LED-Scheinwerfer vs. Xenon
Vielleicht wurde das schon mal diskutiert, aber ich habe es in diesem Forum nicht gefunden. Was ist denn nun besser: LED-Scheinwerfer oder Xenon? Ich fahre schon ewig Xenon und möchte die Lichtqualität nicht missen. Kannn der LED-Scheinwerfer diese Helligkeit wirklich erreichen?
Beste Antwort im Thema
Ich versuche mal die Lichttechnologie des 4G zusammenzufassen:
VFL:
Halogen:
Je ein Leuchtmittel für Abblendlicht und Fernlicht, Nebelscheinwerfer Halogen, Freiformreflektor, optional SRA
Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
Adaptive Light Bi-Xenon:
Ein D3S 35W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), dynamisches Kurvenlicht, statisches Abbiegelicht (Halogen), gleitende Leuchtweitenregulierung (Fernlichtassistent), Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, statisches Abbiegelicht, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
FL:
Bi-Xenon:
Ein D5S 25W Xenon Leuchtmittel, Ellipsoid Technik (Linse), statische Lichtverteilung, dynamische Leuchtweitenregulierung, Allwetterlicht, optional Fernlichtassistent (an/aus)
LED:
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, statische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, Schlechtwetterlicht, Autobahnlicht, Fernlichtassistent (an/aus), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA
Matrix-LED
Verschiedene LED Lichtquellen mit Einzelreflektoren, dynamische Lichtverteilung, LEDs einzeln oder in Gruppen steuerbar, dynamische Leuchtweitenregulierung, statisches Abbiegelicht, dynamisches Kurvenlicht, Allwetterlicht, Stadtlicht, Autobahnlicht und Landstraßenlicht (GPS unterstützt), dynamisches Fernlicht (Demaskierung), automatische Umschaltung Rechts-/Linksverkehr (GPS unterstützt), SRA, Spotlight bei Nachtsichtassistenten
Wenn man das vom VFL auf den FL überträgt, sieht das so aus.
Halogen wird von Bi-Xenon ersetzt
Bi-Xenon und LED werden durch die LED Scheinwerfer ersetzt.
Adaptive Light wird durch Matrix LED ersetzt
1109 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@mik222: hast selber auch getestet?
Leider ein klares NEIN! 🙁
bin mit meinen LEDs super zufrieden. Sehr hell, Kurvenlicht taugt sogar auch was. Alles in allem die absolut richtige Entscheidung.
Zitat:
Original geschrieben von blizzy80
bin mit meinen LEDs super zufrieden. Sehr hell, Kurvenlicht taugt sogar auch was. Alles in allem die absolut richtige Entscheidung.
Du meinst sicher Abbiegelicht...
Ich finde die LED auch super. Habe zwar kein vergleich zu xenon, aber eine tolle ausleuchtung und sieht einfach hammermäßig aus!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mik222
Leider ein klares NEIN! 🙁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
@mik222: hast selber auch getestet?
hättest du tun sollen.... 🙄
Hallo zusammen
wenn man das ganze soweit durch gelesen hat, steht es irgendie 50 zu 50 !!! toll 😉 🙂🙂😁😉
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Hallo zusammenwenn man das ganze soweit durch gelesen hat, steht es irgendie 50 zu 50 !!! toll 😉 🙂🙂😁😉
Es ist ganz einfach... 😉
Design und Lichtfarbe sowie das Fernlicht beim Voll-LED sind genial und "benchmark". Leider hat Audi nicht fertiggedacht und die Funktionalität bleibt hinter dem Xenon mit adaptive Light zurück, daraus zieht (hoffentlich nach eigenen Erprobungen) jeder seine eigenen Konsequenzen, sicherlich abhängig vom Streckenprofil und Sinn für Ästhetik. Ich habe die Voll-LEDs als technischen Rückschritt empfunden und mich schwersten Herzens fürs adaptive Xenon entschieden, begleitet vom ständigen bedauern über das langweilige Scheinwerfer-Design und die Glühobstblinker aber mit größter Begeisterung bei Nachtfahrten - form follows function. Und zum gegenwärtigen "Stand der Technik" würde ich wieder so entscheiden, mal sehen was das FL dann bringt...
Ist die Frage, sind die LED Scheinwerfer wirklich so viel "schlechter" bei Nacht fahrten!!! Da ich bis kein Kurvenlicht hatte. Würde mir das auch nicht fehlen. Da ich mich mal als ein wenig "Nachtblind" einstufen würde 😎. Suche ich in dem Fall das bessere Licht 🙂😁
Leider ist das mit dem Probefahren nicht so leicht bei Nacht (die meisten Händler fahren wohl lieber selbst Abend mit dem Auto nach Hause und der Händler wo ich gerne Kaufen möchte ist leider 100KM weit weg !! Um mal eben dahin zu fahren und über Nacht einen Wagen mit zunehmen!!
Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Ist die Frage, sind die LED Scheinwerfer wirklich so viel "schlechter" bei Nacht fahrten!!! Da ich bis kein Kurvenlicht hatte. Würde mir das auch nicht fehlen. Da ich mich mal als ein wenig "Nachtblind" einstufen würde 😎. Suche ich in dem Fall das bessere Licht 🙂😁Leider ist das mit dem Probefahren nicht so leicht bei Nacht (die meisten Händler fahren wohl lieber selbst Abend mit dem Auto nach Hause und der Händler wo ich gerne Kaufen möchte ist leider 100KM weit weg !! Um mal eben dahin zu fahren und über Nacht einen Wagen mit zunehmen!!
Nein, die LED-Lichtfarbe ist sogar besser, nur wird es oft schlechter verteilt. Das Kurvenlicht ist nur ein Faktor, hinzu kommt dann noch das gleitende Fernlicht, das die LEDs in puncto Leuchtweite bei vorausfahrenden Farhrzeugen oder Gegenverkehr teilweise sehr deutlich übertrifft, mal eben 100m+ mehr Ausleuchtung sind eben Welten - immer abhängig vom Streckenprofil, im Stadtverkehr ist LED sicherlich erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
verstehe ich das richtig, die Xenons haben teilweise eine 100m weitere Ausleuchtung durch dynamische Regelung?Zitat:
Nein, die LED-Lichtfarbe ist sogar besser, nur wird es oft schlechter verteilt. Das Kurvenlicht ist nur ein Faktor, hinzu kommt dann noch das gleitende Fernlicht, das die LEDs in puncto Leuchtweite bei vorausfahrenden Farhrzeugen oder Gegenverkehr teilweise sehr deutlich übertrifft, mal eben 100m+ mehr Ausleuchtung sind eben Welten - immer abhängig vom Streckenprofil, im Stadtverkehr ist LED sicherlich erste Wahl.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
verstehe ich das richtig, die Xenons haben teilweise eine 100m weitere Ausleuchtung durch dynamische Regelung?
Ja, das stimmt. Schau Dir hier mal das Infovideo von Audi zum adaptive Light mit gleitender Leuchtweitenregulierung an:
http://www.audi.de/.../ausstattung.html#Kann man scheinbar leider nicht direkt verlinken, musst Dich oben durch die Ausstattungen hangeln...
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Nein, die LED-Lichtfarbe ist sogar besser, nur wird es oft schlechter verteilt. Das Kurvenlicht ist nur ein Faktor, hinzu kommt dann noch das gleitende Fernlicht, das die LEDs in puncto Leuchtweite bei vorausfahrenden Farhrzeugen oder Gegenverkehr teilweise sehr deutlich übertrifft, mal eben 100m+ mehr Ausleuchtung sind eben Welten - immer abhängig vom Streckenprofil, im Stadtverkehr ist LED sicherlich erste Wahl.Zitat:
Original geschrieben von esprit70
Ist die Frage, sind die LED Scheinwerfer wirklich so viel "schlechter" bei Nacht fahrten!!! Da ich bis kein Kurvenlicht hatte. Würde mir das auch nicht fehlen. Da ich mich mal als ein wenig "Nachtblind" einstufen würde 😎. Suche ich in dem Fall das bessere Licht 🙂😁Leider ist das mit dem Probefahren nicht so leicht bei Nacht (die meisten Händler fahren wohl lieber selbst Abend mit dem Auto nach Hause und der Händler wo ich gerne Kaufen möchte ist leider 100KM weit weg !! Um mal eben dahin zu fahren und über Nacht einen Wagen mit zunehmen!!
Häh? In der Stadt reicht mir meist das Tagfahrlicht ,-)) Aus dem A6-Forum von "HaiOlli": LED Leuchten sind leicht besser als Xenon. Nicht heller, aber besser auf die rechte Fahrbahn abgestimmt. Das automatische Fernlicht in Kombi mit LED ist Spitze!!!
Kann ich nur bestätigen!
Zitat:
adaptive Light mit gleitender Leuchtweitenregulierung an:
http://www.audi.de/.../ausstattung.html#
Dabei handelt es sich aber um die 1800€ Version
Zitat:
Original geschrieben von xasgardx
Es ist ganz einfach... 😉
Design und Lichtfarbe sowie das Fernlicht beim Voll-LED sind genial und "benchmark". Leider hat Audi nicht fertiggedacht und die Funktionalität bleibt hinter dem Xenon mit adaptive Light zurück, daraus zieht (hoffentlich nach eigenen Erprobungen) jeder seine eigenen Konsequenzen, sicherlich abhängig vom Streckenprofil und Sinn für Ästhetik. Ich habe die Voll-LEDs als technischen Rückschritt empfunden und mich schwersten Herzens fürs adaptive Xenon entschieden, begleitet vom ständigen bedauern über das langweilige Scheinwerfer-Design und die Glühobstblinker aber mit größter Begeisterung bei Nachtfahrten - form follows function. Und zum gegenwärtigen "Stand der Technik" würde ich wieder so entscheiden, mal sehen was das FL dann bringt...
Das kann ich voll unterstreichen!!
Ich habe für mich dann noch ein kleines Argument hinzugefügt - die nochmal höheren Kosten der LED's gegenüber dem adaptive light, mit dem ich sonst zufrieden bin.
Rest s. den Post von xasgardx!
Hallo zusammen,
ich habe jetzt nicht den gesamten Thread gelesen, daher nun folgenden Frage (bitte nicht schlagen, falls sie schon auf Seite "X" beantwortet wurde):
Ihr schriebt hier öfter von "Voll-LED". Gibt es unterschiedliche LEDs, mit denen man seinen A6 bestellen kann? Ich will ja nix falsch machen bei der Bestellung...
Vielen Dank im Voraus für die entsprechende Aufklärung! :-)