LED Tagfahrlicht nachruesten
Einen schoenen Guten Morgen,
zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.
Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.
Danke fuer eure Antworten.
Gruss Heiko
Beste Antwort im Thema
So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.
Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).
1129 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 2small
Falscher Sockel T20 (bzw. 7443) und nicht T10Grüße
TS, warum schreiben die Deppn dann Insignia dazu ...
ABER DANKE
Zitat:
Original geschrieben von sr-ibex1
TS, warum schreiben die Deppn dann Insignia dazu ...Zitat:
Original geschrieben von 2small
Falscher Sockel T20 (bzw. 7443) und nicht T10Grüße
ABER DANKE
Ebay halt, da sind viele deppen unterwegs ;-)
Ganz einfach, um mehr Treffer zu erhalten, was das Suchergebnis angeht.
Ähnliche Themen
Ergänzend noch das "Kleingedruckte"
Zitat des Herstellers:
"Hinweise:
Bei Fahrzeugen die ein Checkcontroll ( CAN-BUS / FIS ) oder eine Lampenüberwachung haben bekommen Sie bei diesen LED-Lampen eine Fehlermeldung angezeigt. Bitte beachten Sie das die ......beleuchtung nur für Showzwecke ist."
Zitat:
Original geschrieben von mark29
Ergänzend noch das "Kleingedruckte"Zitat des Herstellers:
"Hinweise:
Bei Fahrzeugen die ein Checkcontroll ( CAN-BUS / FIS ) oder eine Lampenüberwachung haben bekommen Sie bei diesen LED-Lampen eine Fehlermeldung angezeigt. Bitte beachten Sie das die ......beleuchtung nur für Showzwecke ist."
------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo Team,
seit 6.Juni 2010 finden wir und die Hersteller, Bastler, Techniker,
Schrauber keine Lösung ?
Armes Deutschland oder?
Schneefreien Rest Winter.
( setzte immer auf ) ;-)
keine legale Lösung...
von irgendwelchen Geschichten für Showzwecke bis selbe LÖten gibts genug umsetzbare Lösungen- ohne Zulassung und Versicherungsschutz halt...
och Mark29, bringt dir eine Befriedgung irgendeiner Art, immer wieder das Gleiche zu schreiben ?!
Auf der einen Seite möchtest Du einen Samsung Tablet PC in den nächsten Insignia bauen, ohne die Crashsicherheit für den Innenraum geprüft zu haben.
Somit kann bei einem Unfall ( jeglicher Art ) das Gerät splittern und sich im Innenraum verteilen, auch andere gar nicht auszudenkende Szenarien sind möglich.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen schmeißen.
Ein Danke bekommst du trotzdem 😁
Zulassungstechnisch ist aber unbedenklich ein Handy, ein Netbook , oder Notebook, ja sogar 30kg schwere Koffer im Fzg. mit zu führen
Es geht doch darum, dass eigentlich in so einem öffentlichen Forum zwar jeder Tipps gibt, dieses oder jenes Teil paßt schon irgendwie- egal ob Motor, Felgen oder Lampen- wenn aber irgendein Laie diese "Anleitungen" nachbaut, keiner dafür grade stehen will, wenn das Fzg. still gelegt wird, der Kandidat 3 Punkte in Flensburg bekommt oder die VErsicherung Regress fordert...
Es geb Zeiten, da haben die Mods Beiträge mit Xenon-Umbauten etc. gelöscht oder gesperrt.... jetzt wird der Beitrags-Verfasser nicht mal mehr darauf hingewiesen, dass er doch bitte darauf hinweisen möchte, dass das im Geltungebereich der StVZO nicht zulässig ist...
kein Wunder, dass man auf der Straße immer mehr H4-Xenon oder Sparydose-Tuning-Rückleuchten sieht... (bzw. letztere Nachts kaum sieht....
Ich sehe ich kein erhöhtes Gefährungspotential im Bezug auf LED TFL ohne AFL+ und die originalen TFL LED´s.
Es redet keiner von Xenon / H4 Kit´s etc. pp.
Lass mal dir Kirche im Dorf, du schweifst ab.
Es geht nicht um das mitführen, sondern eher um den eigentlichen Einbau, aber ich merke schon, sofern es dich direkt betrifft, geht es schon in Ordnung ... lass gut sein.
@All,
ich habe nun eine Lösung für das Problem gefunden, so dass auch der Can-BUS nicht meckert.
Jemand Interesse ?
Zitat:
@All,
ich habe nun eine Lösung für das Problem gefunden, so dass auch der Can-BUS nicht meckert.
Jemand Interesse ?Ja, Ja, Ja.................................. ! ;-)
DANKE!
In den nächsten Tagen wird T20 5/21W im Shop eingepflegt zum Stückpreis von knapp 30.-€.
Für den 5 Watt Betrieb wird das hier Widerstand benötigt, der Widerstand 21 Watt widerrum für 21 Watt.
Ich bekomme die Teile vorab geliefert und halte euch auf dem laufenden.
Gruß Markus.
Die Zulassungsvorschrift gehen nicht danach ob ein Teil Gefahrenpotential birgt... - da bist Du auf dem Holzweg!!! Klar dass sich im Innenraum keiner an einer TFL- Leuchte verletzen kann!!! Aber es gibt ja noch Dinge- die dich als Fahrer anscheinend weniger interessieren...
Und den Unterschied zu Nachrüst-Xenon seh ich nicht- beides ist nicht in KOmbination mit der gesamten Leuchteinheit typ-geprüft und genau aus diesm Grund unzulässig. Warum du jetzt Dein Vorhaben, gegenüber anderen verharmlost ist mir nicht ganz klar- vielleicht klärst Du mich da mal auf....
Naja, so ist das wenn ein Laie anderen Laie etwas über Umbauten am Auto erklären will-wenn der Beshreibende schon keine Ahnung von Hintergründen und KOnsequenzen hat....
Du ignorierst ja auch die "legale Lösung" die beschrieben wurde (aber im Moment noch nicht am Markt ist- oder vielleicht doch? Hast Du mal nachgefragt???)