LED Tagfahrlicht
Hallo,
als ich vor ein paar Tagen zum ersten mal ein S6 auf der AB begegnet ist, dachte ich mir, dass diese LED-Leisten als Tagfahrlicht schon ziemlich gut aussehen. Generell finde ich Tagfahrlicht auch supergut, da man einfach besser gesehen wird. Vor allem, wenn man durch kurze Waldstücke fährt.
Mein jetziger E46 Touring hat dummerweise keine Nebler. Stattdessen habe ich Plastikstopfen drin (die langsam etwas ausgeblichen sind). Jetzt habe ich mir überlegt, dass es bestimmt gut aussehen würden, wenn ich in diese Löcher Tagfahrleuchten einbaue. Von Hella gibts da z.B. welche in runder Bauform. Allerdings kosten die auch wieder 200 EUR. Hat einer ne Idee, wo man was ähnliches von nem anderen Hersteller bekommt? Mir wäre es wichtig, dass es LED ist. Theoretisch kann man sich so was mit ein paar LEDs auch selbst basteln. Ich möchte nur nicht die ABE verlieren.
Wie schaut es denn aus, wenn ich in die normalen Nebler LEDs einsetze? Laut Gesetzeslage ist doch mittlerweile LED als Tagfahrlicht erlaubt. Gilt das auch, wenn ich in normale Leuchen LED Leuchtmittel einsetze?
50 Antworten
Wieso macht ihr nicht einfach euer Abblendlicht an?
Mexx
Zitat:
Original geschrieben von myst17
Warum darf man eigentlich tagsüber nicht mit nem Nebelscheinwerfern fahren? ich mein die blenden den vorderman doch gar nicht.
Ich mach es selbst zwar nicht, aber finds unlogisch
Ist schon etwas her, aber ich bin deswegen von der Rennleitung einmal angehalten worden. Mir wurde erklärt, dass der entgegenkommende Verkehr durch Benutzung der Nebler bei anderen Wetterverhältnissen außer starker Regen, Schnee oder Nebel geblendet wird.
Zitat:
Original geschrieben von bella_b33
das sind dann aber glaube eher zusatzfernscheinwerfer soweit ich das damals richtig gelesen habe(die werden halt einfach in die Nebellampenposition gebaut)
Greetz silvio
Richtig. Tut der Optik aber keinen Abbruch. Man muss die Zusatzscheinwerfer aber ganz runter stellen, da sie eigentlich als Fernlicht dienen sollen
Zitat:
Original geschrieben von mat76
deswegen von der Rennleitung einmal angehalten worden. Mir wurde erklärt, dass der entgegenkommende Verkehr durch Benutzung der Nebler bei anderen Wetterverhältnissen außer starker Regen, Schnee oder Nebel geblendet wird.
Dann sagt man, is klar, 'tschuldigung. Feddich. 😉
Einen Umbau, der grundsätzlich nicht zugelassen ist, würde ich mir gut überlegen.
Aber die LEDs aus dem A5 / R8 sehen dermaßen geil aus, dass ich schon am 'Überlegen' bin. Anders gesagt: 10 solche LEDs liegen schon hier herum... 😁
Gruß, Timo
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Aber die LEDs aus dem A5 / R8 sehen dermaßen geil aus, dass ich schon am 'Überlegen' bin. Anders gesagt: 10 solche LEDs liegen schon hier herum... 😁
Gruß, Timo
Genau das meine ich. Ich finde die LED-Optik echt gut. Ich will keine Xenon-Zusatzscheinwerfer haben.
Am liebesten würde ich diese Hella-Dinger nehmen, die Plastikstopfen (wo eigentlich die Nebler sitzen) rausnehmen und die Hella-Leuchten dahinter setzen. Ich denke, von der Optik sieht das bestimmt nicht schlecht und nach nachträglich gemacht aus.
Ich würde mir alternativ auch was aus einzelnen LEDs basteln. Nur mit der ABE siehts da nicht so rosig aus. Ich hab im Internet mal ein paar Bildchen von nem A4 Cabrio gefunden, bei dem die Tagfahrleuchten vom S6 aus solchen LEDs, wie du jetzt hast, nachgebaut wurden. Sah echt gut aus!
Zitat:
Original geschrieben von Alex-998
du bist aber auch in AT.
in D sind weder nsw, noch standlicht, noch die kombination beider als tagfahrlicht zulässig.
jep...
achso, weiß ich das auch, wenn ich in deutschland bin fahr ich auch mit standlicht + nebler rum...😰
ich finds ehlichgesagt nich so schlimm, hab mich auch selber mal weit davorgestellt, und die blendwirkung ist nicht schlimm...
jedenfallst tagfahrlicht oder nebler in der gleichen öffnung wird wohl von der sichtbarkeit des anderen straßenverkehr ziemlich wurscht sein, sehen soll man das eigene auto...
roli
Zitat:
Original geschrieben von coopera4
achso, weiß ich das auch, wenn ich in deutschland bin fahr ich auch mit standlicht + nebler rum...😰
ich vermute mal, dass das für einen österreicher in D nicht mehr als ne mündliche verwarnung nach sich ziehen würde.
andersrum bin ich mir sicher, dass dem deutschen in AT kräftig in die tasche gelangt würde...
jedenfalls wird es sicherlich nicht lange dauern, bis depo& co LED-einsätze für die abdeckung unter den normalen scheinwerfern auf den markt werfen.
auch das ist nur eine vermutung.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Bone
Lass doch einfach bei BMW das Tagfahrlicht freischalten
ist das denn möglich bei allen E46? weiß jemand was das kostet?
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
ist das denn möglich bei allen E46? weiß jemand was das kostet?
Ob es bei allen geht, weiß ich nicht 100 %, aber ich meine schon.
Was es kostet: Kommt drauf an, wie freundlich dein Freundlicher ist. 😉 Geht los bei nichts, über einen 5er in die Kaffeekasse, bis hin zu horrenden Preisen.
ok,das heißt einfach beim händler fragen...
und die schalten dann das fernlich so das es als tagfahrleuchte genommen werden kann? hab das eigentlich noch sehr selten im straßenverkahr gesehen... nur ein E46 mit ami-kennzeichen, der hatte mal das fernlich als tagfahrleuchte....
also ich war heute mal bei unserem bmw-händler und hab mal gefragt wie das ist mit dem tagfahrlicht...
der werkstatt-mitarbeiter meinte das man das tagfahrlicht nur bei amerikanischen modellen freischalten kann weil das nur bei den amerikanischen steuergeräten möglich wäre. nun mal die frage in die runde, hat der typ recht oder keine ahnung???
ich fahre einen 316ti Bj. 2001
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
also ich war heute mal bei unserem bmw-händler und hab mal gefragt wie das ist mit dem tagfahrlicht...der werkstatt-mitarbeiter meinte das man das tagfahrlicht nur bei amerikanischen modellen freischalten kann weil das nur bei den amerikanischen steuergeräten möglich wäre. nun mal die frage in die runde, hat der typ recht oder keine ahnung???
ich fahre einen 316ti Bj. 2001
Soweit ich weiß, geht das nur bei den BMW-Modellen, die auch in den USA verkauft werden. Da der Compact aber in Amiland nicht verkauft wird, wirst du wohl keine Chance haben das freischalten zu lassen. Hab da auch schon drüber nachgedacht, würd bestimmt cool aussehen :-/
Diese Xenon-Neblers würd ich aber gerne mal sehen, gibts da irgendwo Fotos von in Aktion? Hab die Dinger noch nie an irgendeinem BMW gesehen....
du kannst dir auch automatisches fahrlicht einprogrammieren lassen!
damit schaltet sich automatisch sobald die zündung an ist, das komplette abblendlicht ein....
wie sieht es denn aus wenn ich nur die nebler leuchten lasse als tagfahrlich ? also ohne heckleuchten und anderen ? ist sicher auch nicht erlaubt nehm ich an
Zitat:
Original geschrieben von falconx
ist sicher auch nicht erlaubt nehm ich an
warum wird der NEBELscheinwerfer wohl NEBELscheinwerfer heißen und nicht TAGFAHRLICHTscheinwerfer?