LED Seiten licht
Hallo ich habe seit einiger Zeit problem mit dem Seiten licht 3 LED bei BMW F07 GT Bj. manchmal leuchten die kurze Zeit später wieder nicht.Ich habe solche Teile gefunden wie auf die Bilder sind ??? ich habe kein Plan.Weiss jemand wie soll ich das tauschen -einbauen.Dankeschön im voraus.MfG Miki
13 Antworten
Ohne das du ueberhaupt weisst, was genau bei dir kaputt ist, moechtest du Leuchten fuer ein ameikanisches Modell bei dir einbauen ?
Ich wuerde ja mal mit dem Auslesen des Fehlerspeichers beginnen bevor ich sinnlos Teile tausche, die noch nichtmal fuer mein Fahrzeug erlaubt sind.
Zitat:
@noobontour schrieb am 13. April 2020 um 15:44:26 Uhr:
Ohne das du ueberhaupt weisst, was genau bei dir kaputt ist, moechtest du Leuchten fuer ein ameikanisches Modell bei dir einbauen ?Ich wuerde ja mal mit dem Auslesen des Fehlerspeichers beginnen bvor ich sinnlos Teil tausche.
Hallo das glaube heisst so aber die sind in EU modelen auch eingebaut,im Fs ist nichts.Wo soll man anfangen sonst,die Augenbreune leuchten normal.Die orig. sind auch so.MfG
Zitat:
@miki64 schrieb am 13. April 2020 um 15:48:34 Uhr:
Zitat:
@noobontour schrieb am 13. April 2020 um 15:44:26 Uhr:
Ohne das du ueberhaupt weisst, was genau bei dir kaputt ist, moechtest du Leuchten fuer ein ameikanisches Modell bei dir einbauen ?Ich wuerde ja mal mit dem Auslesen des Fehlerspeichers beginnen bvor ich sinnlos Teil tausche.
Hallo das glaube heisst so aber die sind in EU modelen auch eingebaut,im Fs ist nichts.Wo soll man anfangen sonst,die Augenbreune leuchten normal.MfG
Mit was hast du denn deinen Fehlerspeicher ausgelesen ?
ja, bitte immer des FS auslesen. Ob der Fehler hier allerdings diagnosefähig ist... 😕
oftmals hat das Scheinwerfertreibermodul einen Feuchteschaden, gerne auch eine kalte Lötstelle. Das ist disgnosefähig...
getauscht bei pre-lci-xenon siehe hier:
https://www.newtis.info/.../B9SFRi76
Ersatz siehe hier:
https://www.ebay.de/.../333326534812?...
oder das LED-Modul ist defekt, ob das dignosefähig ist, entzieht sich meiner Kenntnis:
https://www.newtis.info/.../1VnY19YNLC
Ähnliche Themen
Zitat:
@noobontour schrieb am 13. April 2020 um 15:52:06 Uhr:
Zitat:
@miki64 schrieb am 13. April 2020 um 15:48:34 Uhr:
Hallo das glaube heisst so aber die sind in EU modelen auch eingebaut,im Fs ist nichts.Wo soll man anfangen sonst,die Augenbreune leuchten normal.MfGMit was hast du denn deinen Fehlerspeicher ausgelesen ?
Hallo ich nicht sondern ein Codierer war das und nichts gefunden.MfG
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. April 2020 um 15:56:17 Uhr:
ja, bitte immer des FS auslesen. Ob der Fehler hier allerdings diagnosefähig ist... 😕oftmals hat das Scheinwerfertreibermodul einen Feuchteschaden, gerne auch eine kalte Lötstelle. Das ist disgnosefähig...
getauscht bei pre-lci-xenon siehe hier:
https://www.newtis.info/.../B9SFRi76
Ersatz siehe hier:
https://www.ebay.de/.../333326534812?...
oder das LED-Modul ist defekt, ob das dignosefähig ist, entzieht sich meiner Kenntnis:
https://www.newtis.info/.../1VnY19YNLC
.Hallo Kanne da steht ab Bj 7.13 mein ist 2010 ;also soll ich erst bei Treibermodul anfangen welche ist in Kotflügel oder.MfG
Zitat:
@miki64 schrieb am 13. April 2020 um 16:00:53 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. April 2020 um 15:56:17 Uhr:
ja, bitte immer des FS auslesen. Ob der Fehler hier allerdings diagnosefähig ist... 😕oftmals hat das Scheinwerfertreibermodul einen Feuchteschaden, gerne auch eine kalte Lötstelle. Das ist disgnosefähig...
getauscht bei pre-lci-xenon siehe hier:
https://www.newtis.info/.../B9SFRi76
Ersatz siehe hier:
https://www.ebay.de/.../333326534812?...
oder das LED-Modul ist defekt, ob das dignosefähig ist, entzieht sich meiner Kenntnis:
https://www.newtis.info/.../1VnY19YNLC
.Hallo Kanne da steht ab Bj 7.13 mein ist 2010 ;also soll ich erst bei Treibermodul anfangen welche ist in Kotflügel oder.MfG
@miki64, Danke, das ist idT falsch. ob es für die 3 seiten LED im Pre-LCI ein Ersatzteil gibt😕
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. April 2020 um 16:14:48 Uhr:
Zitat:
@miki64 schrieb am 13. April 2020 um 16:00:53 Uhr:
.Hallo Kanne da steht ab Bj 7.13 mein ist 2010 ;also soll ich erst bei Treibermodul anfangen welche ist in Kotflügel oder.MfG@miki64, Danke, das ist idT falsch. ob es für die 3 seiten LED im Pre-LCI ein Ersatzteil gibt😕
Also soll ich versuchen erst mit dem Treibermodul ???? Ich habe noch sowas so was gefunden oder bin ich damit ganz falsch????
Diagnosehinweise
Allgemeine Hinweise:
Bei Scheinwerfern werden Fehlerarten auch in der entsprechenden Frontlichtelektronik oder im LED-Hauptlichtmodul oder im Scheinwerfertreibermodul abgespeichert. Der Body Domain Controller (BDC) oder das Fußraummodul (FRM) oder das Front Electronic Module (FEM) ermöglicht den Zugriff auf das LED-Hauptlichtmodul oder Scheinwerfertreibermodul oder auf die Frontlichtelektronik.
Ausfall des Bauteils:
Bei Ausfall des LED-Moduls Standlicht/Tagfahrlicht ist folgendes Verhalten zu erwarten:
Fehlerspeichereintrag im Body Domain Controller (BDC) oder Fußraummodul (FRM) oder Front Electronic Module (FEM)
Check-Control-Meldung
entweder im SWTreibermodul oder im Fußraummodul sollte ein Fehler hinterlegt sein, so es das Tagfahrlicht ist.
Habe einmal eine Heckleuchte zerlegt und den Fehler gefunden! Es war ein schlecht gelöteter Chip auf der Platine. Vorsichtig mit dem Heissluft-Lötkolben bearbeitet und die Unterbrechung war weg
ja, "kalte Lötstelle" mag auch am SWTreibermodul der Fall sein - wie bereits um 15:56:17 Uhr geschrieben - , dazu müssen wir aber erst x wissen, welcher Fehler wo hinterlegt ist... das wiederum zeigt auf, was konkret zu tauschen wäre... gerne auch zu löten...
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. April 2020 um 17:20:25 Uhr:
ja, "kalte Lötstelle" mag auch am SWTreibermodul der Fall sein - wie bereits um 15:56:17 Uhr geschrieben - , dazu müssen wir aber erst x wissen, welcher Fehler wo hinterlegt ist... das wiederum zeigt auf, was konkret zu tauschen wäre... gerne auch zu löten...
Dankeschön, also der Hobby Codierer mein bekannte hatte das eingeblich ausgelessen und nichts gefunden oder in die falsche stelle geguckt.Ich muss nach Hamburg zum Andy ,aber wegen CoronaV: im moment darf ich nicht.Dankeschön an alle.MfG Miki
Zitat:
@miki64 schrieb am 13. April 2020 um 18:07:16 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 13. April 2020 um 17:20:25 Uhr:
ja, "kalte Lötstelle" mag auch am SWTreibermodul der Fall sein - wie bereits um 15:56:17 Uhr geschrieben - , dazu müssen wir aber erst x wissen, welcher Fehler wo hinterlegt ist... das wiederum zeigt auf, was konkret zu tauschen wäre... gerne auch zu löten...
Dankeschön, also der Hobby Codierer mein bekannte hatte das eingeblich ausgelessen und nichts gefunden oder in die falsche stelle geguckt.Ich muss nach Hamburg zum Andy- Bimmer Coding ,aber wegen CoronaV: im moment darf ich nicht.Dankeschön an alle.MfG Miki