LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Na das ist doch mal eine Aussage. Der Mehrpreis zu Matrix wird denke ich nicht so gerechtfertigt sein.

Naja, Matrix ist halt state-of-the-art. Ich würde beim Kauf eines FL-4G schon drauf achten, dass er es hat.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube, dass im Gegensatz zum LED die Matrix auch eine Art Quasi-Kurvenlicht haben, übers Navi gesteuert. Die normalen LEDs haben das m.W. nicht.

Mein jetziger hat Matrix und mein neuer wir nur noch die normalen LED haben. Fahre viel Autobahn und da ist Matrix-Fernlicht nicht zu gebrauchen weil regelmäßig der Verkehr auf der Gegenfahrbahn geblendet wird.

Auf der Landstrasse ist das besser - Jedoch werden z.B. die vorausfahrenden Fahrzeuge so weit ausgeblendet, dass ich zwar den Wald neben den Fahrzeugen erleuchtet sehen kann, aber sonst hilft es nicht viel.

Erwähnenswert wäre noch, dass die Matrixscheinwerfer als Ersatzteil ein Schweinegeld kosten. Also - Privatkäufer aufgepasst!

Edit: Auch die normalen LED haben das statische Abbiegelicht, wie auch die Matrix-SW. Sieht bei beiden in etwa so aus, als wenn die Nebelscheinwerferfunktion vor der Kurve einseitig eingeschaltet wird.

Richtig haben sie nicht. Das Matrix ist super. Ich will es nicht mehr missen und freue mich jeden Abend über das Lichtspiel.

Ähnliche Themen

Die normalen LED haben das gleiche statische Abbiegelicht wie die Matrix. Habe beides im Vergleich selbst gesehen - Kein Unterschied!

Und ->

Led

Tja, da ist Mercedes schon seit Jahren weit voraus mit der Technik.
Sind die einzigen mit kurvenlicht LED...

Richtig lesen, bitte! Ich sprach von Kurvenlicht und nicht von Abbiegelicht. Das Abbiegelicht hat auch schon der VFL.
Außerdem hat das Matrix auch den dynamischen Blinker vorne. Das finde ich auch hübsch. 😉

Oh ja - habe ich überlesen! Obwohl ich bei meinen Matrix-SW davon nicht viel merke.

Hier geht es aber um "LED-Scheinwerfer vs. Xenon". "LED vs Matrix" wird hier behandelt. 😉

Dann gebe ich mal meinen Senf zu XENON vs. LED. Hatte früher (35 W)-Xenon und jetzt FL-Matrix und bald FL-LED.

Beim normalen Fernlicht/Abblendlicht tun sich FL-Matrix und FL-LED m.E. gar nichts (bin auch die normalen LED nachts ausgiebig gefahren). VFL-LED von meinem Kumpel ist viel fleckiger als das FL-LED.

Und zum Schluss: Beide LED - Varianten sind für mich wesentlich besser als das aktuelle FL 25 Watt-Xenon! Das haben wir auch bei ein paar Audis im Fuhrpark. Da hat Audi leider wieder mal was kaputtgespart.

Zitat:

@47xsr2 schrieb am 7. November 2017 um 18:34:31 Uhr:


Dann gebe ich mal meinen Senf zu XENON vs. LED. Hatte früher (35 W)-Xenon und jetzt FL-Matrix und bald FL-LED.

Beim normalen Fernlicht/Abblendlicht tun sich FL-Matrix und FL-LED m.E. gar nichts (bin auch die normalen LED nachts ausgiebig gefahren). VFL-LED von meinem Kumpel ist viel fleckiger als das FL-LED.

Und zum Schluss: Beide LED - Varianten sind für mich wesentlich besser als das aktuelle FL 25 Watt-Xenon! Das haben wir auch bei ein paar Audis im Fuhrpark. Da hat Audi leider wieder mal was kaputtgespart.

Genau so hätte ich es auch eingeschätzt, ohne einen FL mit LED oder Matrix je gefahren zu sein, Aber das LED im VFL ist halt ne olle Technik und nicht besser als 35W-Xenon, vielleicht sogar schlechter.

Beim 25W-Xenon wird m.E. darauf spekuliert, dass das keiner mehr will und sich die LEDs besser verkaufen. Was auch besser ist. 25W-Xenon spart halt die SRA. (die aLWR auch?) Funzelig isses. Damit möchte ich mit meinen 56 Jahren mittlerweile nicht mehr auf der Straße nachts rumfahren müssen. Und trotzdem sieht man so viele FL-4G damit.

Aaaber.
Xenon ist zumindest dem damals Serienmäßigem Halogen weit voraus.
Für mich ist damit nicht kaputtgespart worden, sondern ein SICHERHEITSGEWINN entstanden!
Und das ohne Aufpreis. Wobei der LP trotzdem gestiegen ist 😁

Und man den Kunden nicht erzählt dass das Xenon im FL nicht das gleiche ist wie im VFL. Kunden, die davon ausgehen nehmen auch beim FL wieder Xenon.
Ich fand das Xenon im VFL in Verbindung mit dem Adaptive Light perfekt. Aktuell Xenon ohne Adaptive Light und sogar schwächer käme für mich nicht mehr in Frage.

Zitat:

@MZ-ES-Freak schrieb am 7. November 2017 um 19:01:08 Uhr:


Aaaber.
Xenon ist zumindest dem damals Serienmäßigem Halogen weit voraus.
Für mich ist damit nicht kaputtgespart worden, sondern ein SICHERHEITSGEWINN entstanden!
Und das ohne Aufpreis. Wobei der LP trotzdem gestiegen ist 😁

Das stimmt natürlich. Es ist eben ein Audi-Forum - Jammern auf "höggstem" Niveau würde Jogi sagen😁😁

Wobei das FL xenon nicht schlechter ist als das vfl xenon. Nur das kurvenlicht fehlt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen