LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

VFL:

Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
1109 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Wie schon gesagt, das Adaptive Light bietet viel mehr und so grausam ist das Scheinwerferdesign ja auch nicht ... wenn da nicht dieser "Glühlampenblinker" wäre 😰
Gruß Olli

Sag ich doch: XENON incl. AL mit LED-Blinker wär für mich der Idealfall. Doch das packen die Deppen ebensowenig wie den 8-Gang-Automaten i.V. mit

jeder

Motorisierung ... 😠 Lass die LED`s trotzdem drin ... 😎

Edit: 2 (nicht ganz scharfe) Fotos mit Blinker. 1x Xenon aus, 1x Xenon ein ...

Xenon-aus-bl
Xenon-ein-bl

Mensch die ersten berichten über ruckeln des 8 Gangautomaten!! (hab ich beim 520d auch bemerkt).
Weder ist LED soviel besser als Xenon noch umgekehrt, ebenso ist das 7Gang DSG kaum schlechter oder besser als der ( 8-Gang wandler) hat alles Vor und Nachteile im Leben.

Wäre bei Audi das Getriebe (8Gang Wandler mit Aufpreis zB 1500€ ggü DSG) auch wählbar, würde es die Fraktion geben die (richtigerweise) sagt Xenonplus hat ein besseres Preisleistungsverhältnis als LED. Und das 7Gang DSG ein besseres als die 8Gangwandlerautomatik. Nur jeder könnte wählen.

Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


... Nur jeder könnte wählen...

Genau. Dazu noch die Multitronic aus dem Regal werfen und schon wär Platz ... 😁 Logisch, daß auch mal an einem 8-Gang ZF was sein kann.

Zitat:

Original geschrieben von timilila



Zitat:

Original geschrieben von ffuchser


... Nur jeder könnte wählen...
Genau. Dazu noch die Multitronic aus dem Regal werfen und schon wär Platz ... 😁 Logisch, daß auch mal an einem 8-Gang ZF was sein kann.

Also ich würde es bedauern wenn die Multitronic nicht mehr lieferbar wäre, insgesamt 8x Multitronic geleast, jetzt gekauft und immer noch begeistert. Solche zufriedenen Besitzer gibt es etliche. Das gleich gilt für meine LED-Scheinwerfer!!!

Ähnliche Themen

Ich möchte nochmal meine Frage aus http://www.motor-talk.de/.../...cheinwerfer-vs-xenon-t3290036.html?... aufwärmen:

Wie werden die LED-Scheinwerfer eingestellt / kalibriert? Mechanisch über Schrauben (welche?) oder elektronisch über die Diagnose-Schnittstelle?

die Scheinwerfer werden nach Vorbereitung alle Kriterien (Beladung, AAS usw) mittels Tester oder VCDS in die "Grundeinstellungsposition" gefahren.
Dann wird an den entsprechenden Schrauben gedreht bis der Scheinwerfer im EInstellgerät richtig eingestellt ist.
Dann abspeichern und gut ist...

Danke combat.
Gibt es da auch irgendwo eine ausführliche Anleitung (welche Vorgaben für AAS, Beladung)? Und... an welchen Schrauben muss gedreht werden (hat jemand Fotos)?

Zitat:

Original geschrieben von negotiator7


Danke combat.
Gibt es da auch irgendwo eine ausführliche Anleitung (welche Vorgaben für AAS, Beladung)? Und... an welchen Schrauben muss gedreht werden (hat jemand Fotos)?

schick mir deine email.... 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


schick mir deine email.... 😁 😁

Angekommen, danke!

So, ich komme gerade vom Test der LED-Scheinwerfern im Dunkeln.
Bis Sonntag kann ich den Wagen (A6 Limo BiTu) und die Scheinwerfer ausgiebig testen.

Mein erster Eindruck:

Die LED-Scheinwerfer machen ein schönes helles Licht, das Fernlicht ist schon recht gut, aber alles in allem sind die LED-Scheinwerfer von der Lichtausbeute um keinen zu erwähnenden Deut besser als die Xenon- bzw. Adaptive-Light Scheinwerfer.

Die Optik allerdings ist über jeden Zweifel erhaben. Da sind die LED-SW eindeutig konkurrenzlos.
Somit ist es wohl zu 99% eine rein emotionale Entscheidung, ob LEDs oder ebe die Adaptive Lights, die ja wesentlich bessere, innovativere Funktionen bieten.
Ob mir das der nicht unerhebliche Aufpreis wert ist, werde ich nächste Woche entscheiden. Kommt halt auch darauf an, ob die LED-SW preislich mit dem S line Selection Paket verrechnet werden oder nicht. 2.000 € Aufpreis für die LEDs zahle ich mit Sicherheit nicht.

Gruß Olli

Was mir noch positiv auffällt - bei Regen / Schnee spiegelt / blendet die ausgeleuchtete Fläche deutlich weniger mit LED, das Fernlicht ist mE auch deutlich besser bei LED

Unabhängig davon ist die Optik in der Tat wohl einer der Hauptgründe für LED- aber ganz ehrlich, die Xenon Optik, insbesondere der Halogenblinker sind echt unwürdig für das Fahrzeug. Da kann man die Kiste mit sline und 20Zoll noch so ausrüsten, der A6 sieht dann schon sehr brav aus und hebt sich null von A1-4 ab..

Recht viel billiger als 2" werden die LEDs sicher nicht, beim S6 kosten die ja auch noch 1800...

Also ich würde es mitbestellen, Du ärgerst Dich nachher grün und blau bei nem sline BiTu, wenn da nur die Xenon Funzeln verbaut sind...und ganz ehrlich, wer kommt denn noch mit einem Messer zur Schießerei 😁

Zitat:

Original geschrieben von 64787


Was mir noch positiv auffällt - bei Regen / Schnee spiegelt / blendet die ausgeleuchtete Fläche deutlich weniger mit LED,
[...]

Dafür werfen die Straßenschilder das Fernlicht zurück wie der Dschidda - Leuchturm ...... 😁

Da muss ich mir für die Nacht ´ne gute Sonnenbrille besorgen 😉

Ich hatte den A6 als Vorführwagen mit LED Scheinwerfer da, mir sind die Blinker eigenlich gar nicht aufgefallen. Wäre das Abblendlicht besser und wäre ich nicht so geblendet worden vom Fernlicht auf der Autobahn (vielleicht sind die Schilder bei uns zu sauber) hätte ich die LED´s vielleicht mitbestellt.

Den Vogel hat aber der Fernlichtassi abgeschossen der funktioniert ja sowas von schlecht.
Auf der Autobahn ging er öfter an und aus weil er auch geblendet wurde vom eigenen Fernlicht.

positiv
- Fernlicht ist spitze da kommt Xenon nicht ran
- Optik einfach geil auch wenn man neben einen Auto mit LED Scheinwerfer fährt Neidfaktor ist sehr hoch
- LED Blinker auch wenn ich sie mir nicht aufgefallen sind 😁
- könnte auch sein dass man ein noch höheres Überholprestige durch LED Scheinwerfer mitkauft wer das braucht

Ich bekomme im Juni einen A6 mit LED. Dckt die Wartung- und Reparaturpauschale defekte LEDs ab?

ja 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen