LED

VW Polo 6 (AW)

Hallo Zusammen,

ich habe einen Polo Highline bestellt. Unter anderem habe ich LED Scheinwerfer bestellt. In der Kofiguration steht drin, dass dieser "Leuchtweitenregulierung dynamisch" hat.
Welche Funktion ist damit genau gemeint?
Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Nachdem ich die NSW versehen habe mit Osram LEDriving (Thread: LED-Lampe neben Nebelscheinwerfer) kam ein kleines Projekt dran.

Ich habe die Kofferraum Beleuchtung gewechselt, ist jetzt auch LED drin. Keine Lastwiederstande benötigt, CANBUS prüft es sowieso nicht (Vor/Nach Bilder). Die Farbtemperatur ist 6000 K wie die VW LED Hauptscheinwerfer.

Das nächste und letzte die Blinker hinten, nächstes Wochenende mal machen (Bild).

285 weitere Antworten
285 Antworten

Kann mir jemand sagen was für eine Birne das Rückfahrlicht bei den LED Rückleuchten ist.
Hier wurden nur die Blinker angesprochen. Ich habe meinen Polo leider noch nicht, wollte aber schon mal LED Birnen für Blinker und Rücklicht schon mal besorgen.

Zitat:

@mtufangil schrieb am 18. Dezember 2018 um 11:18:19 Uhr:


Kann mir jemand sagen was für eine Birne das Rückfahrlicht bei den LED Rückleuchten ist.
Hier wurden nur die Blinker angesprochen. Ich habe meinen Polo leider noch nicht, wollte aber schon mal LED Birnen für Blinker und Rücklicht schon mal besorgen.

Die richtige LED-Birne für das Rückfahrlicht ist die

Osram Leddriving BA15s

in weiß

Osram Leddriving BA15s

Zitat:

@Abulense schrieb am 18. Dezember 2018 um 11:32:45 Uhr:



Zitat:

@mtufangil schrieb am 18. Dezember 2018 um 11:18:19 Uhr:


Kann mir jemand sagen was für eine Birne das Rückfahrlicht bei den LED Rückleuchten ist.
Hier wurden nur die Blinker angesprochen. Ich habe meinen Polo leider noch nicht, wollte aber schon mal LED Birnen für Blinker und Rücklicht schon mal besorgen.

Die richtige LED-Birne für das Rückfahrlicht ist die Osram Leddriving BA15s in weiß

Danke für die schnelle Antwort 🙂

Moin zusammen,

Ich habe mich auch mal an die Nachrüstung der fehlenden LEDs gemacht. Rückfahrlicht und Nebler waren kein Problem, jedoch die Blinker. Diese kleinen Nippel die die Birne in der Aufnahme halten, sind im Vergleich zu den Rückfahrleuchten, leicht versetzt und nicht parallel zu einander. (Siehe Bilder)

Ich habe es dann, so ungeduldig wie ich bin, etwas mit Kraft versucht weil ich eigentlich der Meinung war die richtigen Blinker von osram gekauft zu haben. Dabei sind die nippel an der Birne abgeschliffen und somit sind die nun unbrauchbar.

Was habe ich falsch gemacht oder sind die LED Blinker einfach falsch?

Danke für konstruktive Tipps!

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Ähnliche Themen

@Dimi6R Hatte dir gerade schon per PN auf deine Frage geantwortet. Zu den gekauften LEDs: es sind die richtigen. Hab jetzt schon mehrfach die Osram LEDdriving Blinker und Rückfahr-LEDs an Polo GTIs verbaut und immer waren die Rückfahr-LEDs das Problem. Diese gingen grundsätzlich seeehr schwer rein. Die Blinker-LEDs konnte man ganz leicht reindrehen.

Sind die falschen Lampen für die Blinker.
Du brauchst PY21W, sind die BAU15S von Osram

Gelöscht..

Finde leider keine passenden im Netz, naja werde weiter Ausschau halten. Danke für die Hilfe!

Nein, müssen zwingend die PY21W sein. Wegen den versetzten Kontakten.

P21W ist Standard Rücklicht, aber eben nicht für Blinker passend.

Schau dich mal bei Amazon.uk um, da habe ich meine her.

Auf dem deutschen Markt gibt es die so gut wie gar nicht zu finden...

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 31. März 2019 um 14:46:23 Uhr:


Sind die falschen Lampen für die Blinker.
Du brauchst PY21W, sind die BAU15S von Osram

Stimmt, hast Recht. Hatte nicht auf den Sockel auf Dimis Bild geachtet. Unten ein Bild von der korrekten Verpackung, so wie ich sie auch verbaut habe.

Und hier der Link zu den amazon.co.uk
https://www.amazon.co.uk/.../

BAU15s

Sind bestellt 😁 Danke @pEAkfrEAk @Mirko.F

Zitat:

@pEAkfrEAk schrieb am 31. März 2019 um 16:44:23 Uhr:



Zitat:

@Mirko.F schrieb am 31. März 2019 um 14:46:23 Uhr:


Sind die falschen Lampen für die Blinker.
Du brauchst PY21W, sind die BAU15S von Osram

Stimmt, hast Recht. Hatte nicht auf den Sockel auf Dimis Bild geachtet. Unten ein Bild von der korrekten Verpackung, so wie ich sie auch verbaut habe.

Und hier der Link zu den amazon.co.uk
https://www.amazon.co.uk/.../

jede Codierung nötig? jetzt canbus fehler?

@phillost Ja, der Lasttyp muss codiert werden. CAN-Bus-Fehler gibt es dann nicht.

Erste mal das ich vcds in gebrauch nehme. (habe erstmal auto-scan gemacht und screenshots gemacht)

Für Rechte nebelscheinwerfer brauche ich dan.

in Anpassungskanal "Leuchte13NL RB3-Lasttyp13" aussuchen.
dan Gespeicherter wert "allgemeine scheinwerfer" ändern in Neuer wert "allgemeine LED mit Open Load Diagnose"
und dan speichern.

Ist das jeztz so richtig?

@bief Ja, ist korrekt

Deine Antwort
Ähnliche Themen