LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von eugain
nachdem davon auszugehen ist, dass ein kfz-meister so ein teil richtig einbaut, kann es ja nur an dem teil selber liegen🙂
Ich sag mal ,danke für Dein Vertrauen.Da ich aber immer meine Fähigkeiten in Frage stelle habe ich jetzt nochmal alles getestet.
Also:LED rein:Tagesfahrlicht geht-Computer meckert nach 1 Minute leichter Rauch.
Umgeschaltet auf Standlicht -Geht gar nicht.
Jetzt dachte ich :Na ja vieleicht falsch herum eingebaut(passt ja so rum und so rum)
ABER:Led gedreht und eingebaut:Sofort starker Qualm und das Steuergerät hat mir den Pfad abgeschaltet.
Ich denke das meine Led falsch verlötet sind und wahrscheinlich falsche Wiederstände.
Habe jetzt eine aufgemacht:wiederstand ist drin aber nirgendwo steht was drauf deswegen bleibt es ein Fragezeichen.
Habe aber hier imForum gelesen das jemand damit schon rumfährt also muß es ja gehen und bei ihm meckert ja auch der Computer nicht oder haben die am neuen Wagen was geändert wegen Computer......oder hab ich schon ein 48 Volt Auto,denke habe defekte Ware bekommen nur die Sache jetzt nach Hong kong usw.da hab ich jetzt kein Bock drauf
Gruß Michael
Ne ne ich hab die auch bisher nur im Stand getestet ... max. 10 Minuten. Andersrum dürfte bei den Dingern nichts passieren weil sie dann verpolt wären und da dürfte im Normalfall bei LEDs keine Reaktion sein.
Hast du beide getestet und die andere funktioniert noch oder nur die eine?
Ich weiß halt auch nicht was bei der Umschaltung von Standlicht (21Watt) auf Fahrlicht (5Watt) mit der LED-Leuchte passiert, hab aber natürlich kein Bock, dass mir die da vorn im Leuchtkörper abfackelt.
Die Bilder, die hier gepostet wurden (mit englischen Blog Eintrag) sind leider auch nur im Stand und als Vergleich so wie meine auch. Nen Dauertest steht noch aus.
EDIT:
Schaut euch mal das letzte Bild auf der Blog-Seite an. Hier sieht man, dass Widerstände verbaut wurden (hab ich mal ganz am Anfang erwähnt, dass das vielleicht nötig sein wird). Leider gibt es zu den LEDs keine technischen Daten um den korrekten Widerstand zu berechnen.
Es bleibt wohl nur, dass man so ein Kit mit passenden Widerständen kauft.
Zitat:
Original geschrieben von Hitchi
Ne ne ich hab die auch bisher nur im Stand getestet ... max. 10 Minuten. Andersrum dürfte bei den Dingern nichts passieren weil sie dann verpolt wären und da dürfte im Normalfall bei LEDs keine Reaktion sein.Hast du beide getestet und die andere funktioniert noch oder nur die eine?
Ich weiß halt auch nicht was bei der Umschaltung von Standlicht (21Watt) auf Fahrlicht (5Watt) mit der LED-Leuchte passiert, hab aber natürlich kein Bock, dass mir die da vorn im Leuchtkörper abfackelt.
Die Bilder, die hier gepostet wurden (mit englischen Blog Eintrag) sind leider auch nur im Stand und als Vergleich so wie meine auch. Nen Dauertest steht noch aus.
EDIT:
Schaut euch mal das letzte Bild auf der Blog-Seite an. Hier sieht man, dass Widerstände verbaut wurden (hab ich mal ganz am Anfang erwähnt, dass das vielleicht nötig sein wird). Leider gibt es zu den LEDs keine technischen Daten um den korrekten Widerstand zu berechnen.
Es bleibt wohl nur, dass man so ein Kit mit passenden Widerständen kauft.
Ja hab beide gleichzeitig eingebaut und beide haben mich rauchend verlassen,wobei die eine konnte ich noch retten bevor sie in den Scheinwerfer gefallen ist.
10 Minuten .....bei mir hat es 3 Minuten im Stand gedauert dann kamen die Siox mit Rauchzeichen und dann war ich zu langsam
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von xjrmeister
Ach und bitte nicht meckern,Stelle mich vor:
Heiße Michael bin 43 Jahre alt,KFZ Meister von Beruf und fahre gerne Mopped
Wenn Du wirklich KFZ-Meister bist, wundere ich mich, wie Du so was in Dein neues Auto einbauen kannst. 😉 Müsste doch jeder Lehrling wissen, dass man so'n unzugelassenes Zeug nicht einfach in die Lampen reinbastelt. Schon allein, wenn man da mit dem Messer was abschnitzen muss... 😰 Was sagst Du, wenn Dir die Bude deswegen abfackelt? 🙄
Ähnliche Themen
Wie ich gerade mitbekommen habe habe nicht nur ich das Problem damit...
Habe die dinger heute bekommen... erste eingebaut (nach etwas mit dem Messer bearbeitet wurde) funktioniert und sieht toll aus...
die zweite rein!? (Wobei ich sagen muss das rein setzten ist eine kunst die Kabel SIND viel zu kurz für diese Lange Leuchten)
soo Auto angemacht beide funktionierten ...stück nach hinten gesetzt funktionierten auch... standlich ... Licht an ...auf einmal gehen beide Aus..
Wieder die Teile ausgebaut... eine sah und hat nach verbrannt gerochen.... die andere sah ok aus.
Meine alten Birnen reingebaut auf einmal Steht im BC "Linkes Tagfahrlich Fehler" das gleiche mit dem Rechte...Wobei hier diese nur mit 5 w geleuchtet haben und keine 21 w mehr zu tage bringen konnten
auto stehen lassen etwas später reingesetzt Funktioniert einwandfrei neben 5 w auch die 21 w ... Also wird man woll auf die Offiziele Lösung aus Germany mit t10 sockel und led´s warten müssen
Zitat:
Original geschrieben von OmegaV8Fan
Wenn Du wirklich KFZ-Meister bist, wundere ich mich, wie Du so was in Dein neues Auto einbauen kannst. 😉 Müsste doch jeder Lehrling wissen, dass man so'n unzugelassenes Zeug nicht einfach in die Lampen reinbastelt. Schon allein, wenn man da mit dem Messer was abschnitzen muss... 😰 Was sagst Du, wenn Dir die Bude deswegen abfackelt? 🙄Zitat:
Original geschrieben von xjrmeister
Ach und bitte nicht meckern,Stelle mich vor:
Heiße Michael bin 43 Jahre alt,KFZ Meister von Beruf und fahre gerne Mopped
Recht hast Du ,aber..............................................................
es gibt nichts schöneres als Sachen am Fahrzeug zu haben die es nicht an jede Ecke gibt...
und wenn jemand diese Teile mit Verstand hergestellt hätte ...dann wäre es genau so gewesen.
Ich sag mir immer " Sieg oder Blut am Schuh"....trotz meines Jobs
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von virFortis
Wie ich gerade mitbekommen habe habe nicht nur ich das Problem damit...Habe die dinger heute bekommen... erste eingebaut (nach etwas mit dem Messer bearbeitet wurde) funktioniert und sieht toll aus...
die zweite rein!? (Wobei ich sagen muss das rein setzten ist eine kunst die Kabel SIND viel zu kurz für diese Lange Leuchten)
soo Auto angemacht beide funktionierten ...stück nach hinten gesetzt funktionierten auch... standlich ... Licht an ...auf einmal gehen beide Aus..
Wieder die Teile ausgebaut... eine sah und hat nach verbrannt gerochen.... die andere sah ok aus.
Meine alten Birnen reingebaut auf einmal Steht im BC "Linkes Tagfahrlich Fehler" das gleiche mit dem Rechte...Wobei hier diese nur mit 5 w geleuchtet haben und keine 21 w mehr zu tage bringen konnten
auto stehen lassen etwas später reingesetzt Funktioniert einwandfrei neben 5 w auch die 21 w ... Also wird man woll auf die Offiziele Lösung aus Germany mit t10 sockel und led´s warten müssen
Genauso war es bei mir auch,ich war nur zu langsam deswegen war der Effekt etwas größer
Ich denke es wird bald ne bessere Lösung geben
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von xjrmeister
Genauso war es bei mir auch,ich war nur zu langsam deswegen war der Effekt etwas größer
Ich denke es wird bald ne bessere Lösung geben
Gruß Michael
Ich habe gerade ein paar Firmen aus Deutschland konfrontiert die mit LED arbeiten vllt. haben die eine Lösung ... eine Sammelbestellung würden wir sicherlich hinbekommen (wenn der Preis stimmt natürlich)
Hoffe aber das es keine schlimmeren folgen für unsere Babys haben wird ...
Oh man ey und ich hab echt gedacht ich hab ne Alternative zu dem häßlichen gelben Licht gefunden :-(.
Warum muss Opel auch son kack T20 Sockel verbauen... das erste Kommentar eines jedes KFZ-Mechanikers "den hatten wir vor rund 20 Jahren mal und der ist doch längst ausgestorben"....
Echt traurig weil die Optik ist wirklich sehr sehr geil... scheint also so als ob die zu viel Saft bekommen
Hat jemand von Euch diese schon mal probiert: ebay-Link
Zitat:
Original geschrieben von sr-ibex1
Hat jemand von Euch diese schon mal probiert: ebay-Link
Die gehen nicht
Punkt 1 der Sockel ist zu klein
Punkt 2 :unsere Autos haben Tagfahrlicht und Standlicht in einer Glühbirne und bei diesem Artikel haste nur eins von beiden
was ist mit der Lampe, die hat doch einen T20 Sockel. Hat die schon mal jemand probiert???
http://www.ledlampenshop.ch/.../...er-flux-w3x16d-t20-18led-weiss.html
Zitat:
Original geschrieben von heiko_1972
was ist mit der Lampe, die hat doch einen T20 Sockel. Hat die schon mal jemand probiert???http://www.ledlampenshop.ch/.../...er-flux-w3x16d-t20-18led-weiss.html
Das gleiche wie Punkt 2 oben.
Du hast nur Standlicht oder Tagfahrlicht und Dein BC läßt Dich nicht mehr in Ruhe
Zitat:
Original geschrieben von heiko_1972
was ist mit der Lampe, die hat doch einen T20 Sockel. Hat die schon mal jemand probiert???http://www.ledlampenshop.ch/.../...er-flux-w3x16d-t20-18led-weiss.html
Bei denen würde wenigstens der Sockel nicht mehr durchschmoren 😁 Aber wie schon geschrieben für unseren Zweck nicht passend.
Kann doch nicht sein, daß keine Firma nach STVO zugelassene LED Zubehörlampen verkauft ... 😕
Wenn man mal überlegt wieviele Leute die Teile kaufen würden und damit richtig Geld gemacht werden kann.