LED Tagfahrlicht nachruesten

Opel Insignia A (G09)

Einen schoenen Guten Morgen,

zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.

Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.

Danke fuer eure Antworten.

Gruss Heiko

Beste Antwort im Thema

So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.

Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).

Imag0158
Imag0163
Imag0164
+5
1129 weitere Antworten
1129 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von change33


Hallo allerseits!

Also, Reinfall.
Die Pilot´s glimmen wie die Original zwar ohne Fehlermeldung,
aber nicht wirklich viel weißer.

Bilder sind der Mühen nicht wert.

Danke und Ciao...

hab ich mir schon fast gedacht...

kann mir einer sagen wo der Lichtsensor ist vom Insignia?ist das vorne aufn Brett die kleine Linse?

Zitat:

Original geschrieben von Suzi_-_fan2



Zitat:

Original geschrieben von change33


Hallo allerseits!

Also, Reinfall.
Die Pilot´s glimmen wie die Original zwar ohne Fehlermeldung,
aber nicht wirklich viel weißer.

Bilder sind der Mühen nicht wert.

Danke und Ciao...

hab ich mir schon fast gedacht...

kann mir einer sagen wo der Lichtsensor ist vom Insignia?ist das vorne aufn Brett die kleine Linse?

ich glaube das kommt drauf an was für eine Ausstattung du hast... ich habe z.b. ein ganz normalen Rückspiegel, nicht diesen automatisch abblendbaren und dann ist das diese kleine Linse, halt doch einfach mal mit der Hand zu dann siehst du wie dein Auto das licht anmacht, vorausgesetzt es war aus ^^

Ersteinmal Hallo allerseits. Ich lese zwar schon länger mit, aber nun hab ich es auch mal geschafft mich anzumelden.

Ich bin nun seit zwei Wochen auch stolzer Besitzer eines Insignia's. Was mir natürlich auch negativ ausgestoßen ist war das Tagfahrlicht. Nachdem ich mich nun durch diesen 29 Seiten langen Thread gequält habe, habe ich mir nun auch die LEDs von PerAccurate bestellt (sind ja von Hitchi mitlerweile Langzeiterprobt). Heute ist die Lieferung angekommen und ich wollte natürlich gleich ans Werk gehen.

Ich hab nun die erste Abdeckung abgeschraubt, was auch noch unkomplziert war. Mein Problem ist nun, wie bekomme ich die Fassung herraus? Ich will das Ganze nicht gleich mit Gewalt kaputt machen. Muss man das ganze drehen oder ausrasten? Aus dem Handbuch bin ich auch nicht ganz schlau geworden.

Bei Bedarf mache ich natürlich auch Fotos wenn ich es dann hinbekommen habe.

Gruß Florian

da sind zwei kleine "pinne", die du zusammendrücken musst. Dann das ganze paket rausziehen.

meine LEDs von per accurate sind übrigens auch inzwischen da.

nachdem ich die erste LED reingesteckt hatte (was mich mühe gekostet hat, denn da musste ich schon etwas kraft reinstecken) musste ich leider feststellen, dass nix leuchtete. ich mir also die zweite angeguckt: jo, zwei unterschiedliche seiten, wahrscheinlich hab ich sie nur falsch drinnen. also raus damit, einmal drehen und wieder rein damit.
Pustekuchen!

das reindrücken ging so schwerfällig, dass ich nun noch mehr kraft aufwenden musste, um das teil wieder raus zu kriegen. es kam wie es kommen musste:
einmal kurz abgerutscht und "Krack" (um es mal mit carglass-worten zu sagen 😁 ).
damit war die erste LED fettisch für die tonne, weil ich schön eine lamelle komplett reingedrückt habe. den rest der LED habe ich dann mit "italienischer ruhe" ordnungsmemäß zermatscht, weil ich sowas von die schnauze voll hatte.

die teile kommen ja schliesslich aus taiwan, da holt man sich nicht mal eben nen ersatz beim elektrofritzen.

die zweite LED habe ich noch nicht versucht. werde ich aber nachholen, nur der vollständigkeit halber. eine letzte kleine hoffnung bleibt mir aber, denn per accurate hatten mir ja vorab schon zwei LEDs zugeschickt, die angeblich für den falschen wagentyp sein sollten. da die teile aber identisch aussehen (zumindest äusserlich), ist es einen versuch wert.

ich melde mich also sicher nochmal.

Ähnliche Themen

verdammt wie ärgerlich. die zweite LED ging geschmeidig rein. und was noch schlimmer ist: der unterschied war gewaltig und das ergebnis sah toll aus. 🙁

nur blöd, dass die eine LED im eimer ist. naja, hab kontakt zu per-accurate aufgenommen. mal sehen, we an sich einigen kann.

soviel kann ich aber sagen. es lohnt sich!

good news!

per-accurate hat sich prompt bei mir gemeldet. ersatz ist kostenfrei unterwegs. 🙂

soviel steht fest, der service bei denen ist 1a, da kann sich so manch eine firma im lande eine scheibe abschneiden. schliesslich sitzen die in taiwan und die könnte es ebenso wenig jucken, was ich für probleme mit deren LEDs hatte. und man muss ja klar sagen, dass ich zumindest teilschuld hatte.

fazit: ich hab eine LED verbaut und das ergebnis war super. die firma ist fair uns äusserst kulant. kann es also nur empfehlen, wen sich einer dafür entschieden möchte.

dien tatsache dass man aus taiwan bestellt hat mir anfangs etwas sorge um mein geld beschert, aber ich kann mit voller überzeugung sagen: vertauenswürdige firma.

ach ja: ein kommentar von euch wäre toll, das soll ja hier nicht mein persönlicher blog werden ... 😉

Hallo allerseits!

Ich habe nun doch die für mich optimale Lösung gefunden.

http://www.amazon.de/.../ref=ord_cart_shr?...

Die Dinger sind im Tagfahrlichtmodus mit 21 Watt schön weiß, jedoch bei 5 Watt gelb.
Daher habe ich die 5 Wattpins (die beiden mittleren) abgebrochen,
und nur die 21 Watt laufen, sowohl in Taglichtmodus, als auch in Kombi mit dem Abblendlicht.
Hierzu habe ich einfach den Pin auf einer Seite quer gelegt, damit er an beide Pluspole der Fassung kommt.
Ich habe sie hier in Verbindung mit den zugelassenen MTEC´s verbaut.

Nun leuchten Sie in immer der gleichen Stärke.
Vorteil nun u.a., wenn ich auf Standlicht schalte, habe ich Tagfahrlicht inkl. Rücklicht.
Auch gibt es keinerlei Fehlermeldungen am BC, egal in welcher Schalterstellung.

Bevor nun jemand aufschreit, das Tagfahrlicht muß aber dunkler werden beim Zuschalten des Fahrlichtes,
dem sei gleich gesagt, hier geht es um Ideen, jeder entscheidet für sich ob er diese umsetzt oder nicht,
in Kurzform: meine Sache muß nicht Deine sein.

Ich habe die Lichtstärke mit einem Insignia inkl. Xenon verglichen.
Im Tagfahrmodus war dieser ein wenig heller, aber nur gering dunkler in Kombi mit Fahrtlicht.
Die Xenon sind in Kombi mit Abblendlicht nämlich noch ganz schön hell, deutlich heller als die Halogen.

Ich habe Bekannte gebeten mir entgegenzufahren, zu schauen, ob die Kombi blendet, dies war nicht der Fall.
Zudem habe ich beim Opelhändler einen aktuellen Lichttest gemacht, damit alles sauber eingestellt ist.

Danke und Ciao...

Zitat:

Original geschrieben von deapug


good news!

per-accurate hat sich prompt bei mir gemeldet. ersatz ist kostenfrei unterwegs. 🙂

soviel steht fest, der service bei denen ist 1a, da kann sich so manch eine firma im lande eine scheibe abschneiden. schliesslich sitzen die in taiwan und die könnte es ebenso wenig jucken, was ich für probleme mit deren LEDs hatte. und man muss ja klar sagen, dass ich zumindest teilschuld hatte.

fazit: ich hab eine LED verbaut und das ergebnis war super. die firma ist fair uns äusserst kulant. kann es also nur empfehlen, wen sich einer dafür entschieden möchte.

dien tatsache dass man aus taiwan bestellt hat mir anfangs etwas sorge um mein geld beschert, aber ich kann mit voller überzeugung sagen: vertauenswürdige firma.

ach ja: ein kommentar von euch wäre toll, das soll ja hier nicht mein persönlicher blog werden ... 😉

Als kleinen Tipp für die Teile von PerAccurat: 

Das ist nicht deren Schuld, dass die nicht so leicht in die Fassung passen. Ich hatte noch 2 andere Modelle vorher mit T20 Sockel aber die haben ALLE an den Rändern dickere Stege als die Opel Fassung. Bei nem anderen T20 Sockel (Chevrolette) gingen die rein wie Butter. Anscheinend nimmt Opel hier wieder das berühmte Sondermaß :-) und macht den Sockel mal nen mm schmaler.

BTW: Aus Taiwan kommen fast alle hochwertigen Elektroartikel... die Billigteile sind immer aus China... Alle großen Hersteller produzieren ihre TopModelle (Samsung LED TVs usw.) in Taiwan und die billigen Supermarkt Dinger wie Medion oder so in China.

Zitat:

Original geschrieben von change33


Hallo allerseits!

Ich habe nun doch die für mich optimale Lösung gefunden.

http://www.amazon.de/.../ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF

Die Dinger sind im Tagfahrlichtmodus mit 21 Watt schön weiß, jedoch bei 5 Watt gelb.
Daher habe ich die 5 Wattpins (die beiden mittleren) abgebrochen,
und nur die 21 Watt laufen, sowohl in Taglichtmodus, als auch in Kombi mit dem Abblendlicht.
Hierzu habe ich einfach den Pin auf einer Seite quer gelegt, damit er an beide Pluspole der Fassung kommt.
Ich habe sie hier in Verbindung mit den zugelassenen MTEC´s verbaut.

Nun leuchten Sie in immer der gleichen Stärke.
Vorteil nun u.a., wenn ich auf Standlicht schalte, habe ich Tagfahrlicht inkl. Rücklicht.
Auch gibt es keinerlei Fehlermeldungen am BC, egal in welcher Schalterstellung.

Bevor nun jemand aufschreit, das Tagfahrlicht muß aber dunkler werden beim Zuschalten des Fahrlichtes,
dem sei gleich gesagt, hier geht es um Ideen, jeder entscheidet für sich ob er diese umsetzt oder nicht,
in Kurzform: meine Sache muß nicht Deine sein.

Ich habe die Lichtstärke mit einem Insignia inkl. Xenon verglichen.
Im Tagfahrmodus war dieser ein wenig heller, aber nur gering dunkler in Kombi mit Fahrtlicht.
Die Xenon sind in Kombi mit Abblendlicht nämlich noch ganz schön hell, deutlich heller als die Halogen.

Ich habe Bekannte gebeten mir entgegenzufahren, zu schauen, ob die Kombi blendet, dies war nicht der Fall.
Zudem habe ich beim Opelhändler einen aktuellen Lichttest gemacht, damit alles sauber eingestellt ist.

Danke und Ciao...

Schade man erkennt auf den Bildern auch nicht wie hell die wirklich sind. Auf den ersten Blick gefällt mir persönlich das blau angehauchte Licht von den PerAccurat LEDs besser und setzt sich auch deutlicher ab... Kannst bei besseren Lichtverhältnissen vielleicht nochmal 2-3 Bilder machen und auch mal die Birne an sich mit den abgebrochenen und gebogenen Pins zeigen?

BTW: Die Mtech Birnen hat ich auch überlegt aber die sollen bei Nacht und Regen richtig scheiße sein und man fährt dann mehr blind. Hab mir dann die Xtreme Power geholt und die sind schön hell aber eben auch nicht wirklich weiß. Wie fährt es sich so bei schlechten Wetterverhältnissen mit den Mtechs? Sind die wirklich so dunkel bei Nässe?

Merci & Gruß

Hitchi

Moin Hitchi!

Ich mach nochmal ein paar Bilder bei gutem Wetter.
Aber ja, sie sind nicht so hell wie manche LED´s,
ich hätte sonst auch Bedenken in Zusammenspiel mit dem Abblendlicht.

Ich hatte als letztes die beiden Varianten der Benzinfabrik.
Eine Version hatte ich ein paar Beiträge zuvor beschrieben,
die könnte man auch umbastelt, jedoch sind die dann i.V.m. Abblendlicht viel zu hell.
Es gibt aber auch noch eine 5W/21W T20-Version bei denen,
jedoch ist mir die gleich durchgeschmort, wahrscheinlich Polung verkehrt für Opel.

Die MTEC´s sind in den Insignia Scheinwerfern ganz gut, finde ich.
Aber ja, bei Regen ist die Sicht schlechter als bei den Originalen.
Hatte zwischendurch immer mal gewechselt jetzt im Winter, ich empfinde den Unterschied jedoch als gering.
Habe ja das Fernlicht und die Nebekscheinwerfer noch "normal".

Danke und Ciao...

Zitat:

Original geschrieben von change33


Hallo allerseits!

Ich habe nun doch die für mich optimale Lösung gefunden.

http://www.amazon.de/.../ref=ord_cart_shr?...

Die Dinger sind im Tagfahrlichtmodus mit 21 Watt schön weiß, jedoch bei 5 Watt gelb.
Daher habe ich die 5 Wattpins (die beiden mittleren) abgebrochen,
und nur die 21 Watt laufen, sowohl in Taglichtmodus, als auch in Kombi mit dem Abblendlicht.
Hierzu habe ich einfach den Pin auf einer Seite quer gelegt, damit er an beide Pluspole der Fassung kommt.
Ich habe sie hier in Verbindung mit den zugelassenen MTEC´s verbaut.

Nun leuchten Sie in immer der gleichen Stärke.
Vorteil nun u.a., wenn ich auf Standlicht schalte, habe ich Tagfahrlicht inkl. Rücklicht.
Auch gibt es keinerlei Fehlermeldungen am BC, egal in welcher Schalterstellung.

Bevor nun jemand aufschreit, das Tagfahrlicht muß aber dunkler werden beim Zuschalten des Fahrlichtes,
dem sei gleich gesagt, hier geht es um Ideen, jeder entscheidet für sich ob er diese umsetzt oder nicht,
in Kurzform: meine Sache muß nicht Deine sein.

Ich habe die Lichtstärke mit einem Insignia inkl. Xenon verglichen.
Im Tagfahrmodus war dieser ein wenig heller, aber nur gering dunkler in Kombi mit Fahrtlicht.
Die Xenon sind in Kombi mit Abblendlicht nämlich noch ganz schön hell, deutlich heller als die Halogen.

Ich habe Bekannte gebeten mir entgegenzufahren, zu schauen, ob die Kombi blendet, dies war nicht der Fall.
Zudem habe ich beim Opelhändler einen aktuellen Lichttest gemacht, damit alles sauber eingestellt ist.

Danke und Ciao...

Hallo sieht finde ich eigentlich ganz gut aus, eine saubere Alternative zu den Leds !!!

Könntest du vielleicht noch ein paar Bilder im dunkeln oder zudimmdest in der Dämmerung machen (da sieht man die LIchtfarbe beser)

Danke

P.S. Ich hätte auch noch was gefunden aber leider nur in UK oder USA zu bekommen oder weiss jemand eine Bezugsadresse

PIAA 19226 7443
http://www.amazon.com/.../ref=sr_1_15?...

Zitat:

Original geschrieben von 2small


...

PIAA 19226 7443
http://www.amazon.com/.../ref=sr_1_15?...

Link is inne fritten. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von deapug



Zitat:

Original geschrieben von 2small


...

PIAA 19226 7443
http://www.amazon.com/.../ref=sr_1_15?...

Link is inne fritten. 🙁

sorry, keine Ahnung warum aber Link funzt aber nach dem hinein kopieren nicht mehr ??

Bitte auf Amazon.com nach PIAA 7443 suchen

Alternativ die gleichen Lampen in der Bucht

http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories

Zitat:

Original geschrieben von 2small



Zitat:

Original geschrieben von deapug


Link is inne fritten. 🙁

sorry, keine Ahnung warum aber Link funzt aber nach dem hinein kopieren nicht mehr ??

Bitte auf Amazon.com nach PIAA 7443 suchen

Alternativ die gleichen Lampen in der Bucht

http://cgi.ebay.com/.../...ZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories

Für 28US$ kannst sie auch liefern lassen in der Bucht :-)

Schönen guten Abend zusammen,
verfolge nun das Thema schon seit anfang Januar und war auch immer fleißig am suchen nach Lösungen.

Da ich seit Anfang Februar auch Insifahrer bin stränge ich mich noch mehr an XD

Habe jetzt bei Benzinfabrik diese Teile hier gesehen,...

LED Zweifaden

Ich weiß BC wird trotzdem Meldungen geben aber vom Rest her passt alles oder?

T20 Sockel, mit einem Unterschied von TFL zu SL,...

sollte ich die mal bestellen?

MfG
PaemSlow

Deine Antwort
Ähnliche Themen