1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. LED Standlichter

LED Standlichter

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

hat jemad diese teile verbaut, bzw. wie ist eure Meinung zu den LEDs ``???

http://cgi.ebay.de/.../280485761334?...

MfG 😉

Euer r0b

Beste Antwort im Thema

Wenn es zugelassene LEDs geben würde hätte ich sie schon eingebaut,oder ich hab ein Ledtyp übersehen,den der Herr Scherf nicht hier posten will... 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hast du bestimmt gelesen, wollte es nur erwähnen :

'NICHT IM STVO ZUGELASSEN'
'TÜV - Eintragung ist selbstverständlich möglich, bleibt jedoch jedem selbst überlassen'

hätte ich kein Xenon würd ich die einbauen...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Luxcoyote


Hast du bestimmt gelesen, wollte es nur erwähnen :

'NICHT IM STVO ZUGELASSEN'
'TÜV - Eintragung ist selbstverständlich möglich, bleibt jedoch jedem selbst überlassen'

hätte ich kein Xenon würd ich die einbauen...

mfg

So schaut es aus, jedoch ist laut TÜV eine Eintragung gar nicht möglich😉

ich hab die drin!!!

sieht hamma geil aus...aber wie gesagt..kannst stress mit dem partybus bekommen!

Zitat:

Original geschrieben von r0b84


jo, hatte ich überlesen,

könnte man dann ggf mit diesen hier
http://cgi.ebay.de/.../220545824050?...
kombinieren 🙂

aber die sind auch nicht legal.... die Frage ist halt, im Schadensfall, zahlt meine Vollkasko, ich befürchte fast nicht :/

das könnte dich zu 100% treffen,,,,

Vollkasko ist nicht so das Problem,

Haftpflicht wohl eher, dass soll aber auf 5000 Euro begrenzt sein, was man selber anteilig zahlen muss,

Achja und 25 Euro Verwarngeld sind auch mal 50DM gewesen

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


Vollkasko ist nicht so das Problem,

Haftpflicht wohl eher, dass soll aber auf 5000 Euro begrenzt sein, was man selber anteilig zahlen muss,

Achja und 25 Euro Verwarngeld sind auch mal 50DM gewesen

ich würde eher sagen...grad vollkasko!

???????

Immer diese Vorschriften :/ Man kann das Tagfahrlicht auch abschlaten. Funktion von VW.

Wenn ich es abschalte und nen Unfall baue, ist alles ok, wenn ich es aufwerte zu LED Tagfahrlicht, kann es sein das ich meinen Versicherungsschutz verliere....

DAMN!

Zitat:

Original geschrieben von r0b84


Immer diese Vorschriften :/ Man kann das Tagfahrlicht auch abschlaten. Funktion von VW.

Wenn ich es abschalte und nen Unfall baue, ist alles ok, wenn ich es aufwerte zu LED Tagfahrlicht, kann es sein das ich meinen Versicherungsschutz verliere....

DAMN!

Nicht ganz. Ist keine Funktion von VW, das schreibt die StVO vor, dass man es abschalten kann...

Ich weiß, hilft dir auch nicht, aber ich wollte es mal anmerken...

Zitat:

Vollkasko ist nicht so das Problem,

Stimmt, Vollkasko ist kein Problem für die Versicherung.

Zitat:

Haftpflicht wohl eher, dass soll aber auf 5000 Euro begrenzt sein, was man selber anteilig zahlen muss,

Genauer 5000 € pro Verstoß gegen die Versicherungsbedingungen. (Zuzüglich zur Selbstbeteiligung).

also ich hab auch LED's als st andlich drin.

meine sind sogar erlaubt weil die schwächer leuchten ohne das es scheiße aussieht

Zitat:

Original geschrieben von Scherf


also ich hab auch LED's als st andlich drin.

meine sind sogar erlaubt weil die schwächer leuchten ohne das es scheiße aussieht

welche haste denn eingebaut?

Erlaubt sind sie dann, wenn sie eine Bauartzulassung (E-Prüfnummer) besitzen. Die Leuchtkraft an sich ist da nur einer von vielen Prüffaktoren.

ich such die rechnung vom händler mal raus.

Ähnliche Themen