ForumC-Max Mk2 & Grand C-Max
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. LED Spielereien - Was gibt es, was habt ihr gemacht und wie?

LED Spielereien - Was gibt es, was habt ihr gemacht und wie?

Ford C-Max 2 (DXA)
Themenstarteram 10. Februar 2016 um 9:35

Hallo,

habe mir jetzt mal ein paar Gedanken bezüglich LEDs im C-Max gemacht und wollte mal fragen wer wie was wo schon gemacht / gesehen hat.

Was ich mir bisher überlegt habe und meine Fragen dazu:

.) Laderaumbeleuchtung

hat das schon wer gemacht, wenn ja mit welchen Teilen? Genügen Retrofits oder ist es besser die ganze Lampe zu wechseln und was habt ihr dafür verwendet?

.) Einstiegsbeleuchtung (unter den Türen)

hab auf ebay ein 4er Set Einstiegsleuchten für den GCM gesehen, da steht aber es würde das bestehende getauscht werden aber der GCM hat doch sowas garnicht drinnen?? Hat jemand sowas schon gemacht? Wenn ja wie und womit?

.) Umfeldbeleuchtung (Spiegel)

kann man die einfach gegen LED tauschen? Wenn ja welche?

.) Logo Projektor

da scheiden sich die Geister aber ich finde das irgendwie ziemlich genial das Logo o. C-Max Schriftzug auf den Boden zu projizieren. Auf Ebay hab ich 1 Set gefunden aber ob das passt/taugt weiß ich nicht. Wer hat sowas schon mal gemacht? Wie wird das eingebaut und was mauss man da machen/beachten?

.) Kennzeichenbeleuchtung

gleiche Frage wie bei der Laderaumbeleuchtung, genügen Retrofits, ist das zulässig? Oder muss man die Lampe tauschen und wenn ja, welche sind gut und ist das dann zulässig?

 

Danke,

LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@dja-it schrieb am 7. März 2016 um 23:06:07 Uhr:

 

 

Ruhig Brauner...

?

Ich würde mir wünschen, dass diese Art von Diktion nicht toleriert wird. Noch besteht die weit überwiegende Anzahl an Forumsmitgliedern nicht aus Viehzeugs...

125 weitere Antworten
Ähnliche Themen
125 Antworten

Hallo,

Zitat:

@ecke82 schrieb am 5. August 2018 um 18:36:59 Uhr:

Habe die von deinem oberen Link verbaut. Passt super und richtige gute lichtausbeute.

Reicht es beim C-MAX Mk2 FL BJ 06/2017, nur das Spiegelglas elektrisch bis zum Anschlag wegzuklappen, um die LEDs zu montieren?

 

Gruß

meute

Zitat:

@ecke82 schrieb am 5. August 2018 um 18:36:59 Uhr:

Habe die von deinem oberen Link verbaut. Passt super und richtige gute lichtausbeute.

Danke für deine schnelle Antwort.

Warum hattest du dich für diese entschieden?

Hattest dir auch die aus dem anderen Link Mal angesehen?

Bzw schau diese Mal, die sehen doch aus wie deine?!

https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_2?...

Seit wann hast du sie verbaut?

Hast du zufällig vorher nachher Fotos?

N'Abend,

Zitat:

@85Popeye85 schrieb am 5. August 2018 um 16:06:54 Uhr:

Hallo zusammen.

Evt besteht der Thread ja noch, es liest jmd mit.

[...]

In zwei Threads die exakt gleiche Frage zu stellen ist, nun, laß mich höflich bleiben, eher ungeschickt...

Abgesehen davon habe ich lediglich positive Erfahrung mit Kennzeichenleuchten von DO!LED. Die hatte ich gekauft, weil sie eine E-Kennung haben und vorher ein anderes Produkt einfach bei Amazon falsch ausgewiesen war (zweimal für den C-Max bestellt, beide Male für Peugeot geliefert).

Bezüglich der Kofferraum Beleuchtung, jmd Erfahrung mit diesen hier gemacht?

Weiß nicht ob ich das Set nehmen, oder einfach für wenige euro die Glühlampen wechseln soll

Set https://www.amazon.de/.../ref=ox_sc_act_image_1?...

Zitat:

@dja-it schrieb am 5. August 2018 um 19:38:29 Uhr:

N'Abend,

Zitat:

@dja-it schrieb am 5. August 2018 um 19:38:29 Uhr:

Zitat:

@85Popeye85 schrieb am 5. August 2018 um 16:06:54 Uhr:

Hallo zusammen.

Evt besteht der Thread ja noch, es liest jmd mit.

[...]

In zwei Threads die exakt gleiche Frage zu stellen ist, nun, laß mich höflich bleiben, eher ungeschickt...

Abgesehen davon habe ich lediglich positive Erfahrung mit Kennzeichenleuchten von DO!LED. Die hatte ich gekauft, weil sie eine E-Kennung haben und vorher ein anderes Produkt einfach bei Amazon falsch ausgewiesen war (zweimal für den C-Max bestellt, beide Male für Peugeot geliefert).

Erstmal danke für deine Antwort.

Finde es echt nicht gesagt nicht ungeschickt, denn der letzte Eintrag der vor meinem war, stammt aus dem Jahre 2016!!! Bevor ich hier dann nur warte ohne Ergebnis, hoffte ich bei einer Streuung meiner Fragen eher und mehr Antworten zu erhalten.

 

Gruß

Also meine LEDs sind jetzt seid mai verbaut. War eher ein Zufalls Kauf. Obwohl das mit der E-Nummer nicht ganz unwichtig für mich war. Mache bei Gelegenheit mal Fotos. Aber kein Vergleich zu vorher.

 

Also ich habe das Spiegelglas demontiert, ist halb so wild.

Heute kamen meine Kennzeichenleuchten an

https://www.amazon.de/dp/B00T8U4WW0?ref=yo_pop_ma_swf

Hatte gehofft, es in ein paar Minuten erledigt zu haben.

Beim Ausbau der alten stellte ich erstmal fest, dass die Lampenfassung schon gut abgesenkt aussah.

Dachte, man käme direkt an die Steckverbindung dran. Allerdings waren dort mehrere Kabel mit einander mit Isolierband noch fixiert.

Überlege jetzt ob nicht einfach Lampen mit zu tauschen...als die Einheit.

Jmd sonst einen Tip?

Vermutlich Innenabdeckung entfernen.?!

Welche Sicherung geht mit auf die kz beleuchtung.?

Danke und Gruß

 

Bin anderswo fündig geworden, muss nur die Einheit anstatt der Glühlampe in die Fassung setzen.

Falls wer noch Infos braucht...

https://data.motor-talk.de/.../...462090474170-6705367874156503827.jpg

Super hell oder ?

Zitat:

@ecke82 schrieb am 8. August 2018 um 21:35:31 Uhr:

Super hell oder ?

:D Stimmt, da kannste dir die Rückfahrleuchten sparen !! :D Habe sie auch gehabt und gleich wieder ausgebaut !!

Wieso?

Servus zusammen, bin neu hier.

Seit 2 Wochen Besitzer eines gebraucht gekauften C-Max Titanium, EZ 11/2016, vermutlich Modelljahr 2017.

Beim Rückwärtsfahren in der Nacht sehe ich in den Spiegeln fast gar nichts, die Anzeige der Parkpiepser (Sync3) ist dafür blendend hell.

Deshalb meine Überlegung, die original Leuchtmittel der Rückfahrscheinwerfer durch hellere und weiter strahlende LEDs zu ersetzen. Hat das schon jemand gemacht, Empfehlungen?

2 Tage Web-Recherche haben mich nicht wirklich weiter gebracht, außer sowas https://www.bestlightingbuy.com/t15-led-auto-bulb.html habe ich nichts gefunden. Arbeitet sowas im C-Max Reflektor vernünftig, wieviel Licht wird da tatsächlich nach hinten abgestrahlt?

(Bitte keine Kommentare, ob das zulässig ist etc., habe nicht vor, nachts rückwärts gegen einen Streifenwagen zu fahren.)

am 1. Oktober 2018 um 20:05

Zitat:

@Renate1964 schrieb am 1. Oktober 2018 um 20:52:05 Uhr:

Servus zusammen, bin neu hier.

Seit 2 Wochen Besitzer eines gebraucht gekauften C-Max Titanium, EZ 11/2016, vermutlich Modelljahr 2017.

Beim Rückwärtsfahren in der Nacht sehe ich in den Spiegeln fast gar nichts, die Anzeige der Parkpiepser (Sync3) ist dafür blendend hell.

Deshalb meine Überlegung, die original Leuchtmittel der Rückfahrscheinwerfer durch hellere und weiter strahlende LEDs zu ersetzen. Hat das schon jemand gemacht, Empfehlungen?

2 Tage Web-Recherche haben mich nicht wirklich weiter gebracht, außer sowas https://www.bestlightingbuy.com/t15-led-auto-bulb.html habe ich nichts gefunden. Arbeitet sowas im C-Max Reflektor vernünftig, wieviel Licht wird da tatsächlich nach hinten abgestrahlt?

(Bitte keine Kommentare, ob das zulässig ist etc., habe nicht vor, nachts rückwärts gegen einen Streifenwagen zu fahren.)

Mahlzeit,

doch, genau darum geht es (erlaubt oder nicht). Das Forum hier ist an die hiesige Gesetzeslage gebunden.

Es ist etwas anderes die LED-Spiegellichter / Kennzeichen-Beleuchtung oder das Fahrlicht umzurüsten.

Die sog. "E-Nummer" ist kein Freifahrtscheind sondern meint nur, dass die Leuchtmittel grundsätzlich - unter Beachtung der weiteren gesetzlichen Bestimmungen - verbaut werden dürfen. Dies deckt allerdings nicht die Umrüstung der (Rückwärts-) Fahrtlichter von werksseitig Halogen auf LED ab - u.a. auch deshalb nicht weil zu dunkles / zu helles oder falsch eingestelltes (Rückfahr-) Licht andere blenden und damit Unfälle provizieren kann.

Handelt es sich hingegen bei den Scheinwerfern bereits um LED-Leuchtmitteln muss auch bei der Verwendung von Alternativ-Produkten darauf geachtet werden, dass diese weder zu hell noch zu dunkel sind.

Durch die Umrüstung des Fahrtlichts (oder Blinker) von Halogen auf LED erlischt erstmal die Betriebserlaubnis und damit der Versicherungsschutz des Fahrzeuges. Viele wissen das nicht - andere ignorieren das Thema sogar.

Natürlich kann man auf LED umrüsten, danach ist dann aber der Weg zum TÜV (o.ä.) und eine Einzelabnahme erforderlich damit man wieder legal sein Fahrzeug bewegt.

In den meisten Online-Shops und ebay wird das Thema gerne ignoriert - denn dann könnten die Händler weniger verkaufen.

Themenstarteram 18. Januar 2019 um 8:19

So ich muss hier auch wieder mal aktiv werden ... leider.

Ich hab mir damals für Kofferrum und Umfeld (Pfützenlicht) normale LED Lampen aus der Bucht gefischt, leider sind inzwischen alle 10 Stück hinüber. Soviel zum thema billig versus preiswert.

Wie dem auch sei, ich möchte das jetzt irgendwie anständig machen und bin auf der Suche nach passenden Modulen bzw. GUTEN und HELLEN LED Lämpchen.

Bei den Modulen für den Kofferraum passen ja angeblich die vom BMW 1er/3er auch rein, sehen jedenfalls gleich aus. Stimmt das? Für FORD findet man nämlich nur wenige Anbieter die da was haben und wenn man explizit für den Grand C-Max sucht dann gibt es gar keine Angebote, warum auch immer!?

Vielleicht kann mir jemand einen guten Tipp geben, mein Problem ist hald immer, dass ich in AT wohne und die meisten DE Lieferanten nicht oder nur gegen Wucherpreise zu mir versenden. Hab schon Angebote gefunden wo der Versand mehr gekostet hätte als das Modul, also mal ehrlich.

Fürs Pfützenlicht wollte ich es eigentlich noch mal mit anderen Birnchen versuchen, ich würde aber auch dort das ganze Modul tauschen wenn es da etwas passendes gibt was man plug 'n play installieren kann!? Ich vermute aber, dass man dort ohne Löten nicht weiter kommt oder? Hab mich damit noch nicht befasst muss ich sagen. Ausbauen ist kein Thema aber ob die Fassung gesteckt ist weiß ich nicht mehr.

Ich fahr nen 2016er Grand C-Max Titanium TDCi nur für den Fall, dass das relevant ist.

Freu mich über eure Empfehlungen. Bisher hab ich wie gesagt nur in der bucht und beim buchladen geschaut, beide haben zwar was aber entweder extrem teuer (20 € pro Modul + 15 € Versand) oder eben unklar ob es passt wie die Module für den BMW, da gäbe es nämlich viel mehr Angebote und entsprechend bessere Preise.

LG und DANKE!

C Max Kompakt 1.5EB Automatik Bj. 2015 EZ 2016

 

Habe vor fast 2 Jahren meine Innenraum-und Umfeld Halos gegen LEDs (4000K neutralweiss) von www.hypercolor.de

getauscht. Super Licht und noch nichts kaputt ;)

 

4 Stück a 8,00€ = 32,00€

Versand (D) 3,95€

 

Etwas teurer aber Qualität

 

Auf den Bildern ist der Neuzustand zu sehen.

IMG_2019-01-23_10-55-20.jpeg
Screenshot_20190123_105239.jpg
am 23. Januar 2019 um 10:05

Hallo, bei meinen C Max Bj.2014 sind im Innenraum schon LEDs verbaut sonst habe ich alles mit LEDs umgerüstet seid drei Jahren und gehen heute noch.Gruss Berninator.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. C-Max Mk2 & Grand C-Max
  7. LED Spielereien - Was gibt es, was habt ihr gemacht und wie?