LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
1109 Antworten
Von Helligkeit, Homogenität und Verbreitung des Abblendlichtes unterscheidet sich wohl das FL LED nicht viel von dem hier getesteten A8 mit Matrix.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...es-licht-besser-8165325.html
Die Tester sind vom Matrix-Licht sehr beeindruckt, auch das Xenon-Licht ist gut.
Das 25W-Xenon müsste wohl merkbar schlechter sein als das vFL 35W-Xenon.
Ich gehe davon aus, dass FL LED von Helligkeit und Abblendlicht das Matrix-Licht entspricht, d.h. leuchtet genau so hell und homogen, aber weniger intelligent.
Ergebnis: FL LED müsste deutlich besser sein als FL Xenon. Besonders das (für den meisten von uns nicht oft benutzte) Fernlicht muss viel besser sein. Schon beim vFL war das Xenon Fernlicht eher dürftig.
Gruss
Per
Der Blinker war mit LED auch im VFL schon SEHR hell. 😉
Das Abblendlicht des 25W Xenons ist sicherlich besser als mit Halogen.
Das Aufblendlicht dagegen ist wohl besser beim vFL mit Halogen. Da leuchten vier Halogen-SW. Schon beim Passat (altes Modell) gab es ein Lichttest wobei das Fernlicht mit Halogen besser war als mit 35W Xenon...
Unverschämt über Xenon Plus zu reden...
Gruss
Per
Sagt mal, was hat denn die aktuelle E-Klasse für ein Licht? Gestern kam mir eine entgegen und ich hatte den Eindruck, dass es ziemlich hell ist und einen sehr großen Bereich ausleuchtet....
Ähnliche Themen
Multibeam Scheinwerfer..?!
E-Klasse seit dem FL: LED Abblendlicht serie, Aufblendlicht Halogen (so sieht es auf jeden Fall in Schweden aus)...
Am Ende gibt's aber immer noch ein zusätzliches Kaufargument für die LEDs und zwar sowohl beim FL als auch VFL....
Es sieht einfach viel geiler aus!!!
Dann schmeiß ich mal ganz frech den neuen Ford Mondeo in den Raum, Dynamische Blinker, LED Kurvenlicht und und und....
*duckundweg*
Die E-Klasse mit 4 wirklich sehr hellen Lichtern vorne ist mir auch schon aufgefallen. Besonders im Vorfeld des Fahrzeuges und in der Seitenausleuchtung ist deren Licht wirklich extrem hell und weiß, fast schon hellblau. Allerdings bin ich mal noch mit meinem B7 neben einer E-Klasse auf der Bahn hergefahren und konnte da feststellen, dass der Boden im Vorfeld <20m sehr hell beleuchtet ist, aber die Reichweite war eher für die Füße im Vergleich zu meinem BiXenon-B7.
Was ganz anderes ist das LED-Licht beim CLS und beim SLR.
Ich kann mir nicht vorstellen das Audi zum Thema Xenon plus einen Rückschritt macht. Sicherlich sind jetzt 25W Brenner verbaut und man braucht auch keine Reinigungsanlage mehr. Es kommen aber noch andere Komponeten zum Thema Fortschritt in Betracht, wie zum Beispiel neue Reflektoren. Die meisten hier fahren entweder LED oder Matrix_LED. Es wäre mal hilfreich ein Kommentar zu bekommen die sich die Xenon zugelegt haben und einen realen Vergleich zum VFL haben.
Hallo,
habe jetzt einige Zeit im Forum und auch im Netz verbracht um Fotos der unterschiedlichen Tagfahrlichter (Xenon vs LED) beim FL zu finden. Audi unterschlägt das meiner Meinung nach etwas... Könnte jemand von Euch bitte Fotos Posten?
Danke,
Z
http://www.germancarforum.com/.../
Das ist xenon , ähnlich wie beim a3
Led Optik findest haufenweise
Nochmal Bilder vom Xenonscheinwerfer
Kurzes Statement zum FL LED: Im Vergleich zum VFL LED ist beim FL LED der Lichtkegel etwas breiter und die Lichtfarbe deutlich heller. Leider fehlt mir die Ausleuchtungen an Kreuzungen und beim Abbiegen, da ist das VFL LED um Meilen besser.
Nach 130.000km VFL LED und seit einer Woche FL LED bin ich absolut Begeistert. Ich war mir nicht sicher… entweder Matrix oder LED und Anhängerkupplung – habe mich für die normale LED Variante entschieden.
Nur das Allwetterlicht zeigt beim FL LED überhaupt keine Funktion – muss noch mal im MMI schauen ob ich da etwas einstellen muss.
Fazit: das LED ist den Aufpreis wert!
Zitat:
@Dirty_Bert schrieb am 1. April 2015 um 23:12:13 Uhr:
... Leider fehlt mir die Ausleuchtungen an Kreuzungen und beim Abbiegen, da ist das VFL LED um Meilen besser... seit einer Woche FL LED bin ich absolut Begeistert ... Nur das Allwetterlicht zeigt beim FL LED überhaupt keine Funktion ...
Trotz dieser Einschränkungen bist Du "absulut begeistert" ?