Led Tagfahrleuchten im S6 C4
So habe nun endlich mal Zeit gefunden um meine
neuen Tagfahrleuchten vorne in den Stoßfänger
einzubauen.Nach langem suchen hab ich endlich welche
gefunden die dort endlich reinpassen ohne große Umbauarbeiten.
Und man sieht sie auch nicht gleich, da diese schwarz sind.
Haben auch eine kpl. Zulassung als Tagfahrlicht.
So morgen wird das ganze kpl. verkabelt und angeschlossen.
m.f.g. Marco
48 Antworten
Boa cool 🙂
Respekt sp-magic!!
Ich überlege auch seit einiger Zeit, mir ein hübsches Tagfahrlicht einzubauen.
Und bzgl einer FFB hadere ich auch schon lange mit mir selbst. 🙂
Wärst du vielleicht bereit, deine Errungenschaft zu sharen und Schaltplan und evtl eine kleine Einbauanleitung zur Verfügung zu stellen?
Das wär voll cool 🙂
Brauch ich denn eigentlich für das Gesamtpaket (FFB+TFL+Releis) bestimmte Vorraussetzungen?
Mein 95er C4 hat zB. noch kein OBD soweit ich weis...
Die Komfortschliessung (Schlüssel gedreht halten und alle Fenster gehen zu) habe ich aber.
Und wie ist das eigentlich mim TÜV?
Muss man da schon vorfahren und abnehmen lassen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Quicks
,,hi Quicks,,
also der Tüv is bei mir im letzten jahr vor dem Auto hin und her gesprungen (Lichttest) und hatte kein sterbens Wörtchen über die TFL verloren, obwohl sie die ganze Zeit an waren.!!!
Aber wäre auch net schlimm gewesen, denn die haben ja die nötigen Zulassungen ...E87 usw....
Den Schaltplan und ne Anleitung kann ich liefern, dauert aber etwas, da ich das dann nochmal ordentlich aufmalen muß !
OBD hat damit aber nix zu tun, da du ja nur Strom brauchst.
Die FFB solltest auch haben (is ja net teuer), zumindest wenn du die Comming Home Funktion haben willst.
Dann hast du die Möglichkeit entweder alles auf eine Lochplatine zu löten, oder du besorgst dir die Standard-KFZ-Relais (die schwarzen "Würfel"😉 und verkabelst alles mit Flachsteckern. (in dem Fall würd ich dir aber raten, die richtigen Flachsteckhülsen zu verwenden,- die die mit einer Grimpzange verpresst werden.
Hallo sp-magic
Das wär ja echt klasse! 🙂
Aber blos kein Stress, es eilt ja nicht.
Welche FFB und TFL brauch ich denn?
Die FFB?
http://cgi.ebay.de/...854QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
oder tut es auch die?
http://cgi.ebay.de/...287QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Und das TFL?
http://cgi.ebay.de/...133QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Dann würde ich die schonmal bestellen 🙂
Danke nochmal und Grüße
Quicks
PS: Würde glaub die Lochplatinenlösung bevorzugen.
Hallo Marco
Vermute ich richtig, dass es sich bei den durch Dich verwendeten Tagfahrlichtern um
Dectane 28 LED black edition (LGX02B)
handelt (de angegebene Link ist natürlich schon lange nicht mehr aktiv...)?
Vermute ich ebenfalls richtig, dass zu diesem Leuchtenset aber noch ein Tagfahrlichtmodul (TFLM01, abschaltend oder TFLM02, dimmend die Tagfahrleuchten bei Scheinwerfereinschaltung) gekauft werden muss, wie ich aus meinem research schliesse?
Die Uebersicht über all die angebotenen Universal-Tagfahrlichter ist schwierig zu gewinnen... Preise sind noch unterschiedlicher. Deine Photos machen aber einen guten Eindruck und die Tagfahrlichter passen optisch und aesthetisch zum C4 und es sieht nicht angepappt aus... ; )
Mit Gruss und Dank aus den Nachbarland, seit 2014 obligatorisch "beglückt" mit der Tagfahrlichtvorschrift...
Peter