LED: Standard vs Intelligent - lohnt der Mehrpreis?

Ford Focus Mk4

Ich frage mich seit längerem, ob sich der Mehrpreis für die intelligenten LEDs lohnt, oder die "einfachere" LED-Version schon völlig ausreicht.
Ich weiß, daß es sich hierbei um grundverschiedene Scheinwerfer handelt (Reflektor vs Linsensystem, passiv vs aktiv), aber macht es von der Helligkeit und Fahrbahnausleuchtung wirklich den großen Unterschied, wenn man von den Adaptiv-Funktionen mal absieht? Diese brauche ich nicht (mich irritiert es eher), aber wie siehts qualitativ aus?

Da wohl niemand von euch beide Varianten zur Hand hat, würde ich mich freuen, wenn der eine oder andere Mk4-Fahrer Bilder hochladen könnte, die die Ausleuchtung zeigen, damit ich und andere Interessierte mal vergleichen können. 🙂

Beste Antwort im Thema

Über Geschmack lässt sich zwar nicht streiten, aber ich finde es schon befremdlich, wenn man wegen des Designs am Tage, was man beim Fahren selber nicht sieht, auf den Sicherheitsgewimm im Dunkeln verzichtet, denn die bessere Ausleuchtung hilft einem selber. Ich kann nur sagen, ich bin noch nie so sicher und entspannt Landstraße im Dunkeln gefahren.

329 weitere Antworten
329 Antworten

Durch den Verkehrsfunk hört man leider ziemlich oft, dass Geisterfahrer unterwegs sind. Also gibt es in jedem Fall das. Klientel, welches diesen Assistenten gut gebrauchen kann. Der Müdigkeitswarner ist ein recht gutes Feature. Gerne überschätzen sich die Fahrer/-innen hinsichtlich ihres Fitnesszustandes. Von daher ein guter Einfluss von außen der zum Nachdenken anregt. Über die anderen Assistenten wie Fahrspurassi geb ich dir gerne recht.

Man kann ja das "i" vom iACC ausschalten und nur den "normalen" ACC benutzen, dann funktioniert das wunderbar 🙂 und darauf möchte ich nicht verzichten. Beim MK3 hatte ich noch den einfachen Tempomat, weil ACC dort noch exorbitante Aufpreise kostete, der MK4 mit ACC ist im Kolonnenverkehr da sehr viel angenehmer.

Zitat:

@MaPaHa schrieb am 6. März 2019 um 21:17:22 Uhr:


Ich fahre ca 3x in der Woche 5km Landstraße von zu Hause in den nächsten Ort um Einkäufe etc zu erledigen. Ab in 3 Jahren fahre ich zusätzlich wieder täglich 10km Landstraße zur Arbeit. Das Technologiepaket machte für mich deshalb wenig Sinn. Habe ansonsten ziemlich viel an Ausstattung reingepackt-aber eben nur Sachen die für mich einen Nutzen darstellen. Den tiefen bayerischen Wald kann man nicht mit Stadt oder gar BAB vergleichen - wo solche Systeme sicher Sinn machen.

Ich wohne ja auch hier im bayerischen Wald und würde auf keinen Fall mehr auf diese Annehmlichkeiten verzichten wollen. Ich hatte einen FoFo zur Probe und konnte den auch kurz nachts bei uns testen.
Gerade auf Bundesstraßen, schlecht beleuchteten Landstraßen und in Wäldern mit Wildwechsel machen die intelligenten Scheinwerfer durchaus Sinn.
Ich bin ganz froh, dass ich sie mitbestellt habe und freue mich, wenn meiner endlich kommt.

Mein Arbeitsweg ist dazu auch ein minimal längerer. Ich bin 55km einfach unterwegs.

Bei mir sind es knappe 50km einfach. Und die komplett auf Landstraße. In wenn Wintermonaten bin ich auf Hin - und Rückweg im Dunkeln unterwegs.

Ähnliche Themen

Das Designpaket III habe ich ja wegen der iLED mitbestellt! Nur das Technologie Paket nicht!

Auch ich bin mit den iLED überaus zufrieden. Nach gut 4000km kann ich ruhigen Gewissens sagen, dass der Aufpreis (für mich) gerechtfertigt war.
Im Übrigen bin ich der Meinung, es ist besser Ausstattung an Bord zu haben, die man eventuell dann doch nicht braucht, als im Nachhinein zu jammern oder die dann fehlende Ausstattung schlechtzureden...
Denn...Müdigkeitswarner, Falschauffahrwarner, iAcc, etc und blabla sind schon tolle Sachen und funktionieren im Focus klaglos!
Dass wollte ich für die Nörgler und Besserwisser hier jetzt noch mal extra festhalten.

Es gibt halt auch unterschiedliche Fahrprofile. Von Frühjahr bis Herbst fahren sowieso viele nur im Hellen. Viele nur in der Stadt oder Stadtautobahn. Da merken viele nicht mal, dass sie überhaupt kein Licht an haben. Oder fahren unter 10.000 km im Jahr. Da kann man den Aufpreis und evtl. Reparaturkosten schon mal nüchtern gegenrechnen.

Das hat nichts mit Nörgler, Besserwisser oder technikfeindlich zu tun. Azssagen wie iLED ist ein Muss finde ich daher etwas zu pauschal. Lasst doch das jeden selbst entscheiden.

Man verzeihe mir den etwas direkten Stil im letzten Post, aber ich kann mit dem "ich brauch diesen ganzen Technikkram nicht, is eh alles Müll, kann das eh alles selber, braucht kein Mensch...etc" halt nur schwer umgehen und da reißt mir gelegentlich die Hutschnur. 😉

Zitat:

@wo359 schrieb am 7. März 2019 um 07:58:43 Uhr:


Man verzeihe mir den etwas direkten Stil im letzten Post, aber ich kann mit dem "ich brauch diesen ganzen Technikkram nicht, is eh alles Müll, kann das eh alles selber, braucht kein Mensch...etc" halt nur schwer umgehen und da reißt mir gelegentlich die Hutschnur. 😉

Warum reisst bei dir etwas, nur weil andere Menschen andere Meinungen haben? So ist das halt im Pluralismus.

Wenn ich es überflüssig finde und deshalb bewusst nicht bestelle, weil ich daraus keinen Nutzen ziehen kann, ist das doch wohl legitim?!
Und das der iAcc nicht richtig funktioniert wurde ja wohl hier im Forum schon desöftreren von Leuten, die das Technikpaket haben, angemerkt. Bei mir funktioniert nicht mal der Spurassi und der Kollisionswarner richtig. Darum bin ich sehr froh, mich nicht auch noch über diese anderen Unzulänglichkeiten ärgern zu müssen.

Passt schon. Deine Meinung ist NATÜRLICH wertvoll und ich freue mich über jeden deiner Beiträge. 🙂

Zitat:

@Bytebuster schrieb am 7. März 2019 um 09:11:50 Uhr:


Und das der iAcc nicht richtig funktioniert wurde ja wohl hier im Forum schon desöftreren von Leuten, die das Technikpaket haben, angemerkt.

Angemerkt wurde, daß der "i"-Teil vom iACC (automatische Anpassung der Tempomatgeschwindigkeit anhand des vom Fahrzeug erkannten aktuellen Tempolimits) nur bedingt nutzvoll ist, weil die Verkehrszeichenerkennung nicht zuverlässig genug ist (läßt sich z.B. von Tempolimits auf Abbiegespuren verwirren, die beim Geradeausfahren keinen interessieren).

Die "i"-Funktion läßt sich aber ausschalten, und der "normale" ACC (Tempomat + Abstandsregelung/Geschwindigkeitsanpassung zum Vordermann per Radar) funktioniert absolut einwandfrei.

ich denke um zu wissen ob sich der Mehrpreis lohnt oder nicht, sollte man es einfach mal testen.
Ich bin einen Focus mit Intelligenten Scheinwerfern probe gefahren und war sofort begeistert, wie dieses System arbeitet. daher war für mich klar das ich diesen Mehrpreis in kauf nehme.

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 6. März 2019 um 16:48:34 Uhr:



Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 6. März 2019 um 16:20:54 Uhr:


Die standard LED haben ja normale Birnen für die Blinker, vorn wie hinten.
Und die teuren LED haben ja auch LED Blinker vorn, aber haben die dann auch LED Blinker hinten und seite?

Ne, das hatten wir schon mal. Auch die normalen LED haben vorne (kleine) LED Blinker. Bei den intelligenten ist es vorne einfach ein LED Lauflicht (Knight Rider 😉). Hinten ist es hüben wie drüben Glühgeblinke. Wer’s erfunden hat? Ausnahmsweise die Kölner, wahrscheinlich war gerade Karneval 😉. Oder war es der Louis an der Saar..?

Also alle Rückleuchten haben Glühbirnen als blinker? Hab immer gedacht das funktioniert nicht wenn (vorne) LED Blinker sind und (hinten) normale, wenn LED viel schneller hell wird?...

A

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 10. März 2019 um 08:07:11 Uhr:



Zitat:

@Coopers6 schrieb am 6. März 2019 um 16:48:34 Uhr:


Ne, das hatten wir schon mal. Auch die normalen LED haben vorne (kleine) LED Blinker. Bei den intelligenten ist es vorne einfach ein LED Lauflicht (Knight Rider 😉). Hinten ist es hüben wie drüben Glühgeblinke. Wer’s erfunden hat? Ausnahmsweise die Kölner, wahrscheinlich war gerade Karneval 😉. Oder war es der Louis an der Saar..?

Also alle Rückleuchten haben Glühbirnen als blinker? Hab immer gedacht das funktioniert nicht wenn (vorne) LED Blinker sind und (hinten) normale, wenn LED viel schneller hell wird?...

Funktioniert alles, wenn man will (oder eben als Hersteller hinten keine LED Blinker will).

Guckst Du das Video von Ausfahrt TV, der Link wurde hier schon mehrmals gepostet. Der hat LED.

Hier noch der Spezialservice (ab ca. 11:10):

https://m.youtube.com/watch?v=aX6RaanAfCQ

Ach, das geht problemlos. Da kommen doch heute keine simplen Relais mehr zum Einsatz. Auch das "schneller blinken wenn kaputt" ist nicht wie früher eine Nebenwirkung der geänderten Belastung auf dem Blinkrelais, sondern eine absichtlich eingebaute Funktion, damit die Leute weiter das bekannte Verhalten (schneller Blinker = Birne kaputt) haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen