LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Insi282
Ich habe meinen schon seit 3 Jahren! Und ich möchte ihn nicht verkaufen wegen dem AFL licht!!
Aber ich glaube dass diese scheinwerfer eine gute alternative sind!!!
Das glaube ich Dir, aber 500 € für ein TFL investieren, welches Dir (außer Optik) keinen Vorteil bringt steht in keinem Verhältnis zu einem Guten Xenon, das doppelt soviel kostet.
Mir wäre das zu riskant, weil man nicht weiß, wie die Fahrbahnausleuchtung ist. Was nützt mir ein optisch gelungener SW, wenn ich nix sehe ....😕
Ich drücke Dir trotzdem die Daumen, das alles Paßt !!
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Wenn ich mir die Anbieter-Infos so anschaue ... 🙄Eindeutig asiatischer Name, womit dann auch die Herkunft der Scheinwerfer klar sein dürfte. *
Keine Telefon-Nummer im Impressum, und nur eine 03222 - Faxnummer.
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Kein Eintrag für einen "normalen" Telefonanschluss in Grefrath bei klicktel zu finden.Zitat:
Die Vorwahl 032 ist die in Deutschland reservierte Vorwahl für nicht ortsgebundene Nummern, wie Sie z. B. für Voice-over-IP (VoIP) Nummern vergeben wird. Es handelt sich also um eine Nationale Teilnehmerrufnummer (NTR) - und i.d.R. nicht um eine "teure" Auslandsvorwahl oder andere gebührenpflichtige Servicenummer.
Bei der Google-Suche zur Adresse fällt der Amazon-Anbieter KFZ_DOG auf mit der schönen Mailaddy bringmetochina /at/ web.de 🙂
http://kfzteileschnellversand24.de/ ist wohl auch nur für die Mailweiterleitung eingerichtet worden:
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Und im whois zur Webseite steht nur Domainfactory (Internetdienstanbieter).Zitat:
Willkommen! Welcome! Willkommen! Welcome!
Hier entsteht eine neue Internetpräsenz.
Willkommen! Welcome! Willkommen! Welcome!
*) Beispielsweise haben die billigen chinesischen Universal-Tagfahrleuchten, die bei iBäh massenhaft angeboten werden, auch alle "ein Prüfzeichen" und eine "Zulassung". Wenn sich aber ein "Verkehrsschlumpf" genau auskennt, kann es teuer werden. (Siehe Anhang)
Nicht immer alles hinterfragen!! Denn dann bringt das leben kein spaß mehr!!Alle Scheinwerfer die in div. tuning shops heut zu kaufen sind kommen aus china! Ich hatte damals einen Astra g mit Led Tagfahrlicht und selbst die dinger kamen aus China!Und wenn die dinger ein E Prüfzeichen haben ist das für mich in ordnung! Der Tüv bei mir ist schon überfordert mit den ganzen scheiß Gesetzen das die fast immer nur durchwinken!Und wenn ich das hier im Forum so lese sind über 90 Seiten entstanden und es gibt immer noch keine lösung! Jetzt wird hier über Blaue Glühbirnen gesprochen die mit 55 watt laufen!!Das kann ja nichts werden!Ich wage einen neuen und anderen Schritt!Denn das thema AFL nachrüsten ist für mich als gescheitert anzusehen!Achso ich habe schon ewig 100 watt teile drin und bei mir ist noch nichts im scheinwerfer geschmolzen oder irgend etwas!!xD
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Da werden die Prüffuzzys in St.Pölten wohl ein Fest haben, wenn Du die einbaust!Zitat:
Original geschrieben von mattl1983
Hey...die schauen gar nicht so schlecht aus. Bitte um info und Fotos wie sie im Eingebauten Zustand aussehen 🙂
gruss
Ich brauche Dir ja wohl nicht zu erklären, dass gerade die ganz besondere Korinthenkacker und Erbsenzähler sind und Sachen bemängeln oder verweigern, die Wien oder Salzburg "durchwinken".
Die Dinger haben ein E-Prüfzeichen 🙂 heisst - no Problemo!
Zitat:
Original geschrieben von mattl1983
Die Dinger haben ein E-Prüfzeichen 🙂 heisst - no Problemo!Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Da werden die Prüffuzzys in St.Pölten wohl ein Fest haben, wenn Du die einbaust!
Ich brauche Dir ja wohl nicht zu erklären, dass gerade die ganz besondere Korinthenkacker und Erbsenzähler sind und Sachen bemängeln oder verweigern, die Wien oder Salzburg "durchwinken".
Ich habe mit ihm geschrieben und er meinte die sind zugelassen und r87..
Ähnliche Themen
Steht auf den "kleinen" Universalen auch drauf. (siehe Foto)
Aber ohne die Gutachten-Nummer auf der Streuscheibe kannst Du damit nur Amateur-Schlümpfe oder Dorfsheriffs beeindrucken.
Mittlerweile kommt ja fast alles aus dem Reich der Mitte, von daher sehe ich hier aber einen Sicherheitsaspekt in den Vordergrund rücken .... die Ausleuchtung !!
Die normalen Halogenscheinwerfer sind ja schon gut, auch was die Ausleuchtung angeht, aber DE-Linsentechnik aus China soll dir da einen Vorteil verschaffen ?
Ich hätte da an deiner Stelle berechtigte Zweifel.
Viele Grüße.
Zitat:
Original geschrieben von Hapabla
Mittlerweile kommt ja fast alles aus dem Reich der Mitte, von daher sehe ich hier aber einen Sicherheitsaspekt in den Vordergrund rücken .... die Ausleuchtung !!Die normalen Halogenscheinwerfer sind ja schon gut, auch was die Ausleuchtung angeht, aber DE-Linsentechnik aus China soll dir da einen Vorteil verschaffen ?
Ich hätte da an deiner Stelle berechtigte Zweifel.
Viele Grüße.
Moin moin! Im Astra G hatte ich eine linse drin und das ausleuchten ging super! Man muss halt die Nightbreaker nehmen!! Wie gesagt wenn die Scheinwerfer drinne sind gibt es Fotos!
Ich finde auch Probieren geht über Studieren!
Ist doch super wenn er sie einbaut...dann haben wir doch einen freiwilligen Tester und alle sind um eine Erfahrung reicher.
Und btw: die Linsen sind manchmal nicht nur Optik sondern können auch bei der Ausleuchtung Vorteile haben. Nicht alles aus China ist auch schlecht! Die Jungs können nicht nur super kopieren sondern haben auch ne Menge auf der Tasche also schauen wir mal wie die eingebaut sind. Optisch sehen sie schon mal nett aus und wenn die Dämmerungs- und Nachtaufnahmen OK sind dann würde ich mir die auch zulegen oder wir schauen eventuell mal nach ner Sammelbestellung. Ich denke da werden schon ein paar mehr Leute Interesse haben.
Wäre halt schön wenn du auch Bilder von der Verarbeitung (Stecker, Kabel) und Passgenauigkeit machen könntest.
Meine LEDs von PerAccurate sind nun nach 3 Jahren Einsatz auch kaputt :-(. Überlege mir als Ersatz diese zu holen
http://rover.ebay.com/.../7?...
Aber ich trau mich nicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Ich finde auch Probieren geht über Studieren!Ist doch super wenn er sie einbaut...dann haben wir doch einen freiwilligen Tester und alle sind um eine Erfahrung reicher.
Und btw: die Linsen sind manchmal nicht nur Optik sondern können auch bei der Ausleuchtung Vorteile haben. Nicht alles aus China ist auch schlecht! Die Jungs können nicht nur super kopieren sondern haben auch ne Menge auf der Tasche also schauen wir mal wie die eingebaut sind. Optisch sehen sie schon mal nett aus und wenn die Dämmerungs- und Nachtaufnahmen OK sind dann würde ich mir die auch zulegen oder wir schauen eventuell mal nach ner Sammelbestellung. Ich denke da werden schon ein paar mehr Leute Interesse haben.
Wäre halt schön wenn du auch Bilder von der Verarbeitung (Stecker, Kabel) und Passgenauigkeit machen könntest.
Meine LEDs von PerAccurate sind nun nach 3 Jahren Einsatz auch kaputt :-(. Überlege mir als Ersatz diese zu holen
http://rover.ebay.com/.../7?...
Aber ich trau mich nicht 😁
Moin Hitchi alter freund!! Von anfang an dabei!! Ja ich mach die Versuchsmaus!! Habe sie heut bestellt! Ich mach ein Termin mit einem Kameraden der Plan davon hat und dann gehts los! Dauert halt nur ein wenig weil ich auch noch ne Auspuffanlage gekauft habe! Fotos könnt ihr dann sehen!!
Dieses LED nachrüsten geht mir auf den Kecks!! Ist sowieso nichts ganzes und nichts halbes!!Habe noch andere Scheinwerfer gefunden!Sind für den Buick Regal!Aber leider nicht zugelassen!!Sind auch heiß!! Oder?
Bis wir was gescheites finden :-)!
Ja die sehen sogar geiler aus. Die gibts schon ne Weile aber leider kannst du bei denen die Ausleuchtung wohl vergessen. Hatte mal irgendwo Bilder gesehen und der Lichtkegel war nicht sehr homogen (viele Dunkelfelder und keine klare Abgrenzung). Was sehen will ich ja auch damit :-).
Ach ist denn bei dir schon Weihnachten :-)?
Da hast auch mal mehr Bilder (auch im eingebauten Zustand) aber leider nur automatisch übersetzter Text
http://german.alibaba.com/.../...p;ndsp=56&ved=1t:429,r:4,s:0,i:94
Weihnachten wurde vorgezogen!! So wie es aussieht ist da nur noch ein paar scheinwerfer bei ebay!
Denn das paar was ich gekauft habe gibt es dort nicht mehr! Also nur noch ein paar von der zweiten auktion!!! Bin mal gespannt ob der glückliche hier aus dem forum ist!!xD
Zitat:
Original geschrieben von Insi282
Weihnachten wurde vorgezogen!! So wie es aussieht ist da nur noch ein paar scheinwerfer bei ebay!
Denn das paar was ich gekauft habe gibt es dort nicht mehr! Also nur noch ein paar von der zweiten auktion!!! Bin mal gespannt ob der glückliche hier aus dem forum ist!!xD
Sorry!!Sind doch noch mehr Auktionen!! Keine Panik auf der Titanic!! Wasser ist für alles da!!xD
Und wenn einer der stolzen Käufer dann noch einen Kumpel hat, der ebenfalls Insignia-Fahrer ist und kein Xenon-Licht drin hat, sollten sich die beiden mal zur Nachtstunde nebeneinander auf einen großen unbeleuchteten Parkplatz oder einen schnurgeraden Feldweg stellen und Vergleichsfotos bezüglich der Ausleuchtung (Nahfeld, Fernbereich, Grenz-/Übergangsbereiche) hier posten.
Auch wenn heutzutage fast alles in China und den umliegenden Regionen produziert wird, glaube ich einfach nicht daran, dass die dortigen Produzenten so aufwändige Lichtoptimierungen betreiben wie die europäischen Hersteller. (Ich denke da nur mal an den Lichtkanal bei Hella ...)
Und bei der Gelegenheit sollte man auch gleich mal checken, ob die Papierchen zu den Scheinwerfern mitgeliefert werden und die Prüfnummern überprüfbar sind (!).
Wobei ich von Hella auch schon viel Dreck gesehen habe :-).
Bin auch gespannt. Werde als Übergang aber erstmal wiede rnen paar SMD LED Birnen reinknallen damit ich die Originalen wieder rausmachen kann...schämt man sich ja 😎
Sind wir mal ehrlich, besser als die originalen Funzeln in den Autos der 80er Jahre sind die Teile allemal.
heutzutage hat die Klarglasoptik ihre Vorteile, aber jetzt hier die Chinaware zu verteufeln, halte ich für verfrüht.
Sicher mag mancher hier anderer Meinung sein, was auch so Ok ist, wenn ich mir aber die Vielzahl der Clios, Twingos, 3er BMWs und Vauwehs anschaue die von einigen hier im Ruhrgebiet als "Tuningcars" bewegt werden, habe ich keine Angst vor Chinaware.