LED SMD Tagfahrlichter mit E-Prüfzeichen ?
Hallo,
hab bei ebay zufällig die LED SMD Tagfarhlichter gesehen. In der Beschreibung steht Eintragungsfrei dank E-Prüfzeichen! Kein TÜV Problem!
LED SMD Tagfahrlicht
Was denkt ihr? haben die ein E-Prüfzeichen?? Müsste dann nicht das E 1 Symbol zusehen sein?
Hab den Verkäufer auch mal angeschrieben bisher aber nicht geantwortet! vlt auch wegen feiertage oder er will nicht antworten 😁
Danke
Beste Antwort im Thema
Nein!
Zitat von Golf GT 2.0TDI: "Exakt, ohne "A" Kennung sind die Dinger auch nicht zulässig als Standlicht, und da sie auch keine "RL" Kennung haben auch nicht als TFL."
Steht eine Seite vorher. 🙂
Die RL Kennung ist zwingend. Das vorgelegte Papier kann auch eine Plumpe Fälschung sein, selbst wenn hier E11 (für United Kingdom) präsentiert wird.
Was anerkannt wird findet sich hier: www.bmvbs.de/static/ECE/R-87-Leuchten-Tagfahrlicht-fuer-Kfz.pdf
Dort schaust du unter 5.2 Zusammensetzung des Genehmigungszeichens. Dann steht dort unter Punkt 5.2.2 eindeutig das "RL" auf der Leuchte stehen muss!!! 😉
Was mir noch aufgefallen ist, bei Scheinwerfer Ausführung steht das "R" für Fernlicht 😰 und bei Heckleuchten steht das "R" für Schlußleuchte. 😁
So welcher Kandidat soll es denn nun sein? 😎 🙄 😁
62 Antworten
Noch besser ist gleich die Finger von den Dingern lassen. Wenn man sich das Zertifikat ansieht stellt man fest das die Leuchten eigentlich E4 sind also in den Niederlanden geprüft wurden. Oben prangt aber groß E11 für United Kingdom. Die Leuchten selber kommen aus China.
In einem anderen Forum warnte ein User schon vor Leuchten mit der Kennung E11. Die DEKRA habe festgestellt das solche Leuchten häufig nicht die Werte einhalten, meist seien das dunkle Funzeln.
Also wenn du nicht die riesen Teile vom S6 verbauen willst gibt es seid ein paar Wochen eine Alternative von Philips. Die kannst du mit Glück auch billig bei E... kaufen (ca. 95,- Euro) oder bei z.B. A.T.U. für 149,- Euro, ca. L x T x H 182/51/21 mm.
bei ATU war ich schon. Sehen zwar nicht schlecht aus, aber die sind für gerade montage ausgelegt. Ich aber brauch gebogene. Die vom S6 passen bei mir leider nicht rein. Die sind zu breit.
und die aus dem Link haben doch eine leichte Krümmung?! somit wären sie doch ideal oder nicht!?
Ähnliche Themen
Nur heißt nun einmal "man kann die nehmen" und einmal "nicht empfehlenswert, weil aus China wegen E11 und evtl. zu geringer Leistung".
Zitat:
Original geschrieben von scrat109
hat denn jemand erfahrungen mit diesen tfls gemacht??http://cgi.ebay.de/...664QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
die hier????????? oO
Ja genau. Die kommen laut dem englischen Zertifikat dass du im Anhang dabeigelegt hast aus China. Und das sind die selben die ich beim Conrad gesehen habe für 109 Tacken.
Zitat:
Original geschrieben von TheBlackPlus
Ja genau. Die kommen laut dem englischen Zertifikat dass du im Anhang dabeigelegt hast aus China. Und das sind die selben die ich beim Conrad gesehen habe für 109 Tacken.
Der Link bezieht sich nicht auf die, wofür das Zertifikat ist.. Das Zertifikat aus England ist für die SMD LED Leisten..
Jupp, sind die wie aus der Bucht...
Jetz hab ich das Zertifikat erst bei Conrad gesehen.. Aber wie können die sowas verkaufen als Fachhandel!? 😰
Zumindestens sind bei denen aus der Bucht eine RL-Kennung und das E-Prüfzeichen (E11) auf dem Gehäuse zu sehen, von daher braucht man dann ja kein Zertifikat... Die Frage ist nur, ob bei denen von Conrad auch diese Kennung drau ist?!
Oder ist E11 vollkommender Mist!?
was bitte schön wird heutzutage nicht in china hergestellt??🙄
meine haben auch E11 und die RL kennung und hab auch noch ne 13 seitige ABE auf deutsch und französisch.
die rennleitung sagte nix und der TÜV auch nicht. wenn einer bei ner besichtigung das so sagt sagt der nächste sowieso was anderes, also....
solange die kennung drauf ist ist nicht der besitzer schuld sondern der hersteller bei zulassungen und so...
kein polizist wird dem fahrer den lappen wegnehmen wenn der fahrer offensichtlich betrogen wurde...
schön wärs. In deutschland ist es nun so, dass der Besitzer sich im Vorraus informieren muss und wenn er trotzdem was falsch macht wird dennoch zur Verantwortung gezogen. Und wenn man versucht sich mit so Sätzen wie "das wusste ich nicht" o.ä., heißt es, dann müssen Sie sich informieren. Ist halt deutsche Bürokratie. Die finden doch überall was dran zu meckern.
Ist zwar selbst noch nicht passiert, aber ich hoffe dass ich nicht mal wegen meiner Innenbeleuchtung angesprochen werde. Sind nämlich LEDs. Aber keine Gekauften, sondern selbstgebaute 4er-Lampen.
im innenraum darfst du machen was du willst 😉 lichtquellen dürfen nur nicht nach ausen strahlen oder blenden. du kannst dir sogar ne kerze reinstellen 🙄
ja die TFLs mit der RL kennung darfst du verbauen...
gut gut.. dann werd ich mir die höchstwahrscheinlich anlegen.. ich hatte hier im Forum glaub ich auch schon nen r32 mit diesen Dingern gesehen, aber ich find das Bild nicht mehr..
und die innenraumbeleuchtung ist total egal, da kannst machen was du willst.. hab auch blaue leds vorn und hinten..