LED

VW Polo 6 (AW)

Hallo Zusammen,

ich habe einen Polo Highline bestellt. Unter anderem habe ich LED Scheinwerfer bestellt. In der Kofiguration steht drin, dass dieser "Leuchtweitenregulierung dynamisch" hat.
Welche Funktion ist damit genau gemeint?
Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich die NSW versehen habe mit Osram LEDriving (Thread: LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer) kam ein kleines Projekt dran.

Ich habe die Kofferraum Beleuchtung gewechselt, ist jetzt auch LED drin. Keine Lastwiederstande benötigt, CANBUS prüft es sowieso nicht (Vor/Nach Bilder). Die Farbtemperatur ist 6000 K wie die VW LED Hauptscheinwerfer.

Das nächste und letzte die Blinker hinten, nächstes Wochenende mal machen (Bild).

285 weitere Antworten
285 Antworten

@Meenzermichel
du kannst ja versuchen zu sagen das es erst ab 15k km zählt, und die 6 Monate verschweigen. Wenn er es checkt, blöd. Ansonsten "Wortspielerei" betreiben 😉
"Wird ja erst 4 Monate gefahren und ist unter 15k km"

Hallo,

ich habe mit den LED-Scheinwerfern folgendes Problem:
Bei eingeschaltetem Fernlicht sieht man zwischen Abblendlicht und Fernlicht einen Streifen / Schatten (siehe Video). Scheinwerfer wurden vom Freundlichen kontrolliert, Abblendlicht war etwas zu niedrig und korrigiert Danach etwas besser. Auf Nachfrage bei VW soll das Stand der Technik sein!
Es ist für mich so nicht in Ordnung. Wer kann helfen?

Zitat:

@Schmidt-Hude schrieb am 6. November 2018 um 21:53:26 Uhr:


Hallo,

ich habe mit den LED-Scheinwerfern folgendes Problem:
Bei eingeschaltetem Fernlicht sieht man zwischen Abblendlicht und Fernlicht einen Streifen / Schatten (siehe Video). Scheinwerfer wurden vom Freundlichen kontrolliert, Abblendlicht war etwas zu niedrig und korrigiert Danach etwas besser. Auf Nachfrage bei VW soll das Stand der Technik sein!
Es ist für mich so nicht in Ordnung. Wer kann helfen?

Dieser Effekt entsteht, wo sich die Lichtkegel des Abblendlichts und des Fernlichts überlagern. Sieht bei mir ähnlich aus, stört mich aber nicht. Kann mir nicht vorstellen, dass man das verhindern kann.

Ist bei mir auch so. Kann man wohl nichts machen.
Fährst du auf der "Whiskeyroute" ?

Ähnliche Themen

Eher "Havana Club Route".
Ist so besser zu sehen, als auf ebener Strecke.
Fahre als Erstwagen den aktuellen A4 mit LED. Da gibt es solche Probleme nicht ( ich weiß, ist eine andere Liga)

Zitat:

@Schmidt-Hude schrieb am 6. November 2018 um 22:15:10 Uhr:


Eher "Havana Club Route".
Ist so besser zu sehen, als auf ebener Strecke.
Fahre als Erstwagen den aktuellen A4 mit LED. Da gibt es solche Probleme nicht ( ich weiß, ist eine andere Liga)

Kann am Aufbau der Scheinwerfer liegen, da ja beim Polo ganz klassisch quasi zusätzliche Fernscheinwerfer dazu geschaltet werden. Wäre mal interessant zu wissen, ob es das Phänomen beim Golf auch gibt. Beim A4 ist das ja glaube ich ein Scheinwerfer, in dem dann integrierte LED Module bedarfsgerecht zugeschaltet werden. Da ergibt sich dann bestimmt ein homogeneres Bild.

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 6. November 2018 um 22:22:13 Uhr:



Zitat:

@Schmidt-Hude schrieb am 6. November 2018 um 22:15:10 Uhr:


Eher "Havana Club Route".
Ist so besser zu sehen, als auf ebener Strecke.
Fahre als Erstwagen den aktuellen A4 mit LED. Da gibt es solche Probleme nicht ( ich weiß, ist eine andere Liga)

Kann am Aufbau der Scheinwerfer liegen, da ja beim Polo ganz klassisch quasi zusätzliche Fernscheinwerfer dazu geschaltet werden. Wäre mal interessant zu wissen, ob es das Phänomen beim Golf auch gibt. Beim A4 ist das ja glaube ich ein Scheinwerfer, in dem dann integrierte LED Module bedarfsgerecht zugeschaltet werden. Da ergibt sich dann bestimmt ein homogeneres Bild.

Du meinst die Matix-LED, dort wird es wohl noch besser sein als bei meinen normalen LED.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 23. Juli 2018 um 00:23:11 Uhr:


Jetzt ist das ganze Auto versehen von LED Technik, nur nicht die Rückfahrleuchten.

Warum hast du die Rückfahrleuchten nicht auf LED umgerüstet?

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:09:39 Uhr:



Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 23. Juli 2018 um 00:23:11 Uhr:


Jetzt ist das ganze Auto versehen von LED Technik, nur nicht die Rückfahrleuchten.

Warum hast du die Rückfahrleuchten nicht auf LED umgerüstet?

@pEAkfrEAk Weil die vielleicht 0,00001% der Zeit brennen?

Glaub mir, du wirst es nicht bereuen. Das Rückfahrlicht ist wirklich grausam, im dunklen bringt die Kamera fast garnichts. Jetzt sieht man richtig was, sogar ohne, dass mögliche andere geblendet werden. Das ist sogar eher sinnvoller als Blinker umrüsten.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:56:45 Uhr:


Glaub mir, du wirst es nicht bereuen. Das Rückfahrlicht ist wirklich grausam, im dunklen bringt die Kamera fast garnichts. Jetzt sieht man richtig was, sogar ohne, dass mögliche andere geblendet werden. Das ist sogar eher sinnvoller als Blinker umrüsten.

@unleashed4790 Kann sein aber dann muß ich sowieso ran um die Lastwiederstande zu entfernen weil die jetzt schon schwer mit Kühlkörper rein gepaßt haben und doppelt geht nicht. Zwar brennen die Dinger vielleicht 5 Sekunden aber die Lastwiederstande werden "glühend" heiß also das Risiko möchte ich nicht tragen.

Wie gesagt, mal im Codierung-Beispiel Thread Posten wie es gemacht wird, vielleicht werde ich es später mal tun.

Die Blinker sind aber absolut super, so wie es war hat man sogar nicht mal gesehen das die Birnen wirklich aus gehen, jetzt ist es wie es sein soll an-aus-an-aus. Im direkten Vergleich sehen Birnen hoffnungslos altmodisch aus.

Zitat:

@Rene-GTI schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:45:27 Uhr:



Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 6. Dezember 2018 um 10:09:39 Uhr:



Warum hast du die Rückfahrleuchten nicht auf LED umgerüstet?

@pEAkfrEAk Weil die vielleicht 0,00001% der Zeit brennen?

Danke für deine Antwort. Wenn das der Grund ist, dann bestelle ich mir schonmal weiße LEDs. Wenn LED, dann auch komplett 😁

Bei mir waren die Scheinwerfer auch viel zu niedrig ab Werk. Ist wohl Standard in Pamplona. Am Freitag hatte ich einen Termin zum Einstellen. Habe den Meister gebeten das maximal erlaubte einzustellen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. So sind die LEDs Ihren Aufpreis dann auch wert.

Ich kann euch nur empfehlen, darauf zu bestehen bei der Einstellung dabei zu sein. Dann könnt ihr das Ganze direkt mitansehen und gegebenenfalls intervenieren!

Nach dem 2. einstellen passt nur bei mir alles wie es sein soll!

Mein Händler hat die Scheinwerfer vor der Übergabe von sich aus nachgestellt. Zitat:" Das machen wir bei jedem Fahrzeug." Scheinbar ist das nicht nur ein Phänomen aus Pamplona

Denke das die das bei einer Abholung in WOB evtl. überspringen?!?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen