LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Moin,
ich wollte mal hören wie zufrieden Du mit den Leuchten bist, bin am überlegen, mir auch welche zu bestellen.
Gruß Marco
Zitat:
Original geschrieben von mklingelh
Moin,ich wollte mal hören wie zufrieden Du mit den Leuchten bist, bin am überlegen, mir auch welche zu bestellen.
Gruß Marc
Du hast wohl die letzten Seiten nicht ganz gelesen, die Dinger brennen anscheinend ab wenn das Tagfahrlicht auf 21W umschaltet. Hab heute Vormittag einen anderen ebay-Verkäufer angeschrieben, ob deren LED´s die 21W aushalten.
Gruß
Wolfgang
ich denke die 21 W kann keines dieser Produkte ab, da die SMD LEDs sehr wenig Strom benötigen. Man müsste Widerstände mit verbauen und das stell ich mir auf Grund der geringen Bauhöhe des Sockels eher schwierig vor.
Es gibt die Möglichkeit Widerstände an die original Kabel zu befestigen (mittels Kabeldieben) aber das ist mir zu blöd da was ranzuklemmen, zwecks Garantie.
Ähnliche Themen
Hallo,
nur eine kurze Frage muss man was am Sockel ändern?
Laut Beschreibung ist die eine T10 und die andere mit Sockel T20 ausgerüstet.
Dank im Voraus.
Zitat:
Original geschrieben von eG.Master_Devil
Hallo,nur eine kurze Frage muss man was am Sockel ändern?
Laut Beschreibung ist die eine T10 und die andere mit Sockel T20 ausgerüstet.Dank im Voraus.
lies dir den rest auch durch, diese funktonieren nicht, sie brennen durch !
Hallo nochmal zusammen
... hab die chinesischen Teile heute mal nem Feldversuch unterzogen, ....
Hab sie bei 13,8V (ungefährer tatsächlicher Wert im Fahrzeug) mit externer Stromversorgung mal ne halbe Stunde "laufen" lassen, und folgendes ist dabei raus gekommen.
Kalter Zustand:
I = 0,4A
T Sockel = 52°C
T Led = 71°C/LED
warmer Zustand (halbe Stunde Laufzeit):
I = 0,47A
T Sockel = 60°C
T Led = 117°C/LED
Also, nicht einbaun, 117°C bei Umgebungstempteratur ist eindeutig zu hoch! Das in einem geschlossenem Raum wie dem Scheinwerfer, da muss das Teil mit der Zeit abbrennen ...
Gruß aus Österreich
P.S.: der chinesische Händler bekommt natürlich ne negative Bewertung für den Schrott, ...
Zitat:
Original geschrieben von sr-ibex1
Hallo nochmal zusammen... hab die chinesischen Teile heute mal nem Feldversuch unterzogen, ....
Hab sie bei 13,8V (ungefährer tatsächlicher Wert im Fahrzeug) mit externer Stromversorgung mal ne halbe Stunde "laufen" lassen, und folgendes ist dabei raus gekommen.Kalter Zustand:
I = 0,4A
T Sockel = 52°C
T Led = 71°C/LEDwarmer Zustand (halbe Stunde Laufzeit):
I = 0,47A
T Sockel = 60°C
T Led = 117°C/LEDAlso, nicht einbaun, 117°C bei Umgebungstempteratur ist eindeutig zu hoch! Das in einem geschlossenem Raum wie dem Scheinwerfer, da muss das Teil mit der Zeit abbrennen ...
Gruß aus Österreich
P.S.: der chinesische Händler bekommt natürlich ne negative Bewertung für den Schrott, ...
man sollte den link zum Chinesen raus nehmen
habe die Leds auch bestellt!
ne Alternative wäre echt super... hab dem Verkäufer deine Ergebnisse mitgeteilt (vorher natürlich übersetzt)
Habe noch mal geschaut und es gibt ja solche SMD LEDs die für hohe Lasten ausgelegt sind. Da sind dann halt Widerstände mit verbaut auf der Platine und dadurch kommt es auch nicht zu ner BC-Meldung aber leider bisher nur für T10 Sockel gesehen.
Muss doch irgendwen geben der sowas bauen kann :-)
Hab mal ein Bild von den T10 Dingern ran gehangen
Hallo zusammen,
lese diesen Thread aufmerksam durch und muß sagen das es für mich anscheinend nur 2 Möglichkeiten gibt:
1. Entweder nachrüsten fals möglich (Teile z.B. aus Unfallwagen)
2. Wagen zurück geben und einen mit AFL+ holen.
Zitat:
Original geschrieben von bobby_hof
Hallo zusammen,lese diesen Thread aufmerksam durch und muß sagen das es für mich anscheinend nur 2 Möglichkeiten gibt:
1. Entweder nachrüsten fals möglich (Teile z.B. aus Unfallwagen)
2. Wagen zurück geben und einen mit AFL+ holen.
zu 1. Nicht möglich weil selbst die Kabelbäume spezifisch sind... Es müsste ALLES nachgerüstet werden und das wäre vom Arbeitsaufwand nicht möglich.
zu 2. Gibt nichts vergleichbares zu dem Preis für meinen (einzige Manko sind nun mal die Xenon Scheinis) aber mich juckt ja nicht mal mehr das Xenon wenn ich wenigstens weißes hübsches TFL hätte und nicht so ein "GLÜHBIRNCHEN" vorn drin was man kaum wahr nimmt.
Hallo Vectra,
vielen Dank für den Tip, habe auch den Fehler gemacht und möchte jetzt nachrüsten, werde deinem
Link folgen und die Lampen bestellen.
Hoffe das es auch bei mir klappt ?
Info vom Händler: Nach den Sommerferien will Opel eine Umrüstung für das gelbe Stand / Fahrlicht
anbieten, ob das stimmt oder ob der Verkäufer keine Lust hatte mir bei dem Problem zu beraten.
Nur Gott weis es, und der straft die Lügenden ;-)
Danke für den TIP !
Zitat:
Original geschrieben von ollyander
Hallo Vectra,vielen Dank für den Tip, habe auch den Fehler gemacht und möchte jetzt nachrüsten, werde deinem
Link folgen und die Lampen bestellen.
Hoffe das es auch bei mir klappt ?Info vom Händler: Nach den Sommerferien will Opel eine Umrüstung für das gelbe Stand / Fahrlicht
anbieten, ob das stimmt oder ob der Verkäufer keine Lust hatte mir bei dem Problem zu beraten.Nur Gott weis es, und der straft die Lügenden ;-)
Danke für den TIP !
Falls du mich damit meinst....bestell die Dinger bloß nicht!!! Die brennen am Sockel durch weil sie zu heiß werden aber leider konnte ich den Beitrag auf Seite 1 nicht mehr editieren sonst hätte ich das da schon aktualisiert.
AUF KEINEN FALL DIE LEDs BESTELLEN... SIE BRENNEN DURCH!!!!