LED: Standard vs Intelligent - lohnt der Mehrpreis?

Ford Focus Mk4

Ich frage mich seit längerem, ob sich der Mehrpreis für die intelligenten LEDs lohnt, oder die "einfachere" LED-Version schon völlig ausreicht.
Ich weiß, daß es sich hierbei um grundverschiedene Scheinwerfer handelt (Reflektor vs Linsensystem, passiv vs aktiv), aber macht es von der Helligkeit und Fahrbahnausleuchtung wirklich den großen Unterschied, wenn man von den Adaptiv-Funktionen mal absieht? Diese brauche ich nicht (mich irritiert es eher), aber wie siehts qualitativ aus?

Da wohl niemand von euch beide Varianten zur Hand hat, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere Mk4-Fahrer Bilder hochladen könnte, die die Ausleuchtung zeigen, damit ich und andere Interessierte mal vergleichen können. 🙂

Beste Antwort im Thema

Über Geschmack lässt sich zwar nicht streiten, aber ich finde es schon befremdlich, wenn man wegen des Designs am Tage, was man beim Fahren selber nicht sieht, auf den Sicherheitsgewimm im Dunkeln verzichtet, denn die bessere Ausleuchtung hilft einem selber. Ich kann nur sagen, ich bin noch nie so sicher und entspannt Landstraße im Dunkeln gefahren.

329 weitere Antworten
329 Antworten

Ab zum Händler. Da läuft was falsch.

Fahre auch die iLeds und bin sehr begeistert.

Vorher normale Halogen, bzw beim letzten Auto Xenon Lciht, und selbst da ein extremer unterschied, sehr cool, das automatische vor-leutchten in Kurven/Kreisverkehr auf Landstrassen vorallem an den Fahrbanränder sehr gute sicht, vorallem bei Wildwechsel ein großes Sicherheitsplus.

Wenn ich dan wieder mal mit wem anderen mitfahre der "normale Scheinwerfer hatt und dan wieder in meinem einsteige, dann ist es jedes mal wieder eine freude.

Vom gegenverkehr wurde ich bis jetzt 1. mal aufgeblendet

Zitat:

@tom5101 schrieb am 14. April 2019 um 11:16:47 Uhr:


Ich bin über eure Antworten doch etwas verwundert, da ich andere Erfahrungen gemacht habe.
Wenn es bei mir schlecht läuft, dann bekomme ich von 10 Fahrzeugen aus dem Gegenverkehr ca. mind. 5x die Lichthupe mit meinen ILED Scheinwerfern ab. Gerade bei einem Hügel, wo der Gegenverkehr "plötzlich" auftaucht, gibt es böses Gegenleuchten. Auch auf der Landstraße habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht. Entweder meine Scheinwerfer sind falsch eingestellt, das System zu träge oder "mein" Gegenverkehr ist zu empfindlich.

Gegenverkehr zu empfindlich, bitte umziehen!

Spaß beiseite, bin ehrlich gesagt selbst überrascht das ich bisher noch keine Lichthupe kassiert habe. Das Ding arbeitet sensationell, man strahlt wirklich alles an außer den Vordermann. Aber das funktioniert bei Gegenverkehr nach meiner Erfahrung nicht immer ganz sauber, hin und wieder muss einer geblendet werden. Bin nach 3000 KM noch in der Testphase, hatte es am Anfang nach kurzem Schreck erstmal ausgeschaltet, mittlerweile bin ich aber echt begeistert über den Mehrwert. Mal sehen wie sich das so entwickelt mit den anderen Verkehrsteilnehmern, noch ist alles im grünen Bereich, kann aber auch Glück gewesen sein. Hier im Pott ist man hart im nehmen : )

Ich habe jetzt 5.000 km + runter und fahre sehr viel bei Nacht. Meine Erfahrungen:

Vereinzelt bei LKW auf der Autobahn mal "angemeckert" worden. Kann bei denen aber auch sein, dass deren Scheinwerfer wegen der Fahrbahntrennung nicht erkannt wurden und dann das Abblenden auch nicht erfolgt.
Auf der Landstraße bei geraden Strecken und Kolonnenverkehr nie "angemeckert" worden.
Auf kurvenreichen Strecken manchmal "angemeckert" worden, aber immer im Nahbereich der Kurve.

Auf Landstraßen und AB immer mal wieder das Verhalten der Scheinwerfer beobachtet und nie Auffälligkeiten erkannt, arbeitete immer korrekt, konnte man gut an Schildern und Fahrbahnrand erkennen.

Mein Fazit:

Ich kann nicht ausschließen, dass vereinzelt mal ein Verkehrsteilnehmer geblendet wird, aber gehe von "Einzelschicksalen" aus.

Entweder

  • ist er zu empfindlich,
  • er ist das grundsätzlich hellere LED Licht nicht gewöhnt oder
  • der Winkel, in dem der Scheinwerfer ihn trifft ist durch die Straßenführung suboptimal.

Auch ich habe manchmal das Gefühl, dass der Gegenverkehr aufgeblendet fährt, was er aber gar nicht tut. Aber meist waren dann auch bei mir die oben beschriebenen Situationen vorhanden.

Solange es also nur bei Einzelfällen bleibt und bei meinen Beobachtungen keine Veränderungen auffallen, gehe ich von der korrekten Arbeitsweise der iLEDs aus. Bei dem normalen Fernlichtassistenten, den ich im Mondeo hatte wurde ich auch vereinzelt "angemeckert", und das waren Bi-Xenon-Scheinwerfer. Allerdings hatte ich diese auf der AB immer aus.

Ähnliche Themen

Ich hatte bislang in einem halben Jahr noch niemanden, der Signale gegeben hätte. Funzt prima. Allerdings bin ich auch noch nie auf einer deutschen Landstraße den Berg rauf oder plötzlich steil runter gefahren.... Da hätte man aber sicher auch als manueller Fahrer den einen oder anderen Moment, wo man nicht schnell genug reagiert.

Ich würde auch die adaptiven LEDs nehmen, wenn ich auch die Optik nicht so toll finde. Da gefällt mir der eine LED Scheinwerfer am besten.
Ich fahre derzeit normale LEDs und finde diese nicht besser als das frühere Xenon, eher schwächer (aber sind ja auch billiger).

gibt es diesbezüglich noch mehr Benutzter die das „normale“ LED Licht beim Focus ähnlich oder gleich hell wie Xenon einstufen? Bin ggf. noch am überlegen, ob ich auf iLED umschwenke...

Das "normale" LED Licht ist, finde ich, so lala. Man kann es aber ähnlich dem Xenon einordnen.

Ich kann das iLED nur empfehlen, die Straße wird sensationell gut ausgeleuchtet, der Unterschied zu Xenon ist schon enorm. Allerdings hat sich der Gegenverkehr schon das ein oder andere Mal beschwert. Trotzdem ganz klare Kaufempfehlung!!!

Mein Leihwagen hatte normale LED, den hatte ich insgesamt 4 Wochen,
mein Bestellter MK4 hat iLED, der unterschied ist doch enorm, hätte ich nicht gedacht.

Ich kann nur den Vergleich zwischen den Bi-Xenon des Mondeo zu den iLED ziehen. aber der Unterschied ist enorm. Wenn das Fernlicht auf der AB aktiv ist, bekomme ich die Schilder an der Ausfahrt gut ausgeleuchtet, obwohl ich noch ca 600 Meter davon entfernt bin. Das kann man gut an den Abfahrtsbalken erkennen.

Das intelligente LED-Licht bekommt aber nur im Paket, in diesem Paket ist es zwangsweise an 17" -Räder gekoppelt- richtig? Das wäre für mich ein Grund, beim statischen zu bleiben, vor allem wenn die 17" dann auch in der Typgenehmigung eingetragen wären- was wiederum eine Rückrüstung der Felgengröße beim Händler nach Auslieferung unmöglich machen würde. Ich will auf jeden Fall nur 16" fahren. Der Federungskomfort ist damit um Längen besser. Bei meinem BMW GT hatte ich das intelligente Licht und das ständige auf-und ab des Lichtkegels kann auch mal nerven.....

Du kannst jederzeit auch nachträglich zurück auf 16 Zoll wechseln, ohne Probleme

Zitat:

@Robsmax1987 schrieb am 15. April 2019 um 06:31:38 Uhr:


Das "normale" LED Licht ist, finde ich, so lala. Man kann es aber ähnlich dem Xenon einordnen.

Tu es nicht. DIe ILEDs sehen einfach nicht gut aus beim MK4.

Ich denke das ist eher Geschmackssache ;-).
Mir persönlich gefallen die iLED auch Design technisch besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen