LED-Tagfahrlicht
Hallo,
wer hat von euch schon das Tagfahrlicht nachrüsten lassen und was hat es inkl. Einbau gekostet????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von __NEO__
Es ist neben der korrekten Anbaulage und des korrekten Anschlusses eben halt auch noch wichtig und ZWINGEND, dass die Leuchten die entsprechende Zulassung inkl. Prüfzeichen "RL" als Tagfahrleuchten besitzen, damit das Ganze legal ist.und blablabla bis zum umfallen, bäääääh
möchte nicht allzu persönlich werden, aber das muss ich jetzt echt mal loswerden.
dein leben hier auf mt ist sehr sehr SEHR stark eingeschränkt auf zank und rechthaberei. wenn ich mir deine beiträge alle so durchlese, verdient dein avatar wirklich die bezeichnung "zicke". wäre cool, wenn du auch mal andere dinge von dir preisgibst, anstatt hier jedesmal, immer wiederkehrend wie ein alter leierkasten deine weisheiten, die wir - stell dir vor - bereits kennen, versprühst.
thanks for attention!
ps: und ja, ich befürworte nur legale sachen, bevor du mich wieder belehren willst.
107 Antworten
Keine Eintragung notwendig. Universelles Tagfahrlicht mit (optional schaltbaren) Positionslicht.
Kann also in diverse Fahrzeuge verbaut werden (Ab Werk bereits beim Artega GT ...).
Alle Prüfzeichen drauf, nur Abmessungen für TFL und PO-Licht beim Einbau einhalten, dann gibts keine Beanstandung von der Rennleitung.
Gruß, daHo
Zitat:
Original geschrieben von cutcomputer
uij das sieht ja gut aus . Und das ist jetzt mit ABE und für den Passat so freigeben.
Also kein Ärger mit der Rennleitung (die mit den blauen Lampen auf dem Dach)??
Zitat:
Original geschrieben von cutcomputer
Zitat:
Original geschrieben von daHo
Hella TFL: 199 Euro
+ 180 Euro für Einbau beim Freundlichen (nur verkabeln und anschließen, das Basteln an der Blende hab ich mir angetan)daHo
Zitat:
Original geschrieben von pphilips
Schau mal hierZitat:
Original geschrieben von tdi-marcus
Hallo Leute,
hab mir einen neuen Passat Variant bestellt mit Rline und Rline Plus in schwarz... Hab mir jetzt noch LED von Hella bestellt kosten komplett mit einbau 370€...Sieht echt super aus, muss aber ziemlich aufwendig sein weil laut TÜV rein theor. die LED´s beim Blinken dunkler werden müssen.... wenn nicht kosten es dich bei einer Kontrolle 10€ ;-) Chip von ABT auf 190Diesel PS ist auch unterwegs... wer kann mir helfen: suche noch ein paar schöne auspuffblenden wie z.B. beim GTI?????
Naja bei Audi direkt bekommt man die Auspuffblenden für 90 Euro.
Sind das die gleichen Blenden?? Gibt es die auch einzeln??
Wenn ja, hättest du mal eine Teilenummer?
Danke und Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von tdi-marcus
....Sieht echt super aus, muss aber ziemlich aufwendig sein weil laut TÜV rein theor. die LED´s beim Blinken dunkler werden müssen.... wenn nicht kosten es dich bei einer Kontrolle 10€ ;-) ....
Hallo,
das ist Quatsch, was der TÜV da von sich gibt. Wenn die TFL richtig verbaut werden, dann muss da gar nichts dunkler werden.
Bei Audi ist das wahrscheinlich so vorgeschrieben, weil die TFL unterhalb der Blinker sitzen. Diese würde man bei voller TFL-Leuchtstärke nur schwer erkennen, darum sind die dort gedimmt, wenn der Blinker an ist.
Gruß Axel
Ähnliche Themen
Wenn mich nciht alles täuscht, dann sind die Blinker in den selben LED vorhanden wie die TFL bei den Audi, daher werden sie gedimmt.
Und hab gestern mit TÜV gesprochen, sie müssen nciht abgedimmt werden bei einem nachträglichen Einbau. Sie dürfen nur nciht in den Scheinwerfern verbaut werden.
Es gibt doch für die normalen Scheinwerfer mitlerweile Scheinferfer mit intgr. Tagfahrlicht.
Hat die schon mal einer von euch verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Es gibt doch für die normalen Scheinwerfer mitlerweile Scheinferfer mit intgr. Tagfahrlicht.
Hat die schon mal einer von euch verbaut ?
Die zu verbauen das geht per Freischaltung.. Soweit ich weis ist das "integrierte Tagfahrlicht" beim Passat 3C das der Scheinwerfer immer an ist wenn die Zündung an ist. Beim Xenon sind tagsüber allerdings die Motoren für die Kurvenfunktion abgeschaltet. Dafür nehmen die aus WOB 50€..
Norbert
Ne, ich meine Zubehör-Scheinwerfergehäuse für H7 Scheinwerfer. In denen ist aussen exrtra TFL verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von pphilips
Sind das die gleichen Blenden?? Gibt es die auch einzeln??
Wenn ja, hättest du mal eine Teilenummer?Danke und Gruß
Peter
Hallo Peter,
anbei ein Bild KLICK
Sport-Endrohrblenden
Artikelnummer: 8K0071761
EUR 90,00
Grüße
ZETUS
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ne, ich meine Zubehör-Scheinwerfergehäuse für H7 Scheinwerfer. In denen ist aussen exrtra TFL verbaut.
dann stell uns doch bitte ein foto oder einen link hier rein, danke!
Zitat:
Original geschrieben von ChrKoh
dann stell uns doch bitte ein foto oder einen link hier rein, danke!Zitat:
Original geschrieben von sportline155
Ne, ich meine Zubehör-Scheinwerfergehäuse für H7 Scheinwerfer. In denen ist aussen exrtra TFL verbaut.
Der bitte schließe ich mich an,
und sorry wenn ich nicht begriffen hatte das Du (sportline155) sehrwohl weist was VW mit dem "integrierten Tagfahrlicht" meint. Nichts für ungut und nochmal sorry.
Norbert
KLICK
TFL sitzt zwischen der Hauptlinse und der Kante zum Kotflügel hin.
In der Bucht waren auch schon normale (ohne schwarz) mit TFL zu finden.
Zitat:
Original geschrieben von sportline155
KLICK
TFL sitzt zwischen der Hauptlinse und der Kante zum Kotflügel hin.In der Bucht waren auch schon normale (ohne schwarz) mit TFL zu finden.
Hallo,
ist das nicht das Standlicht? Lt. Hellaliste sind nur folgende Leuchtmittel aufgeführt: H7 55W und W5W. H7 ist für das Abblend- und Fernlicht, 5W für das Standlicht. Ein Tagfahrlicht sollte 18 - 21W haben, wenn es als Glühlampe ausgeführt ist. Von einem TFL ist auf der Hellaseite nichts geschrieben.
Gruß Axel
Es gibt Nachrüstscheinwerfer, die die Ähnlichkeit haben wie die originalen von Audi mit TFL. Allerdings sind dort die LED´s als Standlicht intergriert und haben keine Zulassung als TFL. Diese LED´s sind sind als Positionslichter vermerkt, so wie die 8 LED´s die das Autohaus Thormann anbietet.
nächster post