LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
1109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DVE
Die Ausrüstung mit TFL ist Pflicht, leider nicht dessen Benutzung!Zitat:
Original geschrieben von GegenTempolimit
Vielleicht hängt es damit zusammen, das nun TFL Pflicht ist. (ich meine seit 01/2012 oder 01/2013?!)
ist auch nicht nötig:
Auf Grundlage vonECE R 48 gilt:
Zitat:
Elektrische Schaltung
TFL müssen spätestens dann automatisch leuchten, wenn
das Fahrzeug nach Einschalten der Zündung zum ersten
Mal anfährt (manuelles Abschalten erlaubt, sofern sich die
TFL bei Überschreiten von 10 km/h oder nach 100 m auto-
matisch wieder einschalten).
Quelle:
http://www.astra.admin.ch/.../?...Mal was zum Schmunzeln: 1!!! GRAMM!!
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Mal was zum Schmunzeln: 1!!! GRAMM!!
Dann müsste ich eigentlich 75,- von der bezahlten CO2 §6 Abgabe zurück bekommen!?
Nach meinen ersten 250 km im neuen A6 kann ich nur sagen: Adaptive Light funktioniert perfekt und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Ich kann mir kein besseres Licht vorstellen. Genial wie der Gegenverkehr ausgeblendet wird, wie in Ortschaften runtergestellt wird....
Ein sehr coolstes Feature.
Wozu LEDs (von 1g CO² weniger pro km mal abgesehen;-)?
Ähnliche Themen
Genau das war der Grund, warum ich xenon genommen habe...habe es auch nicht bereut...
Zitat:
Original geschrieben von Hundesalon_2
Nach meinen ersten 250 km im neuen A6 kann ich nur sagen: Adaptive Light funktioniert perfekt und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Ich kann mir kein besseres Licht vorstellen. Genial wie der Gegenverkehr ausgeblendet wird, wie in Ortschaften runtergestellt wird....
Ein sehr coolstes Feature.
Wozu LEDs (von 1g CO² weniger pro km mal abgesehen;-)?
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Mal was zum Schmunzeln: 1!!! GRAMM!!
Das sollte besser nicht nach Brüssel kommen!
Denn dann geht das "blitzschnell" (also in 4-5 Jahren durch einen Ausschuss und LED wird verpflichtend!
😉
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Genau das war der Grund, warum ich xenon genommen habe...habe es auch nicht bereut...
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Zitat:
Original geschrieben von Hundesalon_2
Nach meinen ersten 250 km im neuen A6 kann ich nur sagen: Adaptive Light funktioniert perfekt und hat meine Erwartungen voll erfüllt. Ich kann mir kein besseres Licht vorstellen. Genial wie der Gegenverkehr ausgeblendet wird, wie in Ortschaften runtergestellt wird....
Ein sehr coolstes Feature.
Wozu LEDs (von 1g CO² weniger pro km mal abgesehen;-)?
Also ich muss ja auch gestehen, dass ich zuerst Adaptive Light nehmen wollte, da es gegenüber den LEDs die wesentliche höhere Innovation ist 😉
Aber als ich die Möglichkeit hatte, im Autohaus zwei A6 nebeneinander vergleichen zu können und nach ein wenig Druck hier aus dem Forum .... 😁 entschied ich mich für die LED-Variante.
Und ich muss sagen, die LED-Scheinwerfer machen aus dem A6 vom Design her ein ganz anderes Auto. Der A6 wirkt von vorn wesentlich dynamischer, irgendwie breiter und über den Blinker in LED-Technik (der beim Xenon ja noch durch schnödes Glühobst realisiert wird) brauchen wir hier gar nicht reden 😉
Somit pro LED, aber wirklich nur aus optischen Gründen 🙂
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von Hundesalon_2
Wozu LEDs (von 1g CO² weniger pro km mal abgesehen;-)?
Weil die Dinger einfach saugeil aussehen, vom Blinker ganz zu schweigen 😁
Mal so als ernst gemeinter Tip an die Xenon-Fraktion:
Von Philips gibt es jetzt zum nachrüsten einen D3S Brenner mit 4.800K und 50% mehr Licht. Die 50% glaub ich zwar nicht ganz, aber die Farbtemperatur geht schön ins weisse, die Berichte von A4 und A5 Usern fallen sehr positiv aus.
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Somit pro LED, aber wirklich nur aus optischen Gründen 🙂
+1 🙂
Pro LED! Gaaaaaaaaaaaaanz klar!
pro LED, wenn das Budget nicht begrenzt ist.
Da kann ich dir zweifelsfrei zustimmen, auch wenn es nach meiner Frau gegangen wäre....ich habe mich aber durchgesetzt....
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Genau das war der Grund, warum ich xenon genommen habe...habe es auch nicht bereut...
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Also ich muss ja auch gestehen, dass ich zuerst Adaptive Light nehmen wollte, da es gegenüber den LEDs die wesentliche höhere Innovation ist 😉Zitat:
Original geschrieben von Hansi2006
Aber als ich die Möglichkeit hatte, im Autohaus zwei A6 nebeneinander vergleichen zu können und nach ein wenig Druck hier aus dem Forum .... 😁 entschied ich mich für die LED-Variante.
Und ich muss sagen, die LED-Scheinwerfer machen aus dem A6 vom Design her ein ganz anderes Auto. Der A6 wirkt von vorn wesentlich dynamischer, irgendwie breiter und über den Blinker in LED-Technik (der beim Xenon ja noch durch schnödes Glühobst realisiert wird) brauchen wir hier gar nicht reden 😉Somit pro LED, aber wirklich nur aus optischen Gründen 🙂
Gruß Olli
Zitat:
Original geschrieben von olli190175
Somit pro LED, aber wirklich nur aus optischen Gründen 🙂
Interessant. Dürfte heute einen A7 LED "bewundern". Ich lag flach. Ehrlich 😁 Folgendes an die Lightdesingern hier 😉 :
Erstmal hat man wegen dem Gelbobst beim TFL gejammert.
Dann sind die Firmen auf LED-Strips im Scheinwerfer gegangen.
Dann hat man wegen den dann doch nicht ganz so weißen Xenons gejammert. Dann hat sie Osram mit den CBIs gerettet.
Dann war alles Cool&Knorke.
Jetzt kommen die voll-LED Scheinwerfer. Man möge nun im Hinterkopf behalten, das Gehirn adaptiert den Weißpunkt je nach Lichtverhältnisse. Folgendes passiert dann am A7 voll-LED:
Das Abblendlicht bzw. Hauptlicht wirkt gleisend Weiß, der TFL-LED-Strip drumherum hat aber eine wärmere Farbe. Gefühlt wie 6200k und 5000k.
Guckt man abends/nachts in den Scheinwerfer (von welcher Seite und Winkel auch immer) wirkt der TFL LED-Strip GELBLICH ->
-> Willkommen im Jahr 2006 😁
p.s.:
Die Xenon X-tremeVision wird nicht mehr Licht machen als die CBIs. Sonst wäre sie verboten...
Welche Xenon X-tremeVision kommen denn von der Fassung in die A7 Scheinwerfer?
Zitat:
Original geschrieben von Sachte
Folgendes passiert am A7 Voll-LED: Das Abblendlicht bzw. Hauptlicht wirkt gleissend weiss, der TFL-LED-Strip drumherum hat aber eine wärmere Farbe.
Ist beim A6 glücklicherweise nicht so ...