LED-Scheinwerfer vom A3 Sportback empfehlenswert ?

Audi A3 8VA Sportback

Hallo,
hat schon jemand einen A3 Sportback mit LED-Scheinwerfern ?
Bringen die einen Mehrwert im Vergleich zu Xenon oder sind die noch unausgereift ?
Danke,

Beste Antwort im Thema

Deine Entscheidung welches Auto du nimmst basiert also auf der Tatsache welches Lichtsystem das jeweilige Auto nutzt, interessanter Ansatz. Vor allem da du das Auto ja eh nicht lange fährst und es wie du meinst ja auch ein Firmenwagen ist.

Was ich auch nicht verstehe warum sich Leute die einen Firmenwagen gestellt bekommen so in die ganze Materie reinsteigern. Die Autos mit allen möglichen optischen Sonderausstattungen garnieren von großen Felgen bis hin Sline etc. pp aber Sie zu keinem Zeitpunkt der Eigentümer sind. Ich kenne die genauen Abläufe nicht aber die Autos werden doch alle von den Firmen geleast, warum geht man dann nicht einfach in das Autohaus seiner Wahl und sucht sich dort das entsprechende Fahrzeug aus und fertig. Statt wochenlang irgendwelche Zusammenstellungen zu machen und monatelang auf ein Auto zu warten das einem nicht gehört.

Ja stimmt du musst aufs Geld schauen, kriegst ne Karre für 40-50.000 gestellt und dann erwartet dein Arbeitgeber frecherweise noch das du dich beteiligst, eigentlich sollte jeder einen Bugatti Veyron Supersport gestellt bekommen, den dann die Firma steuerlich geltend machen kann und der dumme Steuerzahler wird zur Kasse gebeten...Als Firmenleaser hat man es nicht leicht. Was für Vorstellungen manche Leute haben unglaublich. Stellste Ihnen ein 40.000€ Auto vor die Tür und dann erzählen sie noch was von wegen sie bekommen nichts geschenkt. Und über was sie sich alles Gedanken machen müssen weil sie kein unbegrenztes Budget haben.

119 weitere Antworten
119 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von achimebert


Sieht man die Blinker nicht auch bei jedem Aufschließen des Autos? 😉

und beim Abschließen 😉

Suche noch eine Codierung wie man die Leuchtdauer dabei verlängern kann.

Zitat:

Original geschrieben von achimebert


Sieht man die Blinker nicht auch bei jedem Aufschließen des Autos? 😉

Nur wenn du ihn mit der Fernbedienung von vorne entriegelst. Wenn du aus einer anderen Richtung kommst oder ihn per Komfortschlüssel über den Türgriff aufmachst dann nicht. Aber manchmal spiegelt sich der Blinker im Auto vor dir...

naja so groß ist der preisunterschied dann doch nicht wenn man die xenons voll aufrüstet
xenon 950
licht/regensensor 125
glw 150
wären 1225 euronen wenn man noch das AL draufknallt ist es fast ein 0 spiel
hatte erst xenon bestellt doch jetzt umbestellt auf LED ...

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


850 Euro ... für 19zöller ausgegeben.

optik und leistung sind's wert.

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


Und das 19er wiegt in der Tat 9,65 kg

das ist ne hausnummer.

Zitat:

Original geschrieben von PanicMind


18Zöller hätten es auch getan.

nö. im winter vielleicht ... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emulex



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Eben alles eine Sache der Vergleiche die man hat.

Und was sind so deine Vergleiche?

Öfter gefahren, auch bei Nacht:
Vor dem S3 eine ganze Reihe eigener Xenon-Fahrzeuge und jede Menge Leihwagen (A3, A4, A5, S5, A6, Passat CC).
In der Familie BMW 5er, Mercedes C, ...

Aber es spielt ja keine Rolle - es geht um den A3 8V und die Frage ob sich in eben diesem Fahrzeug das LED lohnt.
...

Nein, meinte als Vergleiche eigtl. explizit nur ob du auch schon direkt im Vergleich A3 8V Xenon gefahren bist? Denn wie du selbst schreibst, allein das spielt hier im Vergleichsthema zum Kaufentscheid die Rolle.

ob die LED-Scheinwerfer vom A3 8V Sportback empfehlenswert sind ... ist nicht so einfach zu beantworten

Man kann Dir nur eine Empfehlung geben, auf was Du achten könntest - eine ausgiebige Probefahrt mit beiden Systemen (LED & Xenon) kann dir niemand mit irgendeiner Empfehlung bzw. fest gefahrenen pers. Meinung abnehmen - schon gar nicht wenn die ein oder andere Person noch gar keinen A3 8v selber fährt 😕, hier aber groß Ratschläge gibt 😉 ...

ich kann Dir nur empfehlen selber beide Lichtsysteme ausführlich bei deinen Probefahrten zu testen und Dir den Hinweis geben das LED-System auf einer kurvigen Landstrasse (mit und ohne Allwetterlicht!) & unbedingt bei einer Autobahnfahrt (am besten nach der Probefahrt mit dem Xenon) ausführlich zu testen - war bei mir der entscheidende Faktor für was ich mich damals entschieden habe ...

die Antwort, was für Dich empfehlenswerter ist, kannst ganz alleine nur Du geben!!! (jeder empfindet anders und hat anderer Prioritäten (nicht nur finanziell)) .... für was Du dich auch entscheiden magst (nach Deinen Probefahrten), es wird dann für Dich auf jeden Fall die richtige Entscheidung sein!!! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mikora


ich kann Dir nur empfehlen selber beide Lichtsysteme ausführlich bei deinen Probefahrten zu testen und Dir den Hinweis geben das LED-System auf einer kurvigen Landstrasse (mit und ohne Allwetterlicht!) & unbedingt bei einer Autobahnfahrt (am besten nach der Probefahrt mit dem Xenon) ausführlich zu testen - war bei mir der entscheidende Faktor für was ich mich damals entschieden habe ...

Danke für die Tipps. Ohne es als Entscheidungsgrundlage zu sehen, würde mich deine Entscheidung schon interessieren: ist es LED oder Xenon/AL geworden? Vielleicht auch noch warum - das gibt einem dann noch mehr Infos zum genauer Hinschauen bei einer Probefahrt ...

Ich fahre 80 % kurvige Landstraße. Kann man sagen, dass da Xenon mit adaptive light eher zu empfehlen ist, als die LED-Scheinwerfer? Ich vermute es, wegen den mitschwenkenden Scheinwerfern, die es ja nur bei Xenon inkl. AL gibt.

Zitat:

Original geschrieben von moadin89


Ich fahre 80 % kurvige Landstraße. Kann man sagen, dass da Xenon mit adaptive light eher zu empfehlen ist, als die LED-Scheinwerfer? Ich vermute es, wegen den mitschwenkenden Scheinwerfern, die es ja nur bei Xenon inkl. AL gibt.

Ich würde sagen, ist eben auch schon wieder persönliche Sache. Selten dass ich gedacht habe "oh ja, da hätte ich jetzt gern etwas besser in die Kurve gesehen wie bei den Kurvenlichtfahrzeugen die ich bis jetzt schon gefahren bin"

Des weiteren, auch wenn ich so manch Autos mit Kurvenlicht bewege, so ist doch mein Hauptfahrzeug dass ich 25-30tkm im Jahr bewege noch nie mit kurvenlicht gewesen. Denke wenn man seit Jahren eingefleischter Kurvenlichtfahrer ist "könnte" die Meinung wieder anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Emulex


Öfter gefahren, auch bei Nacht:
Vor dem S3 eine ganze Reihe eigener Xenon-Fahrzeuge und jede Menge Leihwagen (A3, A4, A5, S5, A6, Passat CC).
In der Familie BMW 5er, Mercedes C, ...

Aber es spielt ja keine Rolle - es geht um den A3 8V und die Frage ob sich in eben diesem Fahrzeug das LED lohnt.
...

Nein, meinte als Vergleiche eigtl. explizit nur ob du auch schon direkt im Vergleich A3 8V Xenon gefahren bist? Denn wie du selbst schreibst, allein das spielt hier im Vergleichsthema zum Kaufentscheid die Rolle.

Kein direkter Vergleich wie du mit Video, aber Leihwagen und das Fahrzeug eines Freundes kenne ich - ist halt Xenon wie jedes andere das ich kenne auch.

Und jeweils A3 mit Standardfahrwerk (bzw. Ambition, weiß ich grad selber nicht genau).

wie mag sich der themenstarter jetzt wohl entschieden haben?
weiß wer mehr?

Also ich bin sehr glücklich mit diesen LED Lichtern!

Nachts sehe ich sehr schlecht und mit diesem weißen Licht in Verbindung mit
dem Fernlichtassistenten ist das einfach genial.
(Funktioniert sehr zuverlässig)

Beim einlenken wird die Seite auch ausgeleuchtet, würde es nicht mehr missen wollen.

Zitat:

Original geschrieben von siggischwarz


Also ich bin sehr glücklich mit diesen LED Lichtern!

Nachts sehe ich sehr schlecht und mit diesem weißen Licht in Verbindung mit
dem Fernlichtassistenten ist das einfach genial.
(Funktioniert sehr zuverlässig)

Beim einlenken wird die Seite auch ausgeleuchtet, würde es nicht mehr missen wollen.

Ich kann über den Fernlichtassist nur schimpfen. Schlechtester Fernassi, den ich je hatte. Teilweise so schlecht, dass er gardnicht abschaltet, wenn ein Fahrzeug vorbeifährt, oder erst abschaltet, wenn Lichthupe vom Gegenverkehr kommt. Zuverlässig ist was anderes. Audi sagt: Ist Stand der Technik.

Zitat:

Original geschrieben von macbenz


wie mag sich der themenstarter jetzt wohl entschieden haben?
weiß wer mehr?

Hallo,

ich habe mich noch nicht entschieden.

Ich habe noch ein paar Wochen Zeit.

Eventuell habe ich noch ein Jahr Zeit, wenn ich den Sharan die vollen 3 Jahre der Leasingdauer fahre und ihn nicht vorher raus kaufe.

Ich schwanke derzeit zwischen mehreren Optionen, weil ich nach Möglichkeit 3 Sachen will: Google Maps, Euro 6 Abgasnorm, LED-Scheinwerfer.
Der VW Golf GTD: Günstiger bzw. mehr Ps bei gleichem Preis, kein LED
Audi A3: mit LED
Mercedes GLA, weil wir deutlich mehr Rabatt bekommen, haben auch kein LED, aber dafür einen wunderbaren adaptiven Tempomat mit Notbremassistent, aber mit Zwang zu Automatik.
Eventuell eine Mercedes B-Klasse, aber da hat nur der 170 Ps Diesel Euro 6, der ist dann doch schon sehr teuer.

Werde wohl noch etwas überlegen und noch die eine odere andere Probefahrt machen bis zum Kauf, vielen Dank für die vielen Argumente, habe mir alles sehr genau durchgelesen.

Ps: Das immer wieder gebrachte Argument, daß ein Firmenwagenfahrer nicht auf das Geld schauen muss, stimmt auch nur teilweise.
Denn auch Firmenwagenfahrer haben kein UNBEGRENZTES Budget.
Auch für uns ist es eine Entscheidung zwischen diversen Ausstattungen, Fahrzeuggrößen, Automatik, Motorleistung und, und, und.
Und geschenkt wird uns das Fahrzeug auch nicht, wir müssen genauso unseren Beitrag zahlen aufgrund der Steuern und sonstigen Abzüge.
Es ist nur einfacher, weil wir das Geld nicht vorher sparen müssen, sondern direkt einsteigen können.

Deine Entscheidung welches Auto du nimmst basiert also auf der Tatsache welches Lichtsystem das jeweilige Auto nutzt, interessanter Ansatz. Vor allem da du das Auto ja eh nicht lange fährst und es wie du meinst ja auch ein Firmenwagen ist.

Was ich auch nicht verstehe warum sich Leute die einen Firmenwagen gestellt bekommen so in die ganze Materie reinsteigern. Die Autos mit allen möglichen optischen Sonderausstattungen garnieren von großen Felgen bis hin Sline etc. pp aber Sie zu keinem Zeitpunkt der Eigentümer sind. Ich kenne die genauen Abläufe nicht aber die Autos werden doch alle von den Firmen geleast, warum geht man dann nicht einfach in das Autohaus seiner Wahl und sucht sich dort das entsprechende Fahrzeug aus und fertig. Statt wochenlang irgendwelche Zusammenstellungen zu machen und monatelang auf ein Auto zu warten das einem nicht gehört.

Ja stimmt du musst aufs Geld schauen, kriegst ne Karre für 40-50.000 gestellt und dann erwartet dein Arbeitgeber frecherweise noch das du dich beteiligst, eigentlich sollte jeder einen Bugatti Veyron Supersport gestellt bekommen, den dann die Firma steuerlich geltend machen kann und der dumme Steuerzahler wird zur Kasse gebeten...Als Firmenleaser hat man es nicht leicht. Was für Vorstellungen manche Leute haben unglaublich. Stellste Ihnen ein 40.000€ Auto vor die Tür und dann erzählen sie noch was von wegen sie bekommen nichts geschenkt. Und über was sie sich alles Gedanken machen müssen weil sie kein unbegrenztes Budget haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen