antworten
Ich habe beim Neuen Kuga schon das LED Tagfahrlicht bei.Beim c-max hab ich es bei Ford nachrüsten lassen kam 150€,der Monteur weiß genau wo er es einbauen und abklemmen muß.
Der neue Kuga hat TFL serienmäßig. Bei Xenon LED am Scheinwerferrand. Beim normalen Licht im Abblendlicht. Da die Leuchtmittel vom Bordcomputer überwacht werden, wird es nicht ohne weiteres möglich sein LED TFL nachzurüsten.
me3
OK, dass ist ja schade, sähe mit LED bestimmt schon viel besser aus. Bekommt mann vom Bordcomputer angezeigt welche Lampe defekt ist?
http://fotos.autozeitung.de/.../Ford-Kuga-2012-Genf-Neuheit-001.jpg
Der Kuga hat doch LED Tagfahrlicht im Scheinwerfer integriert. Ebenso der Kuga1. Was wollt ihr dann mit den Baumarktfunzeln?
Ähnliche Themen
Habe gerade das hier gefunden, wäre doch ne perfekte Sache, anstatt der Plastikblende.
http://www.ebay.de/.../261227485740?...
Was haltet Ihr davon?
Michose
Hallo!! Die Frage mit dem Tagfahrlicht habe ich mir auch schon gestellt. Ich finde die Lichter von ebay klasse.Wie wird das wohl mit den Einbau sein?? Mich würde es sehr freuen wenn einer schon LED Lichter nachgerüstet hat und dann ein Bild hier einstellt.Viele Grüße an alle.
Laut Bedienungsanleitung vom Kuga muss man den Schweinwerfer ausbauen um die Lampen zu wechseln. Es wär nun interessant zu wissen ob die kleine schwarze Plastikverkleidung unterhalb des Scheinwerfers dann freiliegt um diese mit dem LED Einsatz zu ersetzen oder wie es dann ohne Scheinwerfer da aussieht.
Hat vielleicht schon jemand mal den Scheinwerfer ausgebaut? oder auch noch zufällig ein paar Fotos gemacht?
Michose
Gibt es zur Nachrüstung des LED Tagfahrlichts schon Leute die es eingebaut haben?
Funktioniert alles mit Stecker, oder muss ich Kabel trennen?
Erfahrungen mit der Qualität der Lampen?
Bleibt das normale Tagfahrlicht dann auch noch an?
Gruß
Malle
Zitat:
Laut Bedienungsanleitung vom Kuga muss man den Schweinwerfer ausbauen um die Lampen zu wechseln. Es wär nun interessant zu wissen ob die kleine schwarze Plastikverkleidung unterhalb des Scheinwerfers dann freiliegt um diese mit dem LED Einsatz zu ersetzen oder wie es dann ohne Scheinwerfer da aussieht.
Hat vielleicht schon jemand mal den Scheinwerfer ausgebaut? oder auch noch zufällig ein paar Fotos gemacht?
😕 Das Lesen mit Verständnis ist schon eine Fähigkeit...😁 Der Zugang zur Scheinwerferrückseite ist wirklich gut beim neuen Kuga. Man braucht nichts auszubauen. Dass sich in der Bedienungsanleitung ein Thema "Scheinwerfer ausbauen" befindet, ist schon merkwürdig, aber dass die Beschreibung mit der Realität NICHT STIMMT, was ich selber erlebt habe, als ich den Austauschen wollte, ist schon bizarr! Danke FORD!😁
Zitat:
1. Sicherstellen, dass der
Scheinwerferschalter in
Ausschaltstellung ist und die
Motorhaube öffnen.
2. Entfernen Sie die drei Schrauben aus
der Scheinwerfereinheit.
3. Ziehen Sie die Scheinwerfereinheit so
weit wie möglich zur Fahrzeugfront und
lösen Sie sie dann vom unteren
Verankerungspunkt.
4. Heben Sie die Außenseite der
Scheinwerfers vorsichtig an und
entfernen Sie ihn.
5. Ziehen Sie den Stecker ab.
In der Wirklichkeit gibt es 4 oder sogar 5 Schrauben. Der Werkstattmeister sagte, ohne Hebebühne und Abnahme der Stoßstange geht es nicht... Mehrere Seiten aus dem Werkstatthandbuch hatte er in der Hand und 2 Stunden wurden berechnet, glaube ich. Knapp 120€ der Austausch und knapp 420€ für den Scheinwerfer (H7/H1) (beides inkl. MwSt. ohne Rabatt bei FORD-Partner).
Zitat:
Bleibt das normale Tagfahrlicht dann auch noch an?
😰 Was sind die Gründe für einen Umbau auf LED? denn Sprit-/Geldersparnis ist das auf jeden fall nicht.
Hallo erstmal.
Ja, ich habe es geschafft. Es war sehr schwer (für mich und meinen Kumpel ), ca. 3 Stunden.
Qualität in Ordnung, seit ca. einer Woche im Auto. Wie lange es hält, kann ich noch nicht sagen.
Solange das Fahrlicht an ist, ist das Tagfahrlicht auch an. Farbe weiß wie Xenon.
Hallo.
Wo bekommt man denn das schöne silberne Pferdchen (Mustang) auf der Seite. 😉
VG,
Andy
Zitat:
Original geschrieben von trungsab
Hallo erstmal.
Ja, ich habe es geschafft. Es war sehr schwer (für mich und meinen Kumpel ), ca. 3 Stunden.Qualität in Ordnung, seit ca. einer Woche im Auto. Wie lange es hält, kann ich noch nicht sagen.
Solange das Fahrlicht an ist, ist das Tagfahrlicht auch an. Farbe weiß wie Xenon.
Von einem unbekannten Ford Mustang Oo
Spaß bei Seite, das ist das absolute Lieblingsstück meiner Frau. Bestellt habe ich hier: aliexpress.com
Gruß