ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. LED-Scheinwerfer vs. Xenon

LED-Scheinwerfer vs. Xenon

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 1. Juni 2011 um 7:16

Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?

Beste Antwort im Thema

Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:

 

VFL:

Halogen:

Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA

Bi-Xenon:

Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

Adaptive Light Bi-Xenon:

Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

LED:

Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

FL:

Bi-Xenon:

Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)

LED:

Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA

Matrix-LED

Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten

 

Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.

Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt

Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.

Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt

1109 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1109 Antworten

Ich geh mal davon aus, dass es bei Xenon nicht anders ist. Wie ist es bei Dir?

 

Ich dachte immer der silberne Drehknopf (rechts oben) wäre für Nightvision ...

Drehknopf

der silberne ist für head-up um die höhe einzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Nisse2005

der silberne ist für head-up um die höhe einzustellen.

und um das hud ein- und auszuschalten

Hier habe ich noch ein Videovergleich zwischen Halogen, Xenon und LED. Stellenweise ist das Video auf Schweizerdeutsch:

 

www.youtube.com/watch?v=utfW04kT5Ug

An für sich ein interessanter Vergleich. Allerdings sind es die alten LED (A8). Und wenn man schon alle 3 Varianten vergleicht, dann wäre dafür der A6 prädestiniert. Das gleiche Auto - 3 Systeme ...

 

 

ein kaufgrund war auch das taghelle led-licht, da ist im vergleich das xenon-licht nur halb so stark - also da gibt es überhaupt keine überlegungen nicht das led zu nehmen - so ein licht bietet ja nur audi in der oberklasse an und wenn man sich schon so ein auto leisten kann ist led pflicht!

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla

Hier habe ich noch ein Videovergleich zwischen Halogen, Xenon und LED. Stellenweise ist das Video auf Schweizerdeutsch:

www.youtube.com/watch?v=utfW04kT5Ug

Danke für den Link. Die jeweiligen Vorteile liegen auf der Hand - glaubt man, und ich dachte bisher auch immer LED-Scheinwerfer seien das Non-plus-ultra. Hier scheint mir aber Xenon wesenlicht angenehmer fürs Auge! Die Ausleuchtung ist fast identisch mit dem LED, die Hell-Dunkel-Grenze ist aber nicht so extrem und ermüdet m. E. die Augen wegen des etwas milderen Kontrastes weniger.*

Die angegebene gut 15x höhere Lebenserwartung (ca 11,5 Jahre bei täglich 12h Gebrauch) sind natürlich ein unschlagbarer Pluspunkt.

*Aufgrund des Videos und eines Fotovergleichs eines Users in diesem Forum kann ich die Aussage des Vorposters betreffend der doppelten Leuchtkraft von LED nicht nachvollziehen.

Ich denke, dass momentan beide Techniken auf ungefährer Augenhöhe sind. Das LED hat die längere Lebensdauer, man hat aber bei Ausfall von LEDS einen Totalschaden und muss den ganzen Scheinwerfer austauschen. Das wird dann vor allem nach der Garantie ein teurer Spass. Xenon ist da halt einfacher. Einfach einen neuen Brenner einbauen. 

Die Lichtfarbe ist sicher auch ein Pluspunkt für LED. Jedoch muss man sagen, dass bsp. in den USA auch Xenon Brenner mit 6000 Kelvin erhältlich. 

Und bei Audi hat man dann natürlich beim LED den grossen Nachteil, dass es nicht ganzen variablen Lichtverteilungsprogramme gibt, die meiner Meinung einen grossen Teil zur Sicherheit beitragen.

Zitat:

Original geschrieben von sanremo

ein kaufgrund war auch das taghelle led-licht, da ist im vergleich das xenon-licht nur halb so stark - also da gibt es überhaupt keine überlegungen nicht das led zu nehmen - so ein licht bietet ja nur audi in der oberklasse an und wenn man sich schon so ein auto leisten kann ist led pflicht!

Woher weißt Du denn, daß Xenon nur halb so stark ist ? Das stimmt meiner Anssicht nach überhaupt nicht !

Die max. Lichtstärke ist nämlich gesetzlich begrenzt. Also kann LED gar nicht doppelt so hell sein !?

Wieviel Lumen liefern denn Xenon/LED/Halogen ?

Außerdem passen sich die Augen wunderbar an die jeweils herrschende Beleuchtungsstärke an und wollen gar keine "krassen Lichtsprünge".

Alles haupsächlich Angeberei und Geschäftemacherei unter dem Deckmäntelchen "mehr Sicherheit"!

Und von Halogen spricht schon gar keiner mehr ? Finde ich evtl. sogar als angenehmer !

Ich fahre z.B. mit meinen Uralt-Auto und "Halogen Nightbrakern" auch völlig zufrieden durch die Nacht und erreiche seit Jahrzehnten auch mit Halogen sicher meine Ziele ... Und sogar schon vor Halogen mit 6Volt-Normalglühlampen ...

Jetzt bitte nicht wieder doofe Bemerkungen.

Mindestens so schnell wie "Ihr" bin ich auf Landstraßen auch unterwegs und auf Autobahnen kann man sowieso auch meistens nicht viel Fernlicht nutzen!

Was bringt also Xenon oder LED in Wirklichkeit - außer mehr Umsatz für AUDI - und drastische Mehrkosten für Kunden ?

Zitat:

Was bringt also Xenon oder LED in Wirklichkeit - außer mehr Kosten ???

schönere, modernere Optik

 

Miles, der in seinen Oldies auch noch mit 6V nach Hause findet

Zitat:

Original geschrieben von Nozilla

Ich denke, dass momentan beide Techniken (LED & Xenon) auf ungefährer Augenhöhe sind.

Würde ich auch so einschätzen.

 

Primär sind die LED Scheinwerfer als optisches Highlight einzustufen, in etwa so wie große Räder. Man braucht sie nicht wirklich, aber sie sehen gut aus. Und die LED Blinker sind 'ne nette Zugabe, um das Paket attraktiver zu machen.

 

Meine bescheidene Meinung

Gruß DVE

@ combatmiles

Auch das gilt zumindest für mich nicht!

Mir gefallen -ganz ehrlich- die Halogenscheinwerfer des 4G am besten !

Und wenn, dann werde ich ihn mit Halogen bestellen !

Also ich hatte mit Halogen Scheinwerfer (im Vergleich zum Xenon Licht) immer das Gefühl in der Stadt, dass ich mein Licht gar nicht an hab so dunkel ist es mir immer vorgekommen. Wenn man viel Nachts fährt, muss man auch oft die dümmlichen Halogen Birnen tauschen. Das hat mich damals noch mehr genervt.

Voll-LED Scheinwerfer muss ich erst mal testen, aber wenn die ähnlich sind zum Xenon dann mancht das keinen Sinn.

Ich muss mich nur noch mit den Kerzenlicht der Halogon Scheinwerfer bei Leihwagen rumschlagen sonst zum Glück nicht mehr.

Musst Dich aber tummeln, 2018 ist der Modellwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Rambello

@ combatmiles

Auch das gilt zumindest für mich nicht!

Mir gefallen -ganz ehrlich- die Halogenscheinwerfer des 4G am besten !

Und wenn, dann werde ich ihn mit Halogen bestellen !

Zitat:

Original geschrieben von nix4free

Die angegebene gut 15x höhere Lebenserwartung (ca 11,5 Jahre bei täglich 12h Gebrauch) sind natürlich ein unschlagbarer Pluspunkt.

Das ist der theoretische Wert, hierzu gibt es natürlich noch keine Langzeiterfahrungen. Ich persönlich würde mich bei den LED Scheinwerfern eher um Defekte der Elektronik sorgen, die i.d.R. einen kostenintensiven Austausch der Scheinwerfer zur Folge hat (BTW: wie viel Euros muss ich denn für einen Ersatz SW zu Audi tragen?). Beim 4F Facelift mussten das auch viele bei den TFL LEDs erfahren.

Bei den Voll-LED SW habe ich zwar noch keinen Bericht über Ausfälle gelesen, aber so arg lange sind die Dinger ja noch nicht auf dem Markt.

Die Optik ist trotzdem übermäßig cool :cool: :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. LED-Scheinwerfer vs. Xenon