Led Tagfahrleuchten im S6 C4

Audi A6 C4/4A

So habe nun endlich mal Zeit gefunden um meine
neuen Tagfahrleuchten vorne in den Stoßfänger
einzubauen.Nach langem suchen hab ich endlich welche

gefunden die dort endlich reinpassen ohne große Umbauarbeiten.
Und man sieht sie auch nicht gleich, da diese schwarz sind.
Haben auch eine kpl. Zulassung als Tagfahrlicht.
So morgen wird das ganze kpl. verkabelt und angeschlossen.

m.f.g. Marco

48 Antworten

Hallo zusammen!

Dass die TFL 58,- Euronen kosten, habe ich gelesen. Leider muss ich zugeben, dass ich handwerklich alles andere als begabt bin. Wie schwer gestaltet sich denn der Einbau? Oder gibt es vielleicht sogar jemand, der mir die Teile einbauen würde?

Suche auch noch jemanden, der mir beim Thema XENON behilflich sein kann. Ein entsprechendes Kit aus der Bucht ist ja schnell gekauft, aber einbauen kann ich's wahrscheinlich nicht selbst...

Klaus

P.S.: Bitte keine Kommentare zum Thema TÜV und XENON, ich habe mein Auto in BG zugelassen.

So hier mal ein paar Fotos mit dem eingebauten Dimm Modul.
Das Dimm Modul wird bei einschalten der Standbeleuchtung aktiviert.
Zusammen mit den Xenons sieht das dann so aus.

m.f.g. Marco

...hi Leute...

nach langen stöbern im Netz und einigen (gescheiterten) Selbstbauversuchen hab ich nun auch seit ner guten Woche ein LED-TFL, welches auch die Zulassungsrichtlinien erfüllt.
Das wollt ich euch natürlich nicht vorenthalten !!!

Dsc01689

Zitat:

Original geschrieben von sp-magic


...hi Leute...

nach langen stöbern im Netz und einigen (gescheiterten) Selbstbauversuchen hab ich nun auch seit ner guten Woche ein LED-TFL, welches auch die Zulassungsrichtlinien erfüllt.
Das wollt ich euch natürlich nicht vorenthalten !!!

Willkommen im Club😁.

Ähnliche Themen

Das müssten die gleichen sein wie ich sie habe...

Von Jom? für ca 90€?
HAst du auch wasser innen drin?

Schön verbaut sind sie...

...meine sind die 22cm AuCo - LED von m-m-o online (ebay) für 83 € incl. Vers. , Wasser hab ich noch keins entdeckt, sind auch eigentlich so verkapselt, daß keins eindringen kann... (werd das aber mal genau beobachten)

Dann sind das wohl doe gleichen...
Meine wurden in ner Jom verpackung geliefert...
Die anschlüße inkl. Steuerungsmodul war schon vorhanden...
Hab aber das selbst gebaute genommen... weil so einfacher war/ist.

Die TFL sind 5 LED´s oder?

Im Anhang ein bild wie sie geliefert wurden.

Bild199

Die TFL sind 5 LED´s oder?

Im Anhang ein bild wie sie geliefert wurden....ja sind die gleichen!

finde von optik, preis und leuchtkraft sind das die besten aus dem zubehörhandel !

Hi all.
Danke für die vielen Anregungen.
Werde für meinen nun auch mal nach LED's schauen.

Eines interessiert mich:
Wie habt ihr die Tagfahrlichter geklemmt?
Generell Dauerstrom bei Zündung an?
Schalter im Innenraum?

Ich hätte gerne die Dingers auf einen Original Audi Schalter in die Mittelkonsole geklemmt, jedoch ist da kein Platz mehr 🙁

Ich habe das ganze über Dauerstrom bei Zündung an.
Wenn ich das Standlicht einschalte schaltet ein Relais den Strom ab.

Um es legal zu betreiben können muss es auch bei Zündung an angehen, ein Schalter darf (soweit ich gehört habe soll) sogar vorhanden sein um es aus zumachen. Ob es nun auffällt mit Schlater oder nicht weiß ich nicht und ist jedem selbst überlassen 🙂

203244189-w500

Hallo Leute

habe mir auch vor einiger zeit TFL eingebaut. Muste mir aber selber eine konstruktion basteln aus Gewindeschrauben und 10mm2 Draht um die Tagfahrlichter auch schön passig mit der Blende anzupassen. Dabei hab ich mir eine funkfernbedienung eingabaut um selber die TFL ein und auszuschalten.

Gruß Anderl

Zitat:

Original geschrieben von maxl 909


Ich habe das ganze über Dauerstrom bei Zündung an.
Wenn ich das Standlicht einschalte schaltet ein Relais den Strom ab.

Um es legal zu betreiben können muss es auch bei Zündung an angehen, ein Schalter darf (soweit ich gehört habe soll) sogar vorhanden sein um es aus zumachen. Ob es nun auffällt mit Schlater oder nicht weiß ich nicht und ist jedem selbst überlassen 🙂

Also Schalter ist definitiv erlaubt.

Habe bei mir im Peugeot

- Fernscheinwerfer mit je 1 LED Ring

- Hauptscheinwerfer mit Fernscheinwerfer mit je 2 LED Ringen und 3 superhellen LED's

über Schalter und Relais laufen.

Nix Dauerstrom.

TÜV null Problem.

Bei mir muss es eine andere Lösung geben.
Auch im Audi Original gibt es einen extra Schalter für die Tagfahr-LED's.

hi....

..ich hab mir ne kleine Relaissteuerung (Foto) gebaut , somit ist das TFL vom Stromkreis getrennt.

damit kann man alles Mögliche einbinden, Standlicht, Parklicht Li+Re, und der absolute Clou ist die Coming-Home-Funtion in Verbindung mit der FFB inca-pro (Ebay).
Durch den "Komfort"-Anschluß der FFB + meiner Steuerung gehen beim Verschließen der Türen die Fenster hoch und das TFL an,- für ca.20 sek. ........reicht voll aus bis zum Aufschließen der Haustür ! ;-)

Mist ist jedoch das die TFL doch net richtig dicht sind, einen Satz schon umgetauscht und beim neuen Satz gehts schon wieder los....

Dsc02025

Respekt!
Selbst ausgedacht?

...jepp... ! ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen