1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. LED-Tagfahrlicht Serienmäßig - Wozu dann das Licht & Sicht Paket?

LED-Tagfahrlicht Serienmäßig - Wozu dann das Licht & Sicht Paket?

VW Polo 6 (AW)

Hallo an die Polo-Fahrer,

da meine andere Frage bezüglich des App Connect schnell und super beantwortet wurde bin ich auf eure Antworten gespannt bezüglich meiner Frage zum LED-Tagfahrlicht. Im Forum konnte ich einiges über das LED-Tagfahrlicht lesen aber dort habe ich noch keine Antwort zu meiner Frage gefunden.

Als ich mich vor einigen Monaten bezüglich des neuen Polos informierte, stand in der Broschüre, dass der Polo serienmäßig das automatische Tagfahrlicht mit LED's hat und somit habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt. Nun bin ich aber im Konfigurator auf das Licht- und Sicht -Paket gestoßen, welches ja auch in der Highline-Ausstattung aufpreispflichtig ist.

Ist das LED-Tagfahrlicht aus diesem Paket ein anderes als in der Serienausstattung oder warum wird es in dem Licht- und Sicht -Paket aufgelistet obwohl es wie gesagt schon im Trendline mit drin ist. Oder bezieht sich das Paket eher zum Regensensor und dem automatischen abblendbaren Innenspiegel?

Kurz und knapp gefragt. Ist das LED-Tagfahrlicht nun in der Serienaustattung mit drin oder nicht? 🙂

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Ja, das ausgeschaltete TFL schont so richtig die Umwelt...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

@Poluper schrieb am 10. Juni 2018 um 22:23:43 Uhr:


Danke dir. Habe ich mir auch schon so gedacht. Jedoch ist @Samoudi glaube ich der Meinung das man ohne das Licht und Sicht Paket keine LED's beim Tagfahrlicht hat. Deshalb wollte ich die Aussage nochmal schwarz auf weiß stehen haben.

Hier steht es auf weiß/schwarz, siehe Bild

2364bfe0-f48c-467c-9970-c455dbf8bbc1

Ja da hast du Recht! Aber es steht auch in der Serienaustattung vom Trendline!!! Deshalb habe ich mich ja gewundert und diesen Thread erstellt. Dazu habe ich doch auf der ersten Seite ein Bild hinzugefügt und Gelb markiert. Schau dir dies doch auch mal Bitte an. Und zusätzlich hat doch @spidi37 eindeutig erklärt das er das Licht und Sicht Paket NICHT hat und TROTZDEM hat er das Tagfahrlicht in LED.

bis auf den Regensensor und den Innenspiegel sind die anderen genannten Punkte Serie, zumindest im Comfortline und HL.

@spidi37 Danke für die Bestätigung. Deshalb fragte ich ja nochmal ganz speziell wegen den LED's. Aber anscheinend ist @Samoudi immer noch nicht ganz überzeugt. Aber zumindest habe ich genügend Informationen bekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@spidi37 schrieb am 10. Juni 2018 um 22:56:07 Uhr:


bis auf den Regensensor und den Innenspiegel sind die anderen genannten Punkte Serie, zumindest im Comfortline und HL.

Ja und nein, Tagfahrlicht ist doch automatisch aber nicht in LED. Die aber LED Scheinwerfer haben werden natürlich Tagfahrlicht auch in LED haben.

Zitat:

@Samoudi schrieb am 10. Juni 2018 um 23:14:18 Uhr:



Zitat:

@spidi37 schrieb am 10. Juni 2018 um 22:56:07 Uhr:


bis auf den Regensensor und den Innenspiegel sind die anderen genannten Punkte Serie, zumindest im Comfortline und HL.

Ja und nein, Tagfahrlicht ist doch automatisch aber nicht in LED. Die aber LED Scheinwerfer haben werden natürlich Tagfahrlicht auch in LED haben.

bei Halogenscheinwerfern + Nebelscheinwerfern befindet sich das Tagfahrlicht außen neben den Nebelscheinwerfern - es sind die hier schon in anderen Threads thematisierten LEDs

Ohne LED u. Nebelscheinwerfer sind sie an der gleichen Stelle und Technologie verbaut

Tagfahrlicht bei LED Scheinwerfern ist als „Leuchtband“ in die Hauptscheinwerfer integriert. Die Lampen in der Schürze sind dann nur Dummys

Asset.JPG
Asset.JPG

Zitat:

@SaBoMotor schrieb am 10. Juni 2018 um 22:26:07 Uhr:



Zitat:

Die Änderung ist, dass Fahrzeuge mit Lichtautomatik keine AUS-Position mehr am Schalter haben dürfen.

Wie kommst du denn darauf? Natürlich darf man das Licht noch manuell ausmachen, so ein Käse.
Das TFL ist komplett unabhängig von diesem Lichtschalter und IMMER an. Es wird maximal etwas gedimmt, wenn das Abblendlicht hinzukommt.

das Tagfahrlicht kann nicht ausgeschaltet werden, es ist immer an. Ich hab es schon mal probiert und so steht es auch in der Bedienungsanleitung.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 10. Juni 2018 um 23:55:34 Uhr:


Tagfahrlicht bei LED Scheinwerfern ist als „Leuchtband“ in die Hauptscheinwerfer integriert. Die Lampen in der Schürze sind dann nur Dummys

Wieso Dummys? Ich dachte, sie fungieren dann als Abbiegelicht?

Was ein Durcheinander... 😁

Nein, Abbiegelicht ist auf jeden Fall über die Nebler realisiert.

....in meinem Golf R wurde durch Codierung ein Menüpunkt in den Systemeinstellungen freigeschaltet über den man das Tagfahrlicht ein- und ausschalten konnte - das lasse ich beim Polo genauso machen - wenn der Codierer den richtigen Wert findet 🙂
Das ist rechtlich einwandfrei - es gibt ja in Deutschland bisher noch keine Pflicht, ein vorhandenes Tagfahrlicht zu benutzen - Ausnahmen sind laut Straßenverkehrsordnung "Krafträder" - die müssen entweder "Abblendlicht" oder eine Tagfahrleuchte verwenden.

Und auch den Punkt, dass die Schlussleuchten (ohne Kennzeichenbeleuchtung) bei aktiviertem Tagfahrlicht gleichzeitig mit leuchten, werde ich wieder umsetzen lassen 🙂

@Poluper Wenn Du das Licht-/Sicht-Paket (im HL!) mitbestellst bekommst Du zusätzl. den automatisch-abblenden Innenspiegel und den Regensensor. Mehr nicht!

Die autom. Fahrlichtschaltung hat er serienmäßig und ein beleuchtetes Handschuhfach gibt es beim Polo in keiner Variante!

Zitat:

@DetlefR schrieb am 11. Juni 2018 um 10:14:08 Uhr:


Das ist rechtlich einwandfrei - es gibt ja in Deutschland bisher noch keine Pflicht, ein vorhandenes Tagfahrlicht zu benutzen - Ausnahmen sind laut Straßenverkehrsordnung "Krafträder" - die müssen entweder "Abblendlicht" oder eine Tagfahrleuchte verwenden.

Und auch den Punkt, dass die Schlussleuchten (ohne Kennzeichenbeleuchtung) bei aktiviertem Tagfahrlicht gleichzeitig mit leuchten, werde ich wieder umsetzen lassen 🙂

Sicher? Besteht nicht seit 2013 eine Pflicht für TFL, entweder seperat oder durch automatisches anschalten des Abblendlichtes?
Und falls nicht: Was hast du davon, dass TFL auszuschalten?
Falls es möglich ist, die Rückleuchten beim TFL mitleuchten zu lassen wäre das gut. Sowas vermisse ich tatsächlich.

...es besteht tatsächlich eine "Ausrüstungspflicht" EU-weit ab einem bestimmten Jahr, aber in Deutschland gilt weiterhin keine Benutzungspflicht! Seitens der Fahrzeughersteller werden die Tagfahrleuchten dann vor dem Hintergrund der besseren Erkennbarkeit der Fahrzeuge bei bestimmten Lichtverhältnissen eben automatisch mit dem Einschalten der Zündung aktiviert. Macht ja auch Sinn, gerade wenn ich mit dem Motorrad unterwegs bin, fällt einem das häufiger auf, wenn unbeleuchtete ältere Fahrzeuge in Waldstücken fast übersehen werden - also ich bin FÜR die Tagfahrleuchten 🙂 Die Möglichkeit, die Tagfahrleuchten aktiv abzuschalten nutze ich beispielsweise wenn ich in die Waschanlage fahre, da kann der Kollege mit der Sprühlanze deutlich besser sehen, wo noch Fliegen hängen als wenn er in das gleißende Licht blinzeln müsste 🙂
Wie gesagt, bei dem Golf ging das sehr einfach zu codieren - hat auch kein TÜV-Prüfer bemängelt! Und ich denke, dass die Codierung der Steuergeräte etc beim Polo ähnlich aufgebaut ist - also sollte ein pfiffiger VCDS-Codierer das auch hinbekommen.

Motor ausschalten bei der Vorwäsche? Licht aus und Umwelt geschont...

Deine Antwort
Ähnliche Themen