LED Tagfahrlicht nachruesten

Opel Insignia A (G09)

Einen schoenen Guten Morgen,

zuerst einmal moechte ich mich hier bedanken, das Lesen hie rim Forum hat mir ueber die lange Zeit des Wartens gut hinweg geholfen und ich konnte mir schonmal vorab ein Bild ueber den Insi machen.
Gestern habe ich ihn endlich bekommen, bin total begeistert.
Habe ihn mir in weiss bestellt ohne Lichtpaket, aber das TFL geht gar nicht, das sieht aus als ob da vorn 2 kleine Teelichter drin stehen.

Kann man auf LED Tagfahrlicht problemlos umstellen? Was kostet sowas? Kann ich das selber machen, weil ich hab Firmenfahrzeug und moechte da nicht rumdoktern.
Sorry wenn diese Frage viell. bloed rueberkommt, hier im Forum habe ich keinen Thread gefunden wo das ausfuehrlich diskutiert wurde.

Danke fuer eure Antworten.

Gruss Heiko

Beste Antwort im Thema

So mal Vergleichsbilder zwischen originalem Tagfahrlicht und meinem neuen.

Sieht in Wirklichkeit noch viel viel besser aus!!! Ich bin total zufrieden und sieht sogar besser aus als die LED Tagfahrleuchten bei den Xenon-Scheinwerfern (find ich).

Imag0158
Imag0163
Imag0164
+5
1129 weitere Antworten
1129 Antworten

@mark29

wir reden von TFL und diese LED's blenden keinen...wenn doch sollte man mal zum Arzt 😉

auf meinen Bild erscheint das durch die CAM so hell....ist es aber nicht!

und ja ich weiß legal oder illegal...

also ich denke mal da es eh LED TFL gibt,dürfte es auch hier keinen ärger geben(ich hatte noch keinen sprich angehalten usw)

aber ich will damit auch nicht sagen das es erlaubt ist...

aber schaut doch wieviele mit diesen LED's die man einfach dran kleben kann usw unterwegs sind...

die haben ja meinst ein E aber ob das mit rechten dingen geht...wir haben immerhin dafür das ab Werk!auch wenn eine andere Lampe verbaut war...

aber naja ist wieder ansichts sache 😁

Zur Zeit fällt's mir wieder besonders auf, dass LED-TFL doch blenden kann. Da gibt es offenbar genügend Heinis, die sich billige LED Balken an ihren alten Polo bappen, die dann fröhlich in alle Richtungen strahlen und gerade jetzt im Winter in der Dämmerung erhebliche Blendwirkung erzeugen. Man bekommt den Eindruck das manche LED-Nachrüstlösung fast mehr Licht vor's Auto wirft als das serienmässige Abblendlicht.

Je nach Hersteller kann es aber auch schon bei serienmässigem TFL blenden. Mir persönlich gehen z.B. die neuen Lichttheater an manch neuem Audi-Modell erheblich auf den Zünder, weil ich Sie einfach zu grell finde und mich blenden. Mich wundert's da immer wie man dafür 'ne KBA-Freigabe bekommen hat. Bei Euren Nachrüstlösungen wird glaube ich schon erheblich Blendgefahr reduziert, weil die LEDs hinter einem Streuglas im Scheinwerfer verbaut sind. Gut - es wird dadurch zwar nicht legaler, aber es gefährdet niemanden.

..vielleicht muss ich aber auch einfach nur mal zum Arzt ;-)

LG
Labo

hey Labo nicht so ernst nehmen 😉

gerade das mit diesen LED Streifen meine ich ja!

die haben nen E und somit baut die jeder dran und das sind dann unsere Blender!

ABER!

man muss die Abstände beachten und den Winkel (was wohl keiner macht)

Nee nee, keine Bange, nehme ich nicht zu ernst, war ja entsprechend gekennzeichnet.

Vielleicht habe ich's übersehen oder vergessen, ist eine Weile her, dass ich mich durch dieses Thema geackert habe, aber gibt es denn keine Möglichkeit einfach das original OPEL TFL nachträglich zu verbauen oder sind das von Grund auf völlig verschiedene Scheinwerfer?

Ähnliche Themen

naja

ich hab noch nie einen vor mir gehabt aber das wird bestimmt nicht gehn da das alles eins ist...denke ich mal

man kann nur hoffen das die Tuning Firmen endlich solche raus bringen

die Scheinwerfer tauschen ist auch nicht drin da:-alle Sensoren für das AFL fehlen,Leuchtweitenr. auto,Waschanlage bei den meisten nicht vorhanden

Ja, stimmt - das macht Sinn. Wenn's ginge, wäre die original LED-Einheit wahrscheinlich elends teuer, so wie es bei den OPC-Stossfängern ja auch gemacht wird. Nachrüsten nicht erwünscht! - freundlichst Ihre Adam Opel GmbH

Na ja, da bin ich froh, dass meiner mit AFL geliefert wird. Habe ja erst, nachdem ich dieses Thema gelesen habe, mal drauf geachtet. Sieht wirklich erbärmlich aus mit der Teelicht-Optik da vorne drin.

jup ich hätte auch gern das AFL aber bei dem Preis hab ich nicht nein gesagt

und das ich mir mit 22 schon einen kleinen Traum erfüllt habe :P....macht mich noch glücklicher da sollte mir das AFL nicht im Weg stehn

es wird mit sicherheit Tuning Scheinwerfer kommen

die neue V Optik ist doch ein gefundes fressen für die Firmen...endlich mal was anderes als dieser Audi kram

Da hast Du Recht. Mit 22 musste ich noch BMW E30 fahren. Jetzt bin ich 40 und der Insignia wird mein erster Opel mit TFL. Gab's ja vorher nicht. Und nach allem was man so liest und hört hat der Insignia offenbar 4 starke Kaufargumente. AGR-Sitze, Flexride-Fahrwerk, AFL+ und (entschuldige) geiles Design.

Sorry für OT

ein bissel OT schadet nie muhahah

naja BMW E30 ? ist das der 3er? oder was war das für einer

ich mag den Insignia dezent...kommt ein H und R Gewinde rein und AEZ Phönix Black (sehn fast genau so aus wie die OPC Felgen und sind viel Billiger und das als 20 zoll)

Ja, war ein 318i. Ich finde meine Wahl jetzt auch nicht gerade auffällig. Dezent ist OK, ein bißchen gediegen darf es zudem sein. Wird ein 5-Türer Innovation, 2,0 CDti mit allem drum und dran in schwarz, 20''-Felge, Infinity, Leder und was eben so geht ausser Hängerkupplung
Tieferlegung kommt wohl ab einem gewissen Alter bzw. einem gewissen Grad verschlissener Bandscheiben nicht mehr in Frage. Vielleicht ein paar Zentimeterchen Distanzscheiben und sofern irgendwann verfügbar ein paar Pferdchen dazu programmiert (werde bestimmt meinen schnurrenden V6 vermissen). Das war's dann aber auch mit Tuning.

...und damit's nicht ganz Off-Topic wird natürlich einer mit serienmäßigem LED-TFL 😁

nicht schlecht aber mir gefällt der 5 Türer nicht so...der Wischerhebel da hinten sieht scheiße aus den würde ich sofort weg machen

das hat mir schon am Vectra nicht gefallen...dieses Fließheck

nur Stufe 🙂

aber sonst geil ich hab die standard Boxen drin und ich find die schon sehr geil...

Hab's leider nicht Probe hören können und blind bestellt. Aber mein Händler meinte, er höre kaum einen Unterschied - da dachte ich mir, dann kann es ja auf jeden Fall nicht schlechter klingen als die Serie. Letztendlich habe ich dann hier auf MT von einem fleissigen User eine Anleitung zum Aufrüsten mit Bildchen gesehen auf denen der halbe Innenraum zerpflückt war (sah echt übel aus) da dachte ich mir, neee... nimm's lieber original. Nachrüsten sieht teuer aus.

P.S.: nur Fliessheck! Sch.. auf den Scheibenwischer - aber die große Klappe ist einfach genial.

warum brauchste doch nicht nachrüsten die infi. sind doch die besten oder war da noch Bose zur auswahl

Na ja, die Idee war, auf Infinity verzichten und falls es später doch nicht so toll klingt eben beim Car-Hifi-Spezialisten aufpeppen lassen. Mein DVD90 im Vectra ist Serie, klingt aber echt annehmbar. Wie das serienmäßig im Vergleich dazu im Insignia ist, habe ich natürlich auf meinen Probefahrten vergessen zu testen.

Gibt's hier eigentlich keine Admins oder Mods, die einen zurück zum Thema bitten... *flöt*

die kommen noch xD wirst scho sehn

naja im allgemeinen bin ich bis jetzt voll zufrieden....

halt nur das Bremsscheiben problem hinten aber das ist Garantie

Deine Antwort
Ähnliche Themen